Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Teilesammlung für Sportmotor » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Teilesammlung für Sportmotor
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Teilesammlung für Sportmotor Der Sheriff 13.10.08 15.57
 RE: Teilesammlung für Sportmotor Der Sheriff 13.10.08 15.59
 RE: Teilesammlung für Sportmotor Der Sheriff 13.10.08 16.11
 RE: Teilesammlung für Sportmotor mvk1234 13.10.08 17.47
 RE: Teilesammlung für Sportmotor Kadettomat 13.10.08 18.39
 RE: Teilesammlung für Sportmotor Lehrbua 13.10.08 20.20
 RE: Teilesammlung für Sportmotor Graf Vlad 26.11.08 00.12
 RE: Teilesammlung für Sportmotor mvk1234 13.10.08 20.23
 RE: Teilesammlung für Sportmotor Shifty 13.10.08 20.50
 RE: Teilesammlung für Sportmotor Der Sheriff 13.10.08 21.10
 RE: Teilesammlung für Sportmotor Shifty 14.10.08 08.15
 RE: Teilesammlung für Sportmotor mvk1234 14.10.08 13.17
 RE: Teilesammlung für Sportmotor Der Sheriff 14.10.08 13.38
 RE: Teilesammlung für Sportmotor mvk1234 14.10.08 13.51
 RE: Teilesammlung für Sportmotor cruiser 14.10.08 16.11
 RE: Teilesammlung für Sportmotor mvk1234 15.10.08 08.23
 RE: Teilesammlung für Sportmotor Kadettomat 15.10.08 10.10
 RE: Teilesammlung für Sportmotor Der Sheriff 15.10.08 10.59
 RE: Teilesammlung für Sportmotor Kadettomat 10.11.08 16.29
 RE: Teilesammlung für Sportmotor trashman 10.11.08 17.45
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Der Sheriff


Dabei seit: 17.03.06
Herkunft: Minden und Bremen

Teilesammlung für Sportmotor Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier stell ich mal meine Teilesammlung für das geplante OHV-Projekt vor.
Eigentlich eher nur weil ich die Brücke bisher noch nie gesehen hab und neugierig bin was ihr dazu sagt.
Außerdem kann ich bestimmt von Zeit zu Zeit mal nen guten Tipp gebrauchen.



13.10.08 15.57 Der Sheriff ist offline E-Mail an Der Sheriff senden Beiträge von Der Sheriff suchen Nehmen Sie Der Sheriff in Ihre Freundesliste auf
Der Sheriff


Dabei seit: 17.03.06
Herkunft: Minden und Bremen

Themenstarter Thema begonnen von Der Sheriff
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



13.10.08 15.59 Der Sheriff ist offline E-Mail an Der Sheriff senden Beiträge von Der Sheriff suchen Nehmen Sie Der Sheriff in Ihre Freundesliste auf
Der Sheriff


Dabei seit: 17.03.06
Herkunft: Minden und Bremen

Themenstarter Thema begonnen von Der Sheriff
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Hmmm...viel Dichtfläche bleibt bei dem Flansch zum Kopf hin ja leider nicht mehr. Wäre es möglich sich ne Dichtung selbst herzustellen?
Die originalen haben ja Metallringe wenn ich mich recht entsinne. Ich muss ja wahrscheinlich die Dichtung an den Durchmesser der Brücke anpassen und das entsprechend auf den Kopf übertragen.

Desweiteren kommen noch diese 36er Einlassventile zum Einsatz.



Das ganze soll dann mit einem Corsakopf mit den großen Auslässen gepaart werden.

Ein Fächer von Reprotec liegt neben dem Sport-ESD auch bereit.

Gibt es eine bestimmte Reihenfolge die man bei der Bearbeitung des Zylinderkopfes beachten sollte?
Sprich...erst Kanäle bearbeiten dann Ventilsitze fräsen dann Kopf planen?!

Wo liegt der Unterschied beim Ventilsitze mit dem Radiusmesser schneiden zum Winkel fräsen bzw. die Vor- und Nachteile?
13.10.08 16.11 Der Sheriff ist offline E-Mail an Der Sheriff senden Beiträge von Der Sheriff suchen Nehmen Sie Der Sheriff in Ihre Freundesliste auf
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja schöne Teile,

Ventile noch etwas bearbeitet und vor allendingen den Vergaser abstützen, sonst hat es die Brücke schnell hintersich.

