Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Kühlwasser ablassen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kühlwasser ablassen
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Kühlwasser ablassen einszwo 24.04.10 17.43
 RE: Kühlwasser ablassen Schrägheck 24.04.10 18.51
 RE: Kühlwasser ablassen einszwo 24.04.10 19.25

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
einszwo


images/avatars/avatar-2152.jpg

Dabei seit: 22.06.09
Herkunft: Osna

traurig Kühlwasser ablassen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen!

Ich kann bei meinem 1.1 S nicht den Gewindestopfen zum Ablassen des Kühlwassers finden. Könnt Ihr mir weiter helfen oder kennt Ihr bessere Möglichkeiten zum Ablassen des Kühlwassers?

Danke schonmal im Voraus!
LG smile

__________________
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. ;D
24.04.10 17.43 einszwo ist offline E-Mail an einszwo senden Beiträge von einszwo suchen Nehmen Sie einszwo in Ihre Freundesliste auf
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

leider gibt eskaum eine andere gangbare Möglichkeit, das Kühlwasser komplett abzulassen.

Bei Ausbau des Kühlers (bzw. abklemmen der Schläuche) läuft das Wasser genau bis knapp über die Höhe das Motorblocks ab.

Beim Abbau des Kopfes kann also Wasser in Zylinder und Ölkreislauf gelangen.

Die Ablassschsraube liegt beim OHV Motor von vorne gesehen unten links am Motorblock.
(vor dem Motorhalter)

Es ist ein ca 10x10mm grosser Vierkant.

Nicht selten ist das Ding völlig festgegammelt oder schon "vergniedelt".

Benutze also unbedingt einen passenden Vierkantschlüssel!
(3/4" (?) Nuss geht, glaube ich relativ gut, Sechskant mit passendem Inbus und Verlängerung ansetzen, Vierkant auf die Schraube)
(sonst 2 Nüsse verschweissen, bzw. stabilen Sechskant aus Muttern bauen und zwei gleiche Nüsse benutzen)

Ich habe es so hinbekommen.

Im Notfall kannst du mit einem Schlauch in das Loch hinter der Wasserpumpe so tief wie möglich stochern und das Wasser absaugen.

Gruss, Jens

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
24.04.10 18.51 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
einszwo


images/avatars/avatar-2152.jpg

Dabei seit: 22.06.09
Herkunft: Osna

Themenstarter Thema begonnen von einszwo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ich habs nach ein bisschen hin- und hergefummle hinbekommen biggrin
LG Top

__________________
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. ;D
24.04.10 19.25 einszwo ist offline E-Mail an einszwo senden Beiträge von einszwo suchen Nehmen Sie einszwo in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Kühlwasser ablassen

Impressum