Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
 |
|
Welche Sicherheitsgurte sind in 1969 in der Kadett-B und in der Olympia A verbaut worden.
Beckengurt? mit Peitschenschloss, Bandschloss, Laschenschloss??
Fotos
Hat einer vielleicht einen Satz (original OPEL) an zu bieten?
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
03.02.10 17.03 |
|
|
 |
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
Was der Olympia hatte weiß ich leider nicht aber viell hilfts dir weiter der B-Kadett hatte bei uns in Österreich ab 1.1.1968 an den vordern Sitzen
Schrägschultergurte mit Bandschloß. DH. am Tunnel war ein runder Metallbügel verbaut in dem das Schloß eingerastet wurde.
Diese Gurten waren manuell zu verstellen wie Hosenträger und hatten keinen Beckengurt.
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
04.02.10 08.52 |
|
|
 |
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
Themenstarter
 |
|
Bei Schrägschultergurte braucht man doch ein Haltepunk oberhalb der Schulter, irgenwo an die B-Säule?
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
04.02.10 09.56 |
|
|
 |
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
Die waren hinten an den Blechen unterhalb der Seitenscheibe verbaut beim 2 Türer (sind mit Stopfen verschlossen)
beim 4 trg. waren sie in der B-Säule
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
04.02.10 15.04 |
|
|
 |
Coupe 69

Dabei seit: 20.08.08
Herkunft: Büdingen/Hessen
 |
|
Hallo,
jetzt mein Senf: Ich denke das die Sicherheit
da auf alle Fälle an erster stelle stehen sollte.
Vor 40 Jahren gab es auch noch nicht so viele
Autos auf der Strasse wie heute, und auch noch
nicht so schnelle. Diese sollte aber jeder für sich
selber ausmachen.
Gruss Martin
__________________ 69èr Oly A Coupe
|
|
04.02.10 15.46 |
|
|
Motörhead unregistriert
 |
|
Also mein 73er hat vorn statische 3 Punkt und hinten natürlich nix
|
|
03.02.10 17.41 |
|
|
 |
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
Themenstarter
 |
|
Gewindeloch im B-Säule hat meiner nicht (oder soll unter der Verkleidung versteckt sein?).
Gewindeloch om Schweller hat er; in der Tunnel auch (nehme ich an
)
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
03.02.10 17.47 |
|
|
 |
Big-Elch
3:o)

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel
 |
|
...gibt es kein Gewindeloch unter den Seitenfenstern ? - eventuell mit Stopfen verstopft ? da gibt es doch diese Art von Gurten, wo die Rolle an dieser Stelle sitzt...
lG,
Bernd
__________________ „Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
|
|
03.02.10 19.37 |
|
|
 |
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
Themenstarter
 |
|
|
03.02.10 20.01 |
|
|
|
Alle Kadett-B und Olympia-A sind für 3-Punkt-Statikgurte für die Vordersitze vorgerüstet. Beim Olympia und bei allen 4türigen Kadetten befinden sich die oberen "Gewindelöcher" hinter einem Kunstlederbezug. Die 4türer haben dieses natürlich in der B-Säule, bei den 2türigen Karosserien gibt es zwei verschiedene Positionen: Bis etwa August'69 unter dem Seitenfenster, danach ähnlich den 4türern in der B-Säule. Eigentlich sollte sich die Position durch den Bezug ertasten lassen.
Ab Werk oder ab Händler gab es 3-Punkt-Statikgurte mit "Bandschloss", wo man die Länge am Gurt selbst "hoseträgerartig" grob einstellen konnte und nach dem Anlegen am "Band" strammziehen konnte. Praktischer sind aber 3-Punkt-Automatikgurte mit "Peitschen". Beim 2türer bis '69 ist die obere Aufnahme dafür aber ziemlich suboptimal...Und beim 4türer kollidiert auf der rechten Seite Die Gurtrolle mit dem Sitz, auch etwas ungünstig...
Ich persönlich finde es übrigens unendlich schade, wenn man den Kunstlederbezug nach rund 40 Jahren für Gurte beschädigt. Mein beiger Caravan wird deshalb keine 3-Punkt-Gurte bekommen.
Matthias
|
|
04.02.10 15.15 |
|
|
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
Themenstarter
 |
|
Also die Löcher sollen vorbereitet sein; die kann ich erstmal aufsuchen.
Ob ich das Kunstleder beschädige...