Viel Spaß damit,

Gruß Steffen

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
13.10.08 17.47 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
Kadettomat


images/avatars/avatar-1392.jpg

Dabei seit: 31.08.05
Herkunft: Koellle

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi , das Thema finde ich mal klasse habe grade mehr oder weniger das gleiche vor,nur das ich noch ne scharfe Nocke reinmachen will.
Nur der Corsakopf ist bisher bei den Schrottplatztouren nicht aufgetaucht.
Woher hast du die ventile?
und was mich interessieren würde sind die kosten fürs planenn und Sitzringe fräsen.
Bisher habe ich in Köln nichts unter 250€ gefunden und finde das schon heftig.
GRüße
13.10.08 18.39 Kadettomat ist offline E-Mail an Kadettomat senden Homepage von Kadettomat Beiträge von Kadettomat suchen Nehmen Sie Kadettomat in Ihre Freundesliste auf
Lehrbua
Alpenglüher

images/avatars/avatar-1104.gif

Dabei seit: 23.09.05
Herkunft: The Alps

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bezügl. der Ansaugbrücke:
Frag mal Thorsten (Graf Vlad) hier im Forum
eventuell ist die von Jetten, Thorsten hat da noch einen Draht zum Firmengründer.

__________________

13.10.08 20.20 Lehrbua ist offline E-Mail an Lehrbua senden Homepage von Lehrbua Beiträge von Lehrbua suchen Nehmen Sie Lehrbua in Ihre Freundesliste auf
Graf Vlad
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lehrbua
bezügl. der Ansaugbrücke:
Frag mal Thorsten (Graf Vlad) hier im Forum
eventuell ist die von Jetten, Thorsten hat da noch einen Draht zum Firmengründer.

Von Jetten kenne ich für den OHV-Motor nur die Ansaugbrücke mit diesem genormten rechteckigen Anschluss für Fallstromvergaser. Ich persönlich glaube nicht, dass diese Brücke von Jetten Conversions ist. Aber Herr Jetten hatte auch mit anderen "Frisierern" (das Wort "Tuner" war damals noch nicht so geläufig) Kontakt oder hatte mit ihnen zusammengearbeitet. Seit etwa 1966 (CIH-Motor) verlegte sich Jetten mehr auf Opel und Bill Blijdenstein (Niederländer mit einer Engländerin verheiratet) in England verlegte sich auf die Optimierung von Vauxhall-Teilen.

Hat diese Brücke keinen Anschluss für den Bremskraftverstärker? kopfkratz
26.11.08 00.12
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich nehme an der Corsakopf hat Bleifreisitzringe verbaut, bei Montage der 36er Ventile sind die aber dann weg, das Ventil ist größer als das Loch was der Sitzring hinterläst wenn er ausgebaut ist.

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
13.10.08 20.23 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
Shifty


Dabei seit: 07.07.08

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von mvk1234
Ich nehme an der Corsakopf hat Bleifreisitzringe verbaut, bei Montage der 36er Ventile sind die aber dann weg, das Ventil ist größer als das Loch was der Sitzring hinterläst wenn er ausgebaut ist.


RICHTIG!!!

Alex
13.10.08 20.50 Shifty ist offline E-Mail an Shifty senden Beiträge von Shifty suchen Nehmen Sie Shifty in Ihre Freundesliste auf
Der Sheriff


Dabei seit: 17.03.06
Herkunft: Minden und Bremen

Themenstarter Thema begonnen von Der Sheriff
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Heißt das es ist garnicht möglich einen Bleifreikopf mit den 36ern zu paaren?
Ich hab zwei bis drei Corsaköpfe rumliegen und muss da einfach mal schauen was dabei ist. Ich hoffe einer hat die großen AV.

Gibt es Köpfe mit den großen AV ohne Sitzringe oder muss ich dann die großen AV in einen anderen Kopf einpassen lassen?

Wegen der Preise für die Arbeiten beim Motorenbauer kann ich noch nix sagen. Die ganze Sache wird sich schon noch hinziehen da ich derzeit noch ein anderes Projekt hab. Aber man kann ja schonmal Teile und Infos zusammen suchen.

Das mit der anderen Nocke werde ich dann sehen. Erstmal muss es die geben und dann sollte es auch noch wirklich Sinn machen. Da ist man hier ja geteilter Meinung.

Ich hoffe auf den nötigen Support hier im Forum und auf die Erfahrungen der anderen User. Bin ja nicht der erste der diese Kombination realisieren möchte.

Welche Nacharbeit ist an den EV notwendig bzw. zu empfehlen?

@Kadettomat: Ventile hab ich über OHF geschossen
13.10.08 21.10 Der Sheriff ist offline E-Mail an Der Sheriff senden Beiträge von Der Sheriff suchen Nehmen Sie Der Sheriff in Ihre Freundesliste auf
Shifty


Dabei seit: 07.07.08

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es ist schon möglich mit 36er Ventilen Bleifrei zu fahren...

dann müssen halt neue Sitzringe eingesetzt werden....das is aber auch net ganz billig....

