Neurotiker
Altmetallsammler

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE
 |
|
Hallo,
bin nun am Kettenspanner angelangt (Motorüberholung).
im Vergleich zum WHB Kadett A uns B ist an meinem keine Zungensicherung und keine Verschlußschraube.
Feder ist in Ordnung und nach mehrmaligem betätigen mit der Hand läuft er immer etwas besser (nach dem säubern)- kommt aber nicht so richtig mit Druck vor/ raus??
In der Suche: Es gibt keine mehr- oder vom Corsa A einbauen.
Erbitte Hilfestellung.
Hat noch jemand einen intakten zu veräußern? (PN bitte mit Preisvorstellung)
Danke
__________________ ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
|
|
16.05.11 19.07 |
|
|
 |
Big-Elch
3:o)

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel
 |
|
| RE: Kettenspanner SR Motor |
 |
Hallo Mirko, diese von Dir ( und dem Werkstatthandbuch ) beschriebene Version hab ich auch noch nicht gesehen...ansonsten funktionieren die Kettenspanner ja auch erst dann, wenn die Ölpumpe dreht und Druck erzeugt ! ( hydraulischer Kettenspanner ! )
...und sorry, falls ich Dich falsch verstanden haben sollte und demzufolge die Antwort blöde erscheinen sollte !?
lG,
Bernd
__________________ „Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
|
|
16.05.11 20.03 |
|
|
 |
Neurotiker
Altmetallsammler

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE
Themenstarter
 |
|
| RE: Kettenspanner SR Motor |
 |
Hallo Bernd,
nee, nee, nee, nee. Danke für die Aufklärung!
Also noch bißchen Handbetrieb (gängiger machen) und rein damit?!
Gruß
__________________ ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
|
|
16.05.11 20.35 |
|
|
 |
Big-Elch
3:o)

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel
 |
|
| RE: Kettenspanner SR Motor |
 |
... Ferndiagnose ist immer schwierig, ausserdem möchte ich nicht behaupten, dass ich da Fachmann wäre. Ich verstehe das mit dem "gängig machen" nicht...hatte der Motor lange gelegen? oder der Kettenspanner? oder ist/ war der Kettenspanner gar rostig ?
Also bei Rost an der Kolbenstange würde ich ihn als hinüber betrachten.
Gruß
Bernd
__________________ „Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
|
|
17.05.11 10.04 |
|
|
 |
Neurotiker
Altmetallsammler

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE
Themenstarter
 |
|
| RE: Kettenspanner SR Motor |
 |
Hallo Bernd- Ferndiagnose (ohne Bild, in diesem Falle) ist immer Scheiße!
Motor hat 1 Jahr trocken gelagert. Bin ihn vor dem Ausbau noch gefahren- also" lief vor dem Ausbau!"
Sinnvoll Lagerschalen und Kolbenringe gewechselt. Kopf geplant und Zylinder gehohnt. Nu also beim Zusammenbau die "Probleme" mit dem Spanner. Ist nicht verrostet- sieht gut aus und ich sehe nix, machte mich aber etwas stutzig, deshalb die Nachfrage.
Danke und Gruß Mirko
__________________ ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
|
|
17.05.11 11.33 |
|
|
|
|
wenn er durch die Feder selbstständig raus kommt ohne daß Du ziehen mußt ist das OK....die Feder ist da nur drin um die Schiene an die Kette anzulegen....den Rest macht der Öldruck.
|
|
17.05.11 18.47 |
|
|
 |
Neurotiker
Altmetallsammler

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE
Themenstarter
 |
|
Danke Greenie- ich dachte zunächst die feder sei für den Druch MITverantwortlich.
Gruß
__________________ ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
|
|
17.05.11 18.52 |
|
|
|
|
Hallo, ich hänge mich einfach an den Fred dran.
Ich denke, ihr redet von dieser Version (muss wohl noch die Feder suchen gehen, fällt mir gerade ein):

Würdet ihr bei dem Verschleiß tauschen oder nochmal verbauen?

Grüße - Tobias
|
|
18.05.11 09.36 |
|
|
 |
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
ich hab schon wesentlich schlimmere gesehen die auch noch ihren dienst verrichteten.
im prinzip kann das plastik bis aufs metall runtergeschabt werden bevor die kette schaden nimmt.
würde mich auch interessieren was die ohv profis dazu sagen???
gibt es die alten spanner in einer repro neu oder als NOS teile irgendwo vorrätig?
ich hatte vor jahren mal gesucht und dann nur den nachfolger vom corsa gefunden, der ohne öldruck funktioniert, nur über eine lange federspange.
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
20.05.11 09.08 |
|
|
|
|
ich hab auch den vom Corsa drin....funzt gut und die Kette klappert beim Starten nicht mehr....die Öldruckspanner gibt es glaub ich noch nicht als Repro...zumindest ist mir in den letzten 10 Jahren keiner über den Weg gelaufen.....
|
|
20.05.11 18.11 |
|
|
svente
Dabei seit: 28.07.10
Herkunft: Essen
 |
|
|
25.05.11 19.46 |
|
|
|
|
was ??? beim Krause....warum hab ich den noch nicht gesehen....cool
dann weis ich jetzt wo ich einen bekomm für meinen neuen Motor,der momentan noch in Keller schläft
|
|
25.05.11 20.40 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|