Da bin ich mir noch nicht sicher, da es noch so gut aussieht
Wie du sagst; nach 41 jahren unbeschädigt dasein und dann
Ich überlege es mir.
Wenn einer mir gute originale Beckengurte anbietet, wird die Entscheidung einfacher; damit wird das Kunstleder also gerettet. :finger:
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
04.02.10 15.42 |
|
|
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
Themenstarter
 |
|
ja Martin , ich weiß es
Vernuft oder Gefühl
Ich habe noch bis in der Frühling darüber nach zu denken
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
04.02.10 16.16 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
also in meinen 68 er 4 türer kommen keine gurte rein, will weder den teppich noch die verkleidung der B säule löchern....
außerdem geniesse ich es offiziell nicht angeschnallt fahren zu dürfen.
thema sicherheit: hab auch keine kofstützen, kein abs, esp, airsäcke und sonstige heute standart dinge im kadett.
meine meinung.
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
04.02.10 17.07 |
|
|
 |
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von skippy.... geniesse ich es offiziell nicht angeschnallt fahren zu dürfen.... |
Ja
.
Polizist(P);Anhalten, aussteigen, keine Gurte, Strafsettel
Skippy(S); entschuldigung, aber ich brauche keine Gurte.
P: ja, ja, das sagen die alle
S: nein, wirklich; diese Oldtimer braucht keine Gurte zu haben
P: das suchen wir aus. Nicht zu finden
Rufe ich mal das Polizeiamt an. Fragen, suchen, dauert und dauert und dauert.
P: Sie haben recht, entschuldigung
S: hab's doch gesagt
Nur weniger lustig wenn Skippy große eile hat
Ja, so mag ich das auch
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
04.02.10 18.54 |
|
|
|
Also ich schnalle mich gerne an, sitzt so drinne. Am liebsten mit 3-Punkt-Automatikgurt. Ich hatte in den 90ern einen Unfall mit einem B-Kadett, den ich ohne Gurt vermutlich nicht unverletzt überlebt hätte.
ABER: Sicherheit beginnt im Kopf! Und die perfekte Sicherheit gibt es nicht. Zum Glück...
|
|
05.02.10 01.07 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Ich denke auch Sicherheit sollte vor Originalität gehen.
Was nützt es ein schönes, unbeschädigtes Original-Kunstleder zu haben wenn Du Dich nicht mehr daran erfreuen kannst?
|
|
05.02.10 09.44 |
|
|
|
Das hast Du schön gesagt. Dann kannst Du Dich ja nie in einen Kadett-A setzen, der hat ja nicht mal eine Sicherheitslenksäule, das tut mir Leid.
Man ist bei diesen Diskussionen immer ganz schnell an dem anstrengenden Punkt "Technisches Kulturgut bewahren" oder "Ein Auto ge- und verbrauchen", ist das Auto für mich da oder bin ich für das Auto da. Man kann diese Frage nicht abschließend beantworten. 3-Punkt-Gurte stehen ja nicht im Widerspruch zum zeitgenössischen Erscheinungsbild, es gibt nicht nur schwarz und weiß, man darf das Thema auch ruhig differenziert betrachten. Meinem beigen Kombi werde ich nicht gerecht, wenn ich das K'leder loche, aber Ich bin natürlich ganz froh, daß das K'leder in meinem grauen Kombi schon gelocht war, denn ich fahre gerne mit Gurt. Und Gert würde ich am liebsten empfehlen, seinen Olympia wegen des ungelochten K'leders nicht mehr zu fahren, sondern ins Museum zu stellen.
@Gert:
Ich habe mich geirrt, Deinen Olympia kann man gar nicht mit Gurten ausstatten :heart:
Quatsch, kann man doch, und irgendwann habe ich den letzten B-Kadett mit heilem B-Säulen-K'leder
Matthias
|
|
05.02.10 13.17 |
|
|
 |
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
Zitat: |
Original von CaravanLuxus
Quatsch, kann man doch, und irgendwann habe ich den letzten B-Kadett mit heilem B-Säulen-K'leder
Matthias
|
nix da, den hab ja schon ich.
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
05.02.10 14.44 |
|
|
|
Ich auch!
Komm wir fassen uns an...
|
|
05.02.10 15.34 |
|
|
 |
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
Themenstarter
 |
|
seit ihr dann nie seriös
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
05.02.10 15.43 |
|
|
|
 |
Impressum
|