Eine Kieme vor der Resto-jetzt in Resto   |
orwocle
Dabei seit: 21.07.04
Herkunft: Eberswalde
 |
|
Na Friedhelm, hast du jetzt absichtlich die Nacht in deinen Geburtstag reingeschlafen? dann kannst du doch wohl jetzt nicht etwa aufgeben, oder???
erst mal auch von mir aus: Alles, alles Gute zum Geburtstag!!!
ich k?nnte mich auch anbieten zum Mutmachen (vor allem brauch ich grade keine Kiementeile, wie manch andere hier D: ich k?nnte dir eher ein paar Caravanteile abspenstig machen :finger:
Feier sch?n und bis hoffentlich bald mal...
Gruss Michael
__________________ 1,2er CaraVan mit G-Kat, ne1,1er Flie?hecklimo inner Ecke zum Aufheben oder schlachten :finger: , mal abwarten und nen1,9er Caravan aus 73 (gut verstaut
damit er mal wieder gutausgeruht zum Leben erwacht)
|
|
10.07.06 00.47 |
|
|
Caravan67
Alltagsfahrer

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Groß-Umstadt
 |
|
Jetzt wei? ich auch warum du so viel Teile hast !!!
Du brauchst die ja alle f?r die Kieme !!!! :finger:
Aber lass dich nicht entmutigen, irgendwie geht?s schon weiter!!! Danach wei?t du wenigstens das die Kieme dann 100 %-ig rostfrei ist !!!!
Gute Autos kann ja jeder kaufen !!!
Gru?
caravan67 :sauf ma:
__________________ `73 Limo in ocker,`72 Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.);
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz
`70 Rekord C CarAvan;
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad;
|
|
10.07.06 21.11 |
|
|
MobilZoo
Kiemenbändiger

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen
Themenstarter
 |
|
Auch heute an meinem Geburtstag ging es weiter.
Wenn schon, dann 100%, dachte ich mir und habe die letzten
R?stlocher freigelegt.
MobilZoo hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Z-Kieme 17 l?ngstr?ger rechts.jpg
Dateigröße:
Dateiname: Z-Kieme 19 Stehwand rechts vorne.jpg
Dateigröße:
Dateiname: Z-Kieme 18 ohne Frontmaske.jpg
|
|
__________________ Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
|
|
10.07.06 23.34 |
|
|
Peter Muhr

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn
 |
|
Hallo, ist nur schade das die sch?nen Bleche f?r eine Kieme genommen werden, f?r einen Caravan w?hre das besser gewesen.
Gru? Peter
__________________
Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten
Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
|
|
14.07.06 18.50 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
autsch....PETER!
du traust dich aber was :robert: :robert:
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
14.07.06 21.02 |
|
|
MobilZoo
Kiemenbändiger

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen
Themenstarter
 |
|
Du weisst doch Peter,
diese Zitronengelben CarAVan`s
Wenn die Kieme fertig ist darfst Du auch mal mit einem
Kiemencoupe fahren, war ja schon immer Dein Traum
Friedhelm
__________________ Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
|
|
14.07.06 22.04 |
|
|
kiemencoupe
Lebe deine Träume statt Träume dein Leben

Dabei seit: 19.11.04
Herkunft: Hilchenbach/Siegerla
nd
 |
|
Auch wenn die Jahre ins Land gehen f?r eine Kieme lohnt es sich immer.
Mach weiter Friedhelm!!!!
kiemencoupe hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: rrr.jpg
|
|
__________________ Kiemencoupe 1968,Servosroller 1953,Herkules Bonanza 1976,Westfalia Postanhänger 1964,Giodarni Blechtrettauto 1961, Yamaha XJ 650 1983,BMW 1150 GS 2000,Vectra b 1999 Winterauto,BMW X3 2005,BMW 318i Cabrio Bj 1991 82000 km
|
|
14.07.06 22.24 |
|
|
ohv
Replikator

Dabei seit: 22.06.04
Herkunft: Essen
 |
|
Vorher - Nachher - Effekt:
der ohv
ohv hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Kolben.jpg
|
|
|
|
17.07.06 14.17 |
|
|
Mopar
Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen
 |
|
Mensch Steffen. Lass doch auch mal ein wenig Text bei den Bildern liegen
;)
Ultraschall? Oder Strahlen? Wenn letzteres, mit welchem Strahlgut und Druck?
Elektrische Zahnb?rste mit Zitronensaft? Betonmischer mit Kies drin?
__________________ Gru?
Matthias
|
|
17.07.06 17.26 |
|
|
ohv
Replikator

Dabei seit: 22.06.04
Herkunft: Essen
 |
|
sorry - Erst Ultraschall, dann Glasstrahlen, wenig Druck, feinster Glasbruch, dann wieder Ultraschall ...Wollte ich eigentlich nicht dazu schreiben denn mal eben so ist das nicht nachgemacht, da kann man viel kaputt machen. Stichworte Kolbenbolzenlagerung, Oberfl?che Kolbenhemd, Ma?haltigkeit Ringnuten etc. Zudem sollten die Kolben selbstverst?ndlich vorher und nachher genau vermessen werden. :hut:
der ohv
|
|
17.07.06 18.51 |
|
|
Mopar
Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen
 |
|
Danke
Hast Du sowas schonmal mit Trockeneis probiert? Oder mit Einlegen in chemischen Reinigern?
__________________ Gru?
Matthias
|
|
17.07.06 19.51 |
|
|
ohv
Replikator

Dabei seit: 22.06.04
Herkunft: Essen
 |
|
Trockeneis habe ich noch nicht probiert. Der Grund ist die Verf?gbarkeit. Ich habe keine solche Anlage und komme auch an keine dran. Wenn ich dann spontan Zeit und Lust habe was zu tun, muiss ich erst wo hin fahren ... ich glaube aber, dass es sehr gut funktionieren kann. Chemische Reiniger habe ich so ziemlich alle durch. Ausschlie?lich bringen die nichts. Aber vor und nach dem Strahlen bringt es schon was. Aber nochmal ganz deutlich: Erstens sind neue Kolben die beste Wahl und zweitens kann viel ruiniert werden beim Strahlen. Also erst Samthandschuhe anziehen D:
der ohv
|
|
17.07.06 20.42 |
|
|
|