Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » automatik schaltet nicht mehr » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen automatik schaltet nicht mehr
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
lars am gas
unregistriert
automatik schaltet nicht mehr Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

moin

ich habe leider diverse probleme mit meiner automatik beim 71er 1,2l coupe.

1. ölwannendichtung undicht - hier habe ich die dichtung schon bestellt.
2. seit heute trotz richtigem ölstand schaltet der wagen nicht mehr.
in der vergangenheit hat er schon sehr spät geschaltet, jetzt passiert gar nichts mehr, nach dem ersten gang rutscht er dann sozusagen in den leerlauf, wie bei einer kupplung die nicht trennt....

was ist da losmad

lg

lars
02.06.07 17.53
LSman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Lars,

Punkt 1 ist damit wahrscheinlich schon gelöst, falls nicht eine verzogene Ölwanne dazukommt (theoretisch; gesehen habe ich das noch nicht).

Punkt 2 könnten auswechsel- oder einstellungsbedürftige Bremsbänder sein. Dafür spricht, daß er schon vorher spät geschaltet hat.

Beste Grüße,
Rainer
02.06.07 18.03
skippy


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Fehler: kein schaltwechsel vom 1. zum 2. Gang

Ursache: reglersieb verstopft, leckverlust im reglerdruckkreis, reglerventile klemmen, 1-2 schaltventil klemmt oder dichtringe der ölpumpennabe defekt.

Abhilfe:
K.A. boese

__________________
Zitat Walter Röhrl:

Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
02.06.07 18.17 skippy ist offline E-Mail an skippy senden Homepage von skippy Beiträge von skippy suchen Nehmen Sie skippy in Ihre Freundesliste auf
Kadett B LF 69


images/avatars/avatar-1705.jpg

Dabei seit: 19.02.05
Herkunft: 33428 Harsewinkel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
meine Automatik schaltete auch auf einmal nicht mehr in den 2.Gang. confused
Damals lag es an einem Unterdruckschlauch der eingerissen war.
Das Problem tratt aber schlagartig auf.
Bei dir ist es eher das, was meine Vorredner geschrieben haben, weil es ja ein schleichender Prozess war.
Aber du kannst ja mal die Unterdrucklschläuche nachgucken, vielleicht findest du ja einen defekten Schlauch.
Gruß Sven

__________________
Kadett B LS LF 1,2S (ursprünglich 1,1S) 2 Türer Automatik, Bj: 1969, DZM, Unterboden in Wagenfarbe, H-Kennzeichen, im Familienbesitz seit 1969
02.06.07 22.32 Kadett B LF 69 ist offline E-Mail an Kadett B LF 69 senden Beiträge von Kadett B LF 69 suchen Nehmen Sie Kadett B LF 69 in Ihre Freundesliste auf
Kadetter
Schrottsammler

images/avatars/avatar-1457.jpg

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Problem mit den Schläuchen hatte ich auch schon. Einmal unterer Anschluss, einmal oberer Anschluss (Bei uns gibts viele Fellbehaftete Nager).
Als der obere Anschluss undicht war, kam schlechter Motorlauf als weiteres Anzeichen dazu, da er Falschluft kiff gezogen hat.

__________________
6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz

Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
03.06.07 12.36 Kadetter ist offline E-Mail an Kadetter senden Homepage von Kadetter Beiträge von Kadetter suchen Nehmen Sie Kadetter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kadetter in Ihre Kontaktliste ein
lars am gas
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

der bisherige stand:

ölwanne ab und das große sieg (rechteckig) gereinigt, kamen auch alte dichtungsreste zum vorschein. fragt sich ab welcher menge das die funktion beeinträchtigt...

heute nochmal öl nachgefüllt, mit gleichem ergebnis. kein schaltvorgang zwischen 1 und 2...

wenn ich den rückwärtsgang reintue, dauert es ca 1-2 sekunden bis der gang reingeht, ist das nirmal?

wie stellt man denn die bremsdinger ein, hier gabs mal ne anleitung, aber die bilder sind nicht mehr auf dem server.....

lg

lars
03.06.07 16.47
Kilian
KH-MK 173 H

images/avatars/avatar-1606.jpg

Dabei seit: 10.07.06
Herkunft: Seibersbach / RLP

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Lars,

ich kann Dir das Werkstatt-Handbuch als PDF auf CD anbieten.
(ca. 120 MB). Bei Interresse PN.

