|
 |
schraubengrösse für messstab automatikgetriebe |
Stromboli
Dabei seit: 07.07.10
Herkunft: Puchheim
 |
|
schraubengrösse für messstab automatikgetriebe |
 |
servus beinand,
wer kann mir sagen, mit welcher schraube das messstabrohr des automatikgetriebes am motor (12s) festgeschraubt wird.
diese is verloren gegangen
so sitzt das rohr jetzt natürlich entsetzlich locker im getriebe.....
wahrscheinlich brauch dann auch ne neue dichtung (rohr ins getriebe)....mannomann
merci schon mal
heiko
|
|
11.09.10 19.18 |
|
|
|
Hallo Stromboli
Also die Schraube hat folgende Abmessungen:
SW= