Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Gibt's dieses Lenkungslager einzeln? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Gibt's dieses Lenkungslager einzeln?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mopar


Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen

Gibt's dieses Lenkungslager einzeln? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe vor einigen Jahren mal eine Lenkung zerlegt, die ich jetzt wieder restaurieren m?chte.
Blos habe ich damals beim Zerlegen beim Rausziehen der schlecht entgrateten Zahnstange das Lager ruiniert.

Gibt es dieses Lager einzeln?
(Ich weiss, ich verlange viel von der allgemeinen Alt-Opel-Teileversorgung, doch wer nicht wagt, der nicht gewinnt ;) )



__________________
Gru?
Matthias
16.09.06 20.47 Mopar ist offline E-Mail an Mopar senden Homepage von Mopar Beiträge von Mopar suchen Nehmen Sie Mopar in Ihre Freundesliste auf
BöseBerta
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...guck...steht im Teilekatalog/Download:

16.09.06 20.54
BöseBerta
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

7 = 902589
8 = 902590
16.09.06 20.56
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zumindest beim C gab es die einzeln.Haben wie ein Sintermetall ausgeschaut .Wird dir jetzt aber nicht unbedingt weiterhelfen tun.
16.09.06 21.04
Mopar


Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Mopar
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok, danke. Aber: woher nehmen? ;)
Muss das wohl umformulieren in "Suche dieses Lager" und in "Suche Teile" posten ;)
sorry

__________________
Gru?
Matthias
16.09.06 21.05 Mopar ist offline E-Mail an Mopar senden Homepage von Mopar Beiträge von Mopar suchen Nehmen Sie Mopar in Ihre Freundesliste auf
Mersheimer
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo "Mopar",

dieses Lager sollte sich leicht beschaffen lassen.

Ich habe es vor einiger Zeit bei matz in Flensburg problemlos bekommen, bei OpelClassicParts in Koblenz sollte das ebenfalls kein Problem sein.

Wenn doch, dann w?rde ich einfach ein Lager aus einem alten Lenkgetriebe nehmen, diese Lager verschleissen normalerweise n?mlich eigentlich nicht, es sei denn man hat kein Fett im Lenkgetriebe...
Einfach ein altes Lenkgetriebe aufs?gen und Lager entnehmen, besser nicht auspressen, da ist die Gefahr der Besch?digung des Lagers zu gro?.
Allerdings kann man dann ja eigentlich auch gleich ein anderes Lenkgetriebe nehmen.

Beim Einbau des Lagers ist bei der Endmontage des Lenkgetriebes ?brigens darauf zu achten, da? die au?enliegenden Nuten des Lagers nicht mit Fett zugeschmiert werden. Die m?ssen frei bleiben, damit beim Lenken die Luft aus dem Faltenb?lgen zwischen linker und rechter Lenkgetriebeseite hin- und herpendeln kann. Da die Faltenb?lge beim Lenken gestaucht bzw. gedehnt werden, mu? die enthaltene Luft pendeln k?nnen. Ist das nicht m?glich, dann rutschen die Faltenb?lge vom Getriebe, reissen auf oder ziehen sich zusammen und verklemmen sich im Lenkgetriebe.
Und man sollte immer das Lenkgetriebefett von Opel nehmen, das greift den Gummi der Faltenb?lge nicht an und hat eine gute Schmierwirkung f?r Gleitlager und Zahnr?der gleicherma?en, ist also kein ?bliches Fett.

:hut:
17.09.06 14.28
Mopar


Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Mopar
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok ok ok
Das sind ja gleich drei Informationen auf einmal.
Klasse.
Langsam w?nsche ich mir wirklich, Dass Du Dich mal ausf?hrlich vorstellst.

Fachwissen scheint ja in geballter Form vorzuliegen, der Name macht neugierig. Also wo h?ngt's?
;)

Tisch' mal auf:
- ich
- meine Karre(n)
- mein Beruf
- mein Auto-Lebensweg

Danke

Das mit dem Fett nur von Opel ist nat?rlich ein guter Tip. Ich hau' da immer normales Lagerfett aus der gro?en Dose rein.
Die ?ffnungen des Lagers fettfrei lassen sch?n und gut. Bei der Montage sollte das machbar sein. Aber im Betrieb schmiert sich das doch wohl sicher von alleine zu. Immerhin ist das Lager samt Hohlr?ume beidseitig von fettgef?llten R?umen umgeben, wo sich einiges drin bewegt.

__________________
Gru?
Matthias
17.09.06 15.24 Mopar ist offline E-Mail an Mopar senden Homepage von Mopar Beiträge von Mopar suchen Nehmen Sie Mopar in Ihre Freundesliste auf
Mersheimer
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.... nein, das schmiert sich eigentlich nicht von alleine zu.

Das Lager sollte nicht beidseitig von fettgef?llten Hohlr?umen umgeben sein. Weder der Hohlraum im Lenkgetriebe noch die Faltenb?lge sind normalerweise mit Fett gef?llt, zumindest nicht vollst?ndig.
Unmittelbar vor und hinter den Lagerbuchsen sollte es schon eine "Fettpackung" geben, damit die Zahnstange gefettet wird. Deshalb auch der Hinweis, dabei die Luftkan?le der Lagerbuchsen frei zu halten. Aber alles voll bis oben mit Fett w?re nicht nur unn?tig, sondern auch falsch, denn wie gesagt mu? die Luft pendeln k?nnen.

Kadett-B-Lenkgetriebe sind ab Werk nicht vollst?ndig mit Fett gef?llt, das ist ganz bewusst so. Und Probleme mit der Lebensdauer dieser Lenkungen w?re mir neu. Im Gegenteil, diese Konstruktion ist extrem unauff?llig und arbeitet selbst heute noch in vielen Autos der Baureihe spielfrei, ohne jemals nachgestellt worden zu sein. Das gilt auch f?r viele andere Opel-Baureihen, wo ?hnliche Lenkgetriebe verwendet wurden.
17.09.06 18.04
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich denke schon, da? eine weitere Vorstellung ?berfl?ssig ist. Die Beitr?ge lassen nur auf Info?s aus erster Hand schlie?en Es steht doch alles im Profil. Warum sollten Leute die das Pensionsalter lange erreicht haben nicht aktiv am Geschehen teilhaben und uns ihr Wissen in komprimierter Form zur Verf?gung stellen.
Ich jedenfalls bin immer gaaanz Ohr wenn ein Schlachtro? mir Tips gibt.
Hab im Job ebenfalls ein pensioniertes Lexikon. Es ist eine Koriph?e und sieht immermal mit Werkszutritt auf Lebenszeit nach dem Rechten.
Das ist so immer das Insider-Highlight des Monats. :hut:

Baker

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
18.09.06 19.01 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
Mopar


Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Mopar
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gegen die Tips habe ich nie etwas gesagt und werde mich auch h?ten, das zu tun. Soweit ich das nachvollziehen kann, was der gute Mann von sich gibt, ist das 1A.
Und ich bin noch viel ganz Ohrer, wenn "Schlachtr?sser" Tips geben :b?h:
Aber zumindest paar Bilder vom eigenen Alt-Opel w?ren doch nicht zuviel verlangt. Ein Auto sagt immer sehr viel ?ber seinen Besitzer aus.

Aber eigentlich isses ja auch Wurst.

__________________
Gru?
Matthias
18.09.06 21.13 Mopar ist offline E-Mail an Mopar senden Homepage von Mopar Beiträge von Mopar suchen Nehmen Sie Mopar in Ihre Freundesliste auf
MobilZoo
Kiemenbändiger

images/avatars/avatar-1030.jpg

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wer noch immer nicht gemerkt haben sollte,
wer unser Mersheimer ist,dem kann ich nur sagen
" schlafe weiter " schnarch

__________________
Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
18.09.06 21.28 MobilZoo ist offline E-Mail an MobilZoo senden Beiträge von MobilZoo suchen Nehmen Sie MobilZoo in Ihre Freundesliste auf
mawatip
unregistriert
bl?des Statement ..... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn Du mit Sicherheit wei?t da? sich hier nicht blo? spa?eshalber jemand Mersheimer nennt, dann schreib es doch einfach. Jedenfalls w?re ein - wenn auch unbedeutender - Fake nicht ungew?hnlich.
Mu? Gott aus Solingen also nochmal nachlegen, ansonsten bleibst du wohl alleine wach (gewollt ?).
19.09.06 08.32
MobilZoo
Kiemenbändiger

images/avatars/avatar-1030.jpg

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und wenn es so ist, wie Du schreibst,
profitieren viele von "Mersheimer"
Hab Dich auch lieb scheinheilig

Der Gott aus Solingen

__________________
Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
19.09.06 09.24 MobilZoo ist offline E-Mail an MobilZoo senden Beiträge von MobilZoo suchen Nehmen Sie MobilZoo in Ihre Freundesliste auf
mawatip
unregistriert
blubblubblub Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

crazy
19.09.06 10.32
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich w?rde mal sagen das was der Mersheimer da schreibt ist auch aus meinem Verst?ndnis heraus logisch......und soweit ich mich noch daran erinnern kann hab ich das auch mal so gelernt...........(bei BMW halt)....

und zum Outen......jeder wie er will......und auf gute Infos bin ich immer scharf............. :robert:..............
19.09.06 19.02 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
skippy


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

greenie zu 100 % zustimm.....

__________________
Zitat Walter Röhrl:

Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
19.09.06 19.14 skippy ist offline E-Mail an skippy senden Homepage von skippy Beiträge von skippy suchen Nehmen Sie skippy in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Gibt's dieses Lenkungslager einzeln?

Impressum