benemu
Dabei seit: 17.05.09
Herkunft: Österreich
 |
|
Anbau und Sound Reprotec Auspuffanlage |
 |
Hallo!
Mein Auspuff muss demnächst getauscht werden und ich spiele mit dem Gedanken mir die gesamte Edelstahlanlage von Reprotec zu kaufen
Mich Interesseirt nun:
zum einen die MONTAGE, die ich gerne selbst machen würde (bin nicht ganz unbegabt, habe aber keine hebebühne)
Ist das ohne motorausbau für anpassarbeiten für den Fächerkrümmer und "nicht" mechaniker gut machbar?
Zum anderen der SOUND
Hätte gerne einen lauteren und dumpferen sound als mit dem originalen.
Zahlen sich die €800 aus
Bin für jeden Tipp dankbar!
Grüße, Benedikt
|
|
18.09.10 23.20 |
|
|
 |
Peter Muhr

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn
 |
|
RE: Anbau und Sound Reprotec Auspuffanlage |
 |
Hallo
Fächerkrümmer anpassen kann jeder der eine Flex zur Hand hat.
Auch die anderen anpassarbeiten sind ohne Bühne gemacht werden ist aber mühsam.
Sound ist auch besser als die Originale Anlage.
Gruß Peter
__________________
Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten
Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
|
|
19.09.10 13.07 |
|
|
MsSuperman unregistriert
 |
|
Hallo Peter,
kannst du kurz erklären, wofür die Flex gebraucht wird? Und welche großen Anpassungen gemacht werden müssen? Habe gedacht, das die neue Serie ohne großen Akt unters Auto passen.
|
|
19.09.10 13.30 |
|
|
 |
Peter Muhr

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn
 |
|
Hallo
Einmal muß der Fächerkrümmer an den Mittleren Kanälen zwecks Gastrennung angepasst werden (geht auch mit einer Feile) und bei mir mußte Ich den Achsbogen kürzen damit es beim Kombi passt ansonsten keine Probleme.
Gruß Peter
__________________
Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten
Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
|
|
19.09.10 14.05 |
|
|
löffli

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen
 |
|
Hab die Anlage drunter, sehr gute Passgenauigkeit. Erst den Fächerkrümmer am Mittelsteg (zur Trennung des 2. und 3. Zylinders) anpassen. Dazu muß er meist mehrmals an und abgebaut werden. Höhe der Dichtung nicht vergessen! Ich habe dann noch hitzebeständige Dichtmasse zwischen Steg und Zylinderkopf aufgetragen. Komplette Anlage dann lose drunterhängen, ausrichten, eventuell irgendwo Rohrlänge kürzen und dann Schellen festziehen-fertig. Hab ich jetzt ein Jahr drunter, klingt super. Schau mal im Forum da gibts noch einen tread mit Bildern. Habe auch in meinem Tread:
Umbau 1,1S auf 1,1SR (Rallye), was dazu geschrieben.
__________________ Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !
Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!
Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
|
|
19.09.10 17.57 |
|
|
benemu
Dabei seit: 17.05.09
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Das hört sich ja ganz gut an
Werde dann wohl die nächsten Tage bestellen!
Wer noch Infos hat, nur her damit;)
Grüße, Benedikt
|
|
20.09.10 18.56 |
|
|
svente
Dabei seit: 28.07.10
Herkunft: Essen
 |
|
moin,
bei meiner Limo pass die anlage super!!
und hört sich auch noch gut an.
musste nur den achsbogen kürzen weil der sonst immer an der karosse anlag und alles vibriert hat;-D
hab das auch ohne hebebühne hinbekommen!!
rechte seite hochbocken und los gehts;-)
__________________ Its peanutbutter jelly time hey jeah :---:
|
|
21.09.10 15.45 |
|
|
ohv70
Schwarz hinterm Grill

Dabei seit: 26.07.05
Herkunft: Speyer
 |
|
Hallo. Ich spiele ja auch schon länger mit dem Gedanken mir so eine komplett Anlage für meinen Caravan zu holen. Nie mehr Rost und so. Allerdings wie siehts denn mit Tüv aus? Ist schon jemand von Euch mit der kompletten Edelstahlanlage über den Tüv gefahren? zb wegen HU. Hat das jemand gekratzt? Am meiner Limo hab ich den Rallye Endtopf vom Steffen. Das hat keinen interessiert. :finger: Aber die komplette Anlage?
Grüsse Stefan....
__________________ Kadett B Limousine 1,1 N 1972
Kadett B Caravan 1,1 N 1972
Manta A 1,9 SR 1973
Corsa B 1,2 16 V 1999
|
|
21.09.10 18.15 |
|
|
 |
Peter Muhr

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn
 |
|
Hallo
Ich werde es versuchen mit der Eintragung, habe mir ein Gutachten besorgt und schaun wir mal. Werde sofort berichten wenn es geklappt hat. Kann aber sein das es erst nächstes Jahr wird wegen dem Wetter und der Zeit.
Gruß Peter
__________________
Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten
Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
|
|
21.09.10 18.28 |
|
|
trashman
man at work

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster
 |
|
Bin letzten Mittwoch zum TÜV gewesen. Keine Fragen, keine Eintragungen, kein Ärger....
__________________ your cash ain't nothin' but trash^^
|
|
21.09.10 19.04 |
|
|
Rainland

