Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Automatik » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Automatik
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Rabutax


Dabei seit: 20.08.12
Herkunft: Speckgürtel von Berlin

Automatik Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

nachdem immer die rote Ladeanzeige aufleuchtete, wenn man länger als 30 sek. bei eingelegter Fahrstufe D auf der Bremse stand, habe ich gestern als Übeltäter ein defekten Laderegler und zu niedrige Drehzahl ausfindig gemacht.
Laderegler getauscht und Drehzahl im Leerlauf von 700 auf 900 angehoben. Probefahrt gemacht, alles schick.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass wenn man nun längere Zeit (ab gefühlt eine Minute) bei eingelegter Fahrstufe D auf Bremse steht, der Motor unregelmäßig Aussetzter hat.
Ist so, als wenn der Motor für ein Bruchteil einer Sekunde aus- und wieder angeht.
Wird definitiv von der Automatik ausgelöst.
Über den aktuellen Zustand der Automatik kann ich noch nicht viel sagen, sie schaltet eigentlich sehr gut. Surrt ein bißchen, aber das denke ich, kann man vernachlässigen.
Jemand eine Idee?

Grüßle
Rabutax

__________________
Kreative Hektik ersetzt geistige Windstille
23.08.12 07.54 Rabutax ist offline E-Mail an Rabutax senden Beiträge von Rabutax suchen Nehmen Sie Rabutax in Ihre Freundesliste auf
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Macht er das auch wenn der Motor richtig warm ist?

Weil eigentlich ist nicht die Automatic schuld sondern die Motoreinstellung (Vergaser, Zündung)

Außerdem gibst Du mit etwas mehr Leerlaufdrehzahl mehr Druck auf den Wandler.
23.08.12 08.07
Rabutax


Dabei seit: 20.08.12
Herkunft: Speckgürtel von Berlin

Themenstarter Thema begonnen von Rabutax
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Motortemp. war ok, hab ne längere Profahrt gemacht.
900 U/min im Leerlauf bringen rund 700 U/min bei eingelegter Fahrstufe wenn ich mich noch richtig erinnere.

__________________
Kreative Hektik ersetzt geistige Windstille
23.08.12 08.14 Rabutax ist offline E-Mail an Rabutax senden Beiträge von Rabutax suchen Nehmen Sie Rabutax in Ihre Freundesliste auf
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das hört sich eigentlich ganz gut an.

Manchmal kann es kann es an einfachen Sachen liegen, z. B. Zündkontakte abgebrannt oder etwas viel Spätzündung, ..

Ich würd erst den Motor komplett durchgehen, wie gesagt, die Automatic macht selten Probleme.
23.08.12 08.54
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo



Guck auch mal den Schlauch vom Bremskraftverstärker zu Ansaugkrümmer
an vielleicht ist ja was Undicht und er Schüttelt sich deswegen.


Gruß Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
23.08.12 17.21 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
coupe B


Dabei seit: 28.08.11
Herkunft: Saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke auch, das kommt nicht von der Automatik dein Problem.
Yogi und der Peter haben schon recht,
schadet auf jeden Fall nicht, das erstmal abzuchecken.
24.08.12 14.39 coupe B ist offline E-Mail an coupe B senden Beiträge von coupe B suchen Nehmen Sie coupe B in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Automatik

Impressum