|
 |
originale lautsprecher, |
1.2S-72

Dabei seit: 11.04.06
Herkunft: Eifel
 |
|
oder so. weiß irgendwer von euch wo man boxen herbekommt oder bestellen kann, die an den original halter unter den armaturen passen??
was kostet den so was?
mfg
__________________ Mit Stil ans Ziel...
|
|
04.06.07 16.35 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Hallo 1.2S-72,
so weit ich weiß, kann man sie wohl nicht mehr bestellen, aber ich denke, der Eine oder Andere wird wohl noch aus Schlachtwagen einen Original-Lautsprecher haben. Das Teil ist ja keine große Rarität.
Beste Grüße,
Rainer
|
|
04.06.07 16.38 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von LSman
Hallo 1.2S-72,
so weit ich weiß, kann man sie wohl nicht mehr bestellen, aber ich denke, der Eine oder Andere wird wohl noch aus Schlachtwagen einen Original-Lautsprecher haben. Das Teil ist ja keine große Rarität.
Beste Grüße,
Rainer |
Eigentlich ist es eine Rarität!!!
Habe genug davon liegen, doch die Membranen sind alt und brüchig!
Meist sogar schon eingerissen!
Habe mir mal neue besorgt!
Da es ein Paar ist, kann ich einen abgeben!
|
|
04.06.07 18.29 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Moin,
hier gab es schon mal was drüber:
Lautsprecher
Ich habe das Blech nicht nachgebaut, weiss daher nicht ob es passt.
Mit etwas Geschick sollte man das aber hinbekommen.
In das Blech lassen sich auch problemlos die ovalen Lautsprecher der 80er Jahre Autos einbauen.
(Loch erst ausschneiden, wenn der Lautsprecher feststeht, der es werden soll)
Diese haben zumindest im Gegensatz zu den heutigen Lautsprechern noch einen guten Wirkungsgrad. (Dezibel pro Watt Eingangsleistung)
Mit moderneren wird es deutlich leiser.
Also, wenn der LS von Smeagol weg ist, bleibt den anderen nur das Basteln, warten oooder Verzichten.
Wenn die Bleche allein keine Seltenheit sind, lassen sich auch da problemlos andere Lautsprecher drunterbasteln.
(z.B. die originalen LS des Polo Steilheck (Armaturenbrett Mitte) sollten etwa passen)
Da gibt´s auf dem Schrottplatz einiges zu finden.
Die sind auch fast baugleich mit den originalen LS. (LS= Lautsprecher)
Lautsprecher aus Fernsehern habe zwar auch oft passende Maße, aber meist 16 Ohm, also viel zu leise.
Ich habe noch einige evtl. passende Lautsprecher aus alten Tonbandgeräten und Röhrenradios.
(lassen sich evtl. in das orig. Blech einpassen)
Nicht original, aber durchaus zeitgenössisch!
Ich vergesse bestimmt, die nach Miami mitzubringen.
Vielleicht aber auch nicht.
Kosten dafür auch nix.
Gruss, Jens
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
04.06.07 19.22 |
|
|
Schwaabsen
Flachzange

Dabei seit: 31.05.04
Herkunft: Mainz
 |
|
Ich habe bei mir die ovale Öffnung im originalen Blecheinsatz ein wenig erweitert und den etwas größeren Lautsprecher von einem Ascona/Manta-B eingestetzt. Platz ist unter dem Gitter sowieso genug.
Klang ist akteptabel bzw brauchbar und gut (befeuert von einem modernen Radio im Handschuhfach, das alte Blaupunkt hatte es leider zerlegt, ist der Optik halber aber nach wie vor drin).
Von modernen 6x9" Lautsprechern würde ich die Finger lassen. Die sind eher für geschlossene Gehäuse konzipiert und klingen ohne Volumen recht scheiße. Tja, und das Kadett-Armaturenbrett ist leider nach unten hin offen... Kumpel hatte das mal mit teuren JBL´s ausprobiert, und nach zwei Stunden wieder gegen den originalen getauscht.
Gruß
__________________ 67`11N Limo bockoriginal, 75´ Rekord D 19N Limousine pastellblau, 76` Manta 16S limonengrün, 58er DKW Hummel und X20XEV Alltags Astra-G
|
|
04.06.07 20.31 |
|
|
|
Passende Lautsprecher gibt es bei Conrad Elektronik...(2er Pack)..haben 19€ gekostet und haben 240 watt Musikleistung.....und blaue Membranen
....Hersteller weis ich momentan nicht auswendig...werd aber mal den Karton im Keller suchen,dann Post ich es hier.....
|
|
04.06.07 21.21 |
|
|
Kadetter
Schrottsammler

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)
 |
|
"Passende Lautsprecher gibt es bei Conrad Elektronik..."
passen die in die original Halterungen oder in die umgebauten?
__________________ 6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz
Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
|
|
04.06.07 21.40 |
|
|
1.2S-72

Dabei seit: 11.04.06
Herkunft: Eifel
Themenstarter
 |
|
so leute hab welche gefunden. ein kumpel hatte noch welche, sind zwar aus nem einer golf(seitentüren), aber ich hoffe meine limo wirds mir verzeihen.
__________________ Mit Stil ans Ziel...
|
|
05.06.07 07.21 |
|
|
|
die sind genauso groß wie die Originalen.....Hersteller ist Boschmann...
aber nachdem er jetzt schon welche hat ist das eh hinfällig
|
|
07.06.07 21.01 |
|
|
1.2S-72

Dabei seit: 11.04.06
Herkunft: Eifel
Themenstarter
 |
|
hallo greenie, trotzdem danke, ich hab zwar welche, ist auch schon eingebaut mit fm transmitter und mp3-player.
echt super sache
aber vieleicht kann sonst wer die info brauchen.
gruß andy
__________________ Mit Stil ans Ziel...
|
|
07.06.07 21.44 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|