Läuft nur mit Starthilfe |
lesbos

Dabei seit: 18.06.09
Herkunft: Mönchengladbach
 |
|
Läuft nur mit Starthilfe |
 |
Hi Leute,
Ich habe in meinem Kadett mittlerweile wieder den motor eingebaut... 1,2L OHV...
Normal starten lässt er siuch nciht, man hört nichtmal einzelne zündungen, wenn man ihn nun versucht mit starthilfe laufen zu lassen, springt er kurz an, lkäuft ein wenig und geht wieder aus (wahrscheinlich, weil das zeug aufgebraucht ist)
Vor dem Ausbau lief der Motor auch ohne jegliches spray, dannach stand er etwa ein halbes jahr bei mir in der garage und er hat eine neue Zündanlage (Kerzen, Kabel, Verteiler, Kopndensator) bekommen, ausserdem habe ich noch die zylinderkopfdichtung erneuert.
Der Vergaser wurde nicht abgebaut und auch sonst wurde an dem motor selbst nichts gemacht...
Ich habe in einem anderen beitrag gelesen, dass aus dem kleinen rohr, welches oben in dem vergaser ist, benzin eingespritzt werden soll, davon kann ich ncihts sehen, ausserdem kommt starker qualm aus dem Vergaser, sogar der Luftfilter aufsatz ists an einer seite schon total zerrust und blättert auseinander!
Bitte helft mir,
Jan
P.S.:
Ich habe gerade mal ein Video und ein Foto gemacht:
Foto vom Luftfilter:
http://picasaweb.google.de/peterseins/Ka...421053216320610
Video:
http://www.myvideo.de/watch/7081435/Kadett_B_Motorprobleme
__________________ http://80.86.91.251/wbb2/thread.php?postid=117666#post117666 :)
|
|
10.11.09 11.45 |
|
|
Bert
Apfelweintrinker

Dabei seit: 07.06.04
Herkunft: Driedorf
 |
|
Wenn der Verteiler richtig eingebaut sein sollte, sind die Zündkabel nicht richtig aufgesteckt.
Du merkst ja, das Zyinder nicht "miteinander" sondern "gegeneinander" arbeiten.
Du kannst alle Zündkabel nochmal runter nehmen, eine zweite Person betätigt den Anlasser und du steckst dabei ein Kabel nach dem anderen auf die Zündkerzen.
Du merkst dann sofort was zusammen gehört und was nicht, entweder er "bockelt" mehr oder er läuft runder.
davon abgesehen braucht die Benzinpumpe erst schon eine ganze Zeit um neuen Sprit aus dem Tank zu fördern und den Vergaser zu füllen, wenn das Auto lange stand bzw. alles zerlegt war.
Schau mal nach ob schon Sprit am Vergaser ankommt (Schlauch am Vergaser abnehmen und Anlasser betätigen).
schönen Gruß
Bert
|
|
10.11.09 12.33 |
|
|
Coupe 69

Dabei seit: 20.08.08
Herkunft: Büdingen/Hessen
 |
|
| RE: Läuft nur mit Starthilfe |
 |
Servus Jan,
Ich würde sagen das der Vergaser
evtl. kein Sprit bekommt.
__________________ 69èr Oly A Coupe
|
|
10.11.09 12.37 |
|
|
1.2S-72

Dabei seit: 11.04.06
Herkunft: Eifel
 |
|
Hallo,
überprüf wie schon gesagt erstmal die Zündfolge! Vielleicht hast du den Verteiler ja um genau 180 Grad verdreht eingesetzt? Mußt dafür nicht unbedingt den Verteiler ausbauen, steck erstmal die Kabel so um bis es passt.
Wenn du dann die richtige Zündfolge gesteckt hast, lößt du die Klemmschraube am Verteiler und suchst dir nen zweiten Mann. Dieser betätigt den Anlasser und du kannst dann langsam den Verteiler nach früh oder spät drehen, bis er hörbar gut läuft.(genaue Einstellung kannste danach machen).
Wegen dem Vergaser, würd ich erstmal den Schlauch am Vergaser, welcher von de Spritpumpe kommt lösen und schauen ob bei drehendem Motor(per Anlasser), Spritt kommt.
Benutz bitte nicht zu viel von dem Startpilot/Bremsenreiniger, oder was weiß ich, ist nicht wirklich gut für den Motor!!!!!!!!
__________________ Mit Stil ans Ziel...
|
|
10.11.09 13.20 |
|
|
lesbos