Gruß
Alex
14.10.08 08.15 Shifty ist offline E-Mail an Shifty senden Beiträge von Shifty suchen Nehmen Sie Shifty in Ihre Freundesliste auf
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei 30/36er Ventile wird eine Sitzringüberschneidung geben, ob das dann mit dem einschrumpfen der Ringe funktioniert. Ich würde es nicht darauf ankommen lassen, es wird nur ein kleiner Steg zwischen den Ventilsitzen sein, dann lieber ohne Bleifreisitzringe den Kopf aufbauen.
Naja hat ja noch Zeit sowie Du schreibst, kannst ja auch einen Kopf ohne Sitzringe nehmen.

Gruß

Steffen

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
14.10.08 13.17 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
Der Sheriff


Dabei seit: 17.03.06
Herkunft: Minden und Bremen

Themenstarter Thema begonnen von Der Sheriff
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sind die AV des Corsa 30 mm? Dachte die hätten 29 mm....bei der nächsten Gelegenheit verschaffe ich mir mal nen Überblick über die Köpfe die ich hab.

Wenn ich dann sowieso nen Kadett B Kopf nehmen kann (ohne Sitzringe) wäre das gut. Da hab ich noch nen geplanten und bearbeiteten Kopf liegen wo ich dann die Ventile einbauen würde.

@ mvk: Wie meintest du das mit der Nachbearbeitung der Ventile?

Warum meinte Steffen das man die Ventilsitze mit nem Radiusmesser schneiden lassen soll?
14.10.08 13.38 Der Sheriff ist offline E-Mail an Der Sheriff senden Beiträge von Der Sheriff suchen Nehmen Sie Der Sheriff in Ihre Freundesliste auf
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja die sind 29mm, aber selbst bei 29/36 ist der Platz zwischen den Ventilsitzen nur 1,5 bis 2mm, also egal ob 29 oder 30mm Auslass, es ist mit Sitzringen bei den größen schwierig.

Gruß Steffen

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
14.10.08 13.51 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

damit man mal ne Vorstellung hat ...

Das ist ein 12S B-Kadett Kopf mit 36er Einlass- und 29er Auslassventilen (siehe Bilder).

Ich habe auch noch einen Kopf mit 36er Einlass- und 30er Auslassventilen. Da ist quasi gar kein Platz mehr. Muss ich mal Bilder machen.

cruiser

cruiser hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: IMG_6315.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: IMG_6324.jpg

14.10.08 16.11 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja genau zeigt mal Eure Zylinderköpfe, das man mal eine Vorstellung hat.
Vierkanalköpfe und sonstige eigenbauten sind ebenfalls Wilkommen, also Bilder damit die angehenden Tuner mal sehen was geht.

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
15.10.08 08.23 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
Kadettomat


images/avatars/avatar-1392.jpg

Dabei seit: 31.08.05
Herkunft: Koellle

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und wer einen von den Köpfen oder einen Coraskopf loswerden möchte meldet sich bitte bei mir, bin auch an Tauschgeschäften interessiert.
Grüße
15.10.08 10.10 Kadettomat ist offline E-Mail an Kadettomat senden Homepage von Kadettomat Beiträge von Kadettomat suchen Nehmen Sie Kadettomat in Ihre Freundesliste auf
Der Sheriff


Dabei seit: 17.03.06
Herkunft: Minden und Bremen

Themenstarter Thema begonnen von Der Sheriff
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn du einfach nur irgendeinen Kopf brauchst hab ich den bestimmt. Wenn ich das jetzt richtig sehe wäre ein Corsakopf in erster Linie interessant als Spenderkopf wegen der großen Auslassventile.
Nen Kadettkopf ohne Sitzringe wäre ja dann eher zu empfehlen vorrausgesetzt du willst da auch große Einlassventlile reinpflanzen.

Die Frage nach dem Ding mit dem Radiusmesser bleibt!
Steffen?
Greenie?
Ihr müsst es doch wissen!
15.10.08 10.59 Der Sheriff ist offline E-Mail an Der Sheriff senden Beiträge von Der Sheriff suchen Nehmen Sie Der Sheriff in Ihre Freundesliste auf
Kadettomat


images/avatars/avatar-1392.jpg

Dabei seit: 31.08.05
Herkunft: Koellle

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi nochmal zum Hochschieben , hat jemand einen Corsakopf zum verkauf?!
10.11.08 16.29 Kadettomat ist offline E-Mail an Kadettomat senden Homepage von Kadettomat Beiträge von Kadettomat suchen Nehmen Sie Kadettomat in Ihre Freundesliste auf
trashman
man at work

images/avatars/avatar-2263.jpg

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin, moin !
Mal 'ne Frage : nehmt ihr den 10er oder 12er Zylinderkopf ?
Oder gibts da keine Unterschiede ?

Thomas

__________________
your cash ain't nothin' but trash^^
10.11.08 17.45 trashman ist offline E-Mail an trashman senden Beiträge von trashman suchen Nehmen Sie trashman in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Teilesammlung für Sportmotor

Impressum