Gruß Marcus

--------------------------------
Kadett-B Festival 01/73
1,2S Automatik

__________________
Kadett-B Festival 01/73
1,2S Automatik
03.06.07 19.31 Kilian ist offline E-Mail an Kilian senden Beiträge von Kilian suchen Nehmen Sie Kilian in Ihre Freundesliste auf
Kadetter
Schrottsammler

images/avatars/avatar-1457.jpg

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Kilian!
Ist da das Automatic-Getriebe auch genau beschrieben? Kenne nur ne Version in der nur Schaltgeriebe beschrieben sind. Oder gibts da n spezielles?

__________________
6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz

Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
04.06.07 21.22 Kadetter ist offline E-Mail an Kadetter senden Homepage von Kadetter Beiträge von Kadetter suchen Nehmen Sie Kadetter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kadetter in Ihre Kontaktliste ein
Kilian
KH-MK 173 H

images/avatars/avatar-1606.jpg

Dabei seit: 10.07.06
Herkunft: Seibersbach / RLP

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Kadetter,

das ist ein Original Opel Werkstatt-Handbuch „ OPEL-AUTOMATIK“.
Das Handbuch habe ich durch den Scanner gejagt und die farblichen Grafiken einzeln eingescannt
Da ist z.B. die Funktion genau erklärt und auch der Ölkreislauf von jedem Gang farblich dargestellt.
Technische Daten zu den einzelne Motorvarianten in Verbindung mit dem Drehmomentwandel etc.
Gruß Marcus

--------------------------------
Kadett-B Festival 01/73
1,2S Automatik

__________________
Kadett-B Festival 01/73
1,2S Automatik
05.06.07 11.30 Kilian ist offline E-Mail an Kilian senden Beiträge von Kilian suchen Nehmen Sie Kilian in Ihre Freundesliste auf
Höhnie


images/avatars/avatar-983.jpg

Dabei seit: 20.01.05
Herkunft: Duisburg-Meiderich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Falls nichts mehr geht hab ich noch ne Automatic.

Gruß
Marco
05.06.07 11.36 Höhnie ist offline E-Mail an Höhnie senden Beiträge von Höhnie suchen Nehmen Sie Höhnie in Ihre Freundesliste auf
Höhnie


images/avatars/avatar-983.jpg

Dabei seit: 20.01.05
Herkunft: Duisburg-Meiderich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
wie stellt man denn die bremsdinger ein, hier gabs mal ne anleitung, aber die bilder sind nicht mehr auf dem server.....



Hallo Lars,

für die Einstellung des Bremsbandes brauchst du (soweit ich mich recht erinnere) einen Drehmomentschlüssel mit kleiner Krafteinteilung <20Nm.

Hatte ich damals auch nicht. Ich hab´s somit seinerzeit mit dem Drehmomentschlüssel im Arm gemacht. Hat irgendwie funktioniert.

Alle Werte findest du im Rep.-handbuch.

Gruß
Marco
05.06.07 11.41 Höhnie ist offline E-Mail an Höhnie senden Beiträge von Höhnie suchen Nehmen Sie Höhnie in Ihre Freundesliste auf
lars am gas
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich hab gestern das getriebe raus genommen. simmering wars dann schon mal nicht.

der wandler hat leichte riefen, wie tief dürfen die maximal sein?
was tun. abdrehen lassen? dann wirds warscheinlich nur zu klein.

son mist
05.06.07 12.35
Kilian
KH-MK 173 H

images/avatars/avatar-1606.jpg

Dabei seit: 10.07.06
Herkunft: Seibersbach / RLP

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
habe hier die Einstellung zum Bremsband mal angehängt.
Gruß Marcus
--------------------------------
Kadett-B Festival 01/73
1,2S Automatik

Kilian hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Bremsbandteil_1.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: Bremsbandteil_2.jpg

 
   Dateigröße:    Dateiname: Bremsbandteil_3.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: Bremsbandteil_4.jpg

 
   Dateigröße:    Dateiname: Bremsbandteil_5.jpg



__________________
Kadett-B Festival 01/73
1,2S Automatik
05.06.07 20.04 Kilian ist offline E-Mail an Kilian senden Beiträge von Kilian suchen Nehmen Sie Kilian in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Sieb musst du erneuern, reinigen bringt da nichts weil der Microfeine Abrieb nicht rausgeht.
Dichtungsreste sollten keine in der Ölwanne zu finden sein.

Vermutlich hats eine Dichtung die schon länger undicht war aufgelöst wodurch auch die Öldruckleitung an Druck verliert und deshalb der Gangwechsel nicht stattfindet.

Reglerventil bzw. Dichtung ist ein guter Ansatz. Soviel ich weiß äussern sich defekte Bremsbänder durch schleifende Gangwechsel bzw. weniger Kraftübertragung ähnlich einer schleifenden Kupplung Top

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
06.06.07 07.02 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » automatik schaltet nicht mehr

Impressum