Dabei seit: 18.06.09
Herkunft: Mönchengladbach
Themenstarter
 |
|
hui, na das ging ja flott!
herzlichen dank schonmal, am Freitag gehts dann ans ausprobieren, eure vorschläge hören sich auf jeden fall schonmal gut an
und man merkt, dass ein video immer 1000x besser ist, als ne blöde beschreibung
das mach ich mir zur angewohnheit
Also, vielen dank für eure vorschläge, ich meld mich wenn alles läuft
__________________ http://80.86.91.251/wbb2/thread.php?postid=117666#post117666 :)
|
|
10.11.09 13.42 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Moin,
wenn der Motor mit Starpilot läuft, sollte die Zündung im Groben OK sein.
Was schnell verstopft und oxydiert sind die Düsen im Vergaser.
Sprit kommt oben am Vergaser an?
Schwimmer ist gängig?
Ich würde den Vergaser zerlegen und reinigen.
Das geht erstmal auch ohne neuen Dichtsatz, der später aber besser doch noch verbaut werden sollte.
(was ich noch nie gemacht habe, weil´s auch so geht, ist aber besser)
Der Vergaser ist äusserlich oxydiert, wenn ich das im Video richtig sehe, das könnte innen ähnlich aussehen.
Gruss, Jens
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
10.11.09 15.47 |
|
|
|
|
ich hab mir gerade das Video angesehen....ich würde sagen daß die Zündfolge nicht stimmt 1_3_4_2.....Verteiler dreht im Uhrzeigersinn,bei der Kerbe am Rand deß Verteilers(bei abgenommener Kappe) markiert den ersten Zylinder.....
|
|
10.11.09 19.24 |
|
|
Kolbenfresser
Schändungsminister

Dabei seit: 12.12.07
Herkunft: Rotenburg/Wümme bei Bremen
 |
|
glaube nicht, dass die zündreihenfolge unstimmig ist. will das auch NICHT BEHAUPTEN. er läuft ja anfangs hörbar stotterig, aber er läuft. aber überprüf das unbedingt VORWEG, dass du diesen fehler ausschließen kannst.
mein tip: vergaser zerlegen, durchblasen, am allerbesten ins ultraschallbad wenn möglich. gereinigt wieder einbauen. in dem unten am vergaser angebauten teil, welches die umgemisch und co düse enthält, sind 2 kleine kanäle, die einen sauberen übergang zwischen standgas und teillast ermöglichen. sind diese düsen, oder zumindest eine verstopft, läuft er im stand nicht. gründlich durchblasen!!!
bevor du den vergaserdeckel draufschraubst, die schwimmerkammer mit treibstoff fluten (damit beim starten acuh gleich futter da ist, spart das orgeln am anfang, wobei mir immer das herz blutet :cry
beschleunigerpumpe überprüfen: beim betätigen des durch die umlenkung betätigten hebels wird durch eine membrane treibstoff durch das gebogene röhrchen direkt in den ansaugtrakt gespritzt, und das schon bei der kleinsten gasbewegung.
alles zusammenbauen und überprüfen, ob bei gezogenem chocke die chockeklappe auch ZU und das standgas leicht erhöht ist.
wenn dann auch die zündreihenfolge stimmt, wovon ich ganz stark ausgehe, müsste er nach ein paar kwumdrehungen laufen.
lass ihn erst im stand laufen und spiel nicht am gas rum, sonst magert er ab (bei geschlossener chockklappe überfettet er).
ach ja, check auch mal, ob die benzinpumpe sprit fördert. das geschieht eigentlich scon, wenn du den schluach abziehst und mitm schraubenschlüssel die kw eine 1/4 umdrehung drehst
gutes gelingen
martin
__________________ Kadett B F-Coupe Tapefighter EZ: Anfang ´72, 12N, HKZ
Trabant 601 Universal Bj. 77, HKZ
Honda CB 500 Four Bj. 73
VW T4 ´91 Dieselpower
Honda XL 500 R
Zündapp Combinette 428 010
Motorsport du Gurke!
|
|
10.11.09 19.46 |
|
|
Bert
Apfelweintrinker

Dabei seit: 07.06.04
Herkunft: Driedorf
 |
|
ich denke mal, das 2 Zündkabel stimmen und zwei vertauscht sind und noch kein Benzin bis zum Vergaser gefördert ist.
|
|
10.11.09 22.04 |
|
|
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
Zündfolge prüfen wurde ja schon gesagt 1-3-4-2
Motor dreht von vorne gesehen rechts - Verteiler von oben gesehen auch rechts.
Versuch mal das: Einer starter und ein anderer hält den Vergaser etwas zu und macht ihn dann schlagartig auf. Das reisst oft eventuellen Schmutz aus den Düsen und der Vergaser füllt sich.
Klingt für mich eher nach Spritmangel
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
11.11.09 08.48 |
|
|
jj.77
seit 35 Jahren Schrauberlehrling

Dabei seit: 19.10.05
Herkunft: 42781 Haan
 |
|
| RE: Läuft nur mit Starthilfe |
 |
| Zitat: |
Original von lesbos
..., ausserdem habe ich noch die zylinderkopfdichtung erneuert.
Der Vergaser wurde nicht abgebaut ... |
Geht das? Soweit ich mich erinnere, sitzen Schrauben unter dem Vergaser. Der muss also ab gewesen sein. Und beim Zusammenbau könnte die kleine schwarze Gummidichtung unter dem Fuß weggelassen worden sein, wodurch er dann falsche Luft zieht.
__________________ Mit Gruß aus Haan Joachim
Suche keine Schraubermöglichkeit mehr
|
|
11.11.09 09.35 |
|
|
gt-oldie

