Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Teilemarkt » Suche Teile/Fahrzeuge » sportstabilisatorsatz » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen sportstabilisatorsatz
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
maximus
unregistriert
sportstabilisatorsatz Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo,

hat einer von euch bei www.opelgtparts.com die sportstabisätze gesehen?

was haltet ihr davon,passen die,bekommt man damit tüv?
13.06.08 22.52
HEINZ
Elisendoktor

images/avatars/avatar-1926.jpg

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken

RE: sportstabilisatorsatz Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Frage ist erstmal wo willst du die einbauen ? Und warum ?

__________________
Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
14.06.08 09.18 HEINZ ist offline E-Mail an HEINZ senden Beiträge von HEINZ suchen Nehmen Sie HEINZ in Ihre Freundesliste auf
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, die Dinger liegen hier.
Ich hab sie aber aus einer anderen Quelle.
Sind dick wie Baseballschläger und machen das Fahrwerk in schnellen Wechselkurven stabiler...die Rollneigung wird drastisch reduziert. Wenn man solche Spielzeuge einbaut und diese entsprechend ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung betreibt: unbedingt klebrige Reifen montieren, sonst fliegt man schneller von der Straße als gedacht - der Grenzbereich wird extrem schmal.
Sie passen aber nur zur Hälfte in den Kadett B. biggrin
Die Galvanik ist beschissen, ist mir aber wurscht, da sie schwarz lackiert werden.
Tüv möglich als zeitgenössischer Umbau mit dem Buch von Gerd Hack.

baker

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
14.06.08 09.56 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
maximus
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hört sich gut an,

verbauen möchte ich die in meinen 69 rallye und das weil ich mir mehr stabilität verspreche.

reifen fahre ich einen yokohama strassenslik,ich denke der sollte reichen.

was willst denn haben für den spass, und was sagt der tüv dazu.
14.06.08 11.08
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich hab nicht davon geschrieben, daß ich sie verkaufe werde.
TüV möglich.
Passen nur zur Hälfte, da der B anderen VA Stabi hat als der GT.... sofern ich nicht irre.

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
14.06.08 11.38 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
mvk1234


images/avatars/avatar-2559.jpg

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Beim GT ist der Stabi in der Mitte des Lenkers von hinten angelenkt, beim Kadett an den Lenkern aussen von vorn, also etwas zu schmal der GT Stabi. Wie Baker schon schreibt wird das Kadett Heck bei nässe zum geschoss, im trockenen ist ein 25/26 mm Stabi so gut das fast keine Seitenneigung mehr auftritt. Bei kleinem Motor reicht ein 21mm und bei großem Motor ein 23mm Stabi. 26mm hatte ich schon eingebaut, bei nässe macht es keinen Spass.


Gr.Steffen

__________________
keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
14.06.08 16.09 mvk1234 ist offline E-Mail an mvk1234 senden Homepage von mvk1234 Beiträge von mvk1234 suchen Nehmen Sie mvk1234 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Teilemarkt » Suche Teile/Fahrzeuge » sportstabilisatorsatz

Impressum