Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Feststellung der Einpresstiefe?? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Feststellung der Einpresstiefe??
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dirk


images/avatars/avatar-2169.jpg

Dabei seit: 07.09.05
Herkunft: Haltern am See

Feststellung der Einpresstiefe?? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,vieleicht hat jemand einen guten Tip für mich,ich habe Ronal Kleblatt Felgen mit der Größe 6x13 mir zugelegt,leider steht nirgendwo drauf,welche Einpresstiefe die Dinger haben, gesagt wurde mir ET13,jetzt habe ich aber in der Rad/Reifen Liste gesehen,das es die Felgen auch mit ET 15 gegeben hat,wie kann ich das am besten vernünftig ausmessen,oder gibt es noch andere merkmale woraus hervor geht, um welche Einpresstiefe es sich handelt?
Gruß
Dirk
27.08.08 10.49 Dirk ist offline E-Mail an Dirk senden Beiträge von Dirk suchen Nehmen Sie Dirk in Ihre Freundesliste auf
Brootus


Dabei seit: 14.07.08
Herkunft: Weserbergland

RE: Feststellung der Einpresstiefe?? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Link zu Wikipedia inkl. Formel
27.08.08 17.53 Brootus ist offline E-Mail an Brootus senden Beiträge von Brootus suchen Nehmen Sie Brootus in Ihre Freundesliste auf
barny4711
Überzeugungstäter

images/avatars/avatar-1155.jpg

Dabei seit: 08.09.06
Herkunft: Grossherzogtum Baden

RE: Feststellung der Einpresstiefe?? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

EDIT: war ich wieder zu langsam...

ausmessen geht folgendermassen: ET ist Abstand von der Felgenmitte bis zur Auflagefläche des Rades. In Deinem Fall also Die Gesamtbreite der Felge messen (nicht automatisch von 6" ausgehen, es gibt ja auch Toleranzen) dann von aussen oder innen bis zur Auflagefläche messen. Nun den Wert der Felgenbreite durch 2 Teilen und de anderen Wert davon abziehen. Wenn Du von aussen gemessen hast ist der Wert der rauskommt die die ET mit Vorzeichen + (also wenn 15 rauskommt = +15; wenn -15 rauskommt =-15). Wenn Du von innen gemessen hast ist es mit dem Vorzeichen genau andersrum.

Hoffe das war nicht zu holprig erklärt.
Ah, hab da noch ein Bild gefunden...


Gruss
der Barny

barny4711 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: faq_bild_show.jpg.jpg



__________________
OHV forever!

1969er F-Coupé 1,1 Super Automatic
1978er C-Kadett Aero 1,2S (Alltagswagen)
1974er C-Kadett Coupé 1,2N
1979er C-Kadett Limousine 1,2N
27.08.08 18.00 barny4711 ist offline E-Mail an barny4711 senden Beiträge von barny4711 suchen Nehmen Sie barny4711 in Ihre Freundesliste auf
Dirk


images/avatars/avatar-2169.jpg

Dabei seit: 07.09.05
Herkunft: Haltern am See

Themenstarter Thema begonnen von Dirk
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dankeschön!
27.08.08 18.44 Dirk ist offline E-Mail an Dirk senden Beiträge von Dirk suchen Nehmen Sie Dirk in Ihre Freundesliste auf
mawatip
unregistriert
Genau genommen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

geht´s so :

Hälfte der Felgenbreite
MINUS
Maß zwischen AUßENhorn und Radnabenauflagefläche
(so macht´s Ronal, hab´ne Übersicht aus einem alten Ronal-Räderkatalog)

oder :
Maß zwischen Radnabenauflagenfläche und INNENhorn
MINUS
Hälfte der Felgenbreite.
(geht leichter so).

Zweimal zu messen - quasi als Gegentest- kann nicht schaden.

Gruß,
Mark
27.08.08 20.08
zisch98


Dabei seit: 04.11.05
Herkunft: niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo mark!super-besser kann man es nicht beschreiben.viele grüsse!
27.08.08 21.18 zisch98 ist offline E-Mail an zisch98 senden Beiträge von zisch98 suchen Nehmen Sie zisch98 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Feststellung der Einpresstiefe??

Impressum