Dabei seit: 06.03.07
Herkunft: Sauerland
 |
|
Anbau und Sound Reprotec Auspuffanlage |
 |
Ich war mit Mitteltopf und Endtopf beim TÜV und es gab keine Fragen,
__________________ Super Deluxe Sport Coupe (Buick`s -Mini-Brute) Modell 95
|
|
21.09.10 22.48 |
|
|
 |
Scheppi
Sauerländer

Dabei seit: 13.11.06
Herkunft: Xanten...aber gebürtiger Sauerländer
 |
|
RE: Anbau und Sound Reprotec Auspuffanlage |
 |
Der TÜV-Prüfer bei dem ich war, fand die Anlage ziemlich cool
Habe aber nur das Hosenrohr, Mittel- und Endschalldämpfer vom Steffen.
Den Achsbogen habe ich auch ein bißchen gekürzt.
__________________ Vergesst Chuck Norris...Spongebob grillt unter Wasser...!!!
|
|
22.09.10 07.23 |
|
|
ohv70
Schwarz hinterm Grill

Dabei seit: 26.07.05
Herkunft: Speyer
 |
|
Hallo. Das hört sich gut an.
Dann werd ich mir eine Komplettanlage bestellen..
Grüsse Stefan...
__________________ Kadett B Limousine 1,1 N 1972
Kadett B Caravan 1,1 N 1972
Manta A 1,9 SR 1973
Corsa B 1,2 16 V 1999
|
|
22.09.10 14.04 |
|
|
 |
benemu
Dabei seit: 17.05.09
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
hallo,
Habe die komplette anlage montiert und bin echt zufrieden
Der sound gefällt mir so gut, das ich gerne MEHR davon hätte.
Hat jemand ahnung vom durchstoßen einen solchen Auspuffs (ich rede nur vom Endschalldämpfer)?
Als experiment ist mir der edelstahlauspuff fast zu schade und bevor ich da wild mit einer stange reinfahre würde ich schon gerne wissen was mich da erwartet ;)
Aus was besteht denn das Innenleben eines solchen endschalldämpfers?
Viele Fragen, Sorry
|
|
01.10.10 10.18 |
|
|
 |
Scheppi
Sauerländer

Dabei seit: 13.11.06
Herkunft: Xanten...aber gebürtiger Sauerländer
 |
|
Zitat: |
Original von benemu
hallo,
Habe die komplette anlage montiert und bin echt zufrieden
Viele Fragen, Sorry
|
Dann lass ihn doch so...
Wie stellst du denn das "durchstoßen" vor???
Stange rein und romprockeln?????
__________________ Vergesst Chuck Norris...Spongebob grillt unter Wasser...!!!
|
|
01.10.10 10.46 |
|
|
 |
Scheppi
Sauerländer

Dabei seit: 13.11.06
Herkunft: Xanten...aber gebürtiger Sauerländer
 |
|
Zitat: |
Original von Scheppi
Zitat: |
Original von benemu
hallo,
Habe die komplette anlage montiert und bin echt zufrieden
Viele Fragen, Sorry
|
Dann lass ihn doch so...
Wie stellst du denn das "durchstoßen" vor???
Stange rein und romprockeln????? |
Früher haben wir Schalldämpfer aufgemacht und leergeräumt...leere Schalldämpfer klingen aber nicht schön...und nur den Endschalldämpfer verändern wird nicht viel bringen
__________________ Vergesst Chuck Norris...Spongebob grillt unter Wasser...!!!
|
|
01.10.10 10.48 |
|
|
benemu
Dabei seit: 17.05.09
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Gute Frage
Hab das noch nie gemacht, darum frag ich ja ;)
Noch ist ja alles originol!
|
|
01.10.10 10.50 |
|
|
Scheppi
Sauerländer

Dabei seit: 13.11.06
Herkunft: Xanten...aber gebürtiger Sauerländer
 |
|
So einfach ist das nicht. Also lass ihn einfach so. Sieht der TÜV auch lieber
__________________ Vergesst Chuck Norris...Spongebob grillt unter Wasser...!!!
|
|
01.10.10 10.54 |
|
|
Peter Muhr

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn
 |
|
Hallo
Leistung und klang bekommt mann nur hin wennn mann den Mitteltopf leerräumt. Beim Endschalldämpfer bringt es garnichts ausser einen Scheiß klang.
Gruß Peter
__________________
Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten
Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
|
|
01.10.10 19.58 |
|
|
örni
Bratbär

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln
 |
|
Es gibt nur 2 Arten von Schalldämpfern, einmal mit verschiedenen Kammern in denen sich der Schall bricht und den mit dem gelochten Rohr und der Dämmwolle dahinter.
Die version mit den Kammern soll glaube ich die Tiefen Frequenzen reduzieren und die mit der Wolle die hohen.
In der Regel sind an einem Fahrzeug beide Systeme verbaut. je nachdem wie man den Sound verändern will kann man den jeweiliegen Dämpfer verändern.
Das man das nicht darf und das das verboten ist ist logisch.
grüße Björn
__________________ Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
|
|
02.10.10 08.11 |
|
|
|
 |
Impressum
|