Dabei seit: 24.09.08
Herkunft: 78247 Hilzingen
 |
|
viele sagen ja zur ventildeckeldichtung auch zylinderkopfdichtung.
einfach mal einen schluck benzin in den vergaser, und starten.
wenn er vor dem ausbau gelaufen ist, dann läuft er auch jetzt. braucht bloß ein bißchen länger.
gruß dieter
|
|
11.11.09 12.19 |
|
|
lesbos

Dabei seit: 18.06.09
Herkunft: Mönchengladbach
Themenstarter
 |
|
Also Zündreihenfolge hab ich jetzt noch 500x überprüft, die ist DEFINITIV so wie sie vorher war! (und vorher lief er)
Sprit kommt auch am vergaser an, die schwimmerkammer ist gefüllt.
Der Ansaugkrümmer ist auch Nass (also müsste er ja sprit kriegen) Zündfunken hat er auch -.-
ich bin grad n bisl genervt
__________________ http://80.86.91.251/wbb2/thread.php?postid=117666#post117666 :)
|
|
11.11.09 13.06 |
|
|
lesbos

Dabei seit: 18.06.09
Herkunft: Mönchengladbach
Themenstarter
 |
|
| RE: Läuft nur mit Starthilfe |
 |
Sooo, damit ich mit der Zündreihenfolge auch 100% sicher bin, sagt mir mal bitte, welche Zahlen verbunden werden müssen:

also, das ist NICHT, wie ichs im moment habe ;)
Bester Gruß,
Jan
__________________ http://80.86.91.251/wbb2/thread.php?postid=117666#post117666 :)
|
|
11.11.09 13.26 |
|
|
11Coupe1972

Dabei seit: 21.03.07
Herkunft: D, Wuppertal
 |
|
den verteiler kann man doch beliebig drehen, vielleicht sogar um 180grad verdreht reinstecken.
wenn du wirklich sicher gehen willst und dich nicht auf irgendwelche kerben die irgendwo am verteiler seien sollen verlassen willst dann mach den ventildeckel ab und dreh den motor auf ot. dann kannste gucken ob der vierte oderder erste zylinder geschlossene ventile hat, also welcher zünden soll.
dann guckst du wie der verteilerfinger steht und steckst an den passenden steckplatz das kabel für den zylinder mit den geschlossenen ventilen.
und dann musste nur noch die anderen gemaess der reinfolge 1-3-4-2 dazustecken.
zu kompliziert? dann lass dir das mit der kerbe erklaeren und sei dir sicher dass man den verteiler nicht auch anders einbauen kann.
gruesse
|
|
11.11.09 13.38 |
|
|
gt-oldie

Dabei seit: 24.09.08
Herkunft: 78247 Hilzingen
 |
|
alles viel zu kompliziert. bin schon zu lange aus der ganzen sache raus. muß alles wieder hervor kramen.
dein bild passt nicht.
verteilerkappe runter.
am verteilergehäuße ist eine kerbe, 1. zylinder
verteilerfinger müsste sich nach rechts drehen beim starten
da wo die kerbe ist kabel für 1. zylinder aufstecken. 1 zylinder ist vorn richtung wapu.
restliche kabel in der zündfolge an der kappe aufstecken. 1-3-4-2
wenn es so nicht klappt, ist es möglich das der verteiler verkehrt montiert ist. wenn der fall dann auch kein problem. dann müssen die kabel dementsprechen umgesteckt werden.
mach mal eine zeichnung wie deine kabel im moment gesteckt sind, und wo die kerbe am verteiler bei deinem steht. das wäre eine große hilfe.
gruß dieter
|
|
11.11.09 13.59 |
|
|
derstein

Dabei seit: 03.05.09
Herkunft: Mittelfranken / ERH
 |
|
@ lesbos:
Wo hast du denn das schöne Bildchen mit den Zahlen her???
Wenn du danach deineZündkabel kontrolliert hast, hast du schon dein Problemchen. Auf dem Bild ist die Zündfolge vom Verteiler 1-2-4-3 und nicht 1-3-4-2!!! Wenn du deine Tündkabel nach dem Bild gesteckt hast, dann vertauche mal am Verteiler die Kabel von 2 und 3. An den Kerzen lassen wie es ist!
Gruß Alex
__________________ Als man zu tunen noch frisieren sagte!
Ich glaube, ich habe das Burn-Out-Syndrom!
68er Olympia-A
76er Ascona-B
33er Zündapp
|
|
11.11.09 14.07 |
|
|
11Coupe1972

Dabei seit: 21.03.07
Herkunft: D, Wuppertal
 |
|
dann mach es so wie dieter meint. aber wenn du die reinfolge richtig hast, dann muss auch alles stimmen, weil die karre mit startersray lief.
|
|
11.11.09 14.08 |
|
|
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
Wenn du die Kabel nach dem Bild gesteckt hast ist es definitiv Falsch!
Wenn der Verteiler nach rechts dreht kommt nach 1 3 und dann 4 und zum schluss 2 am Verteiler
Das ist das Problem Gruß Kurt
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
11.11.09 14.35 |
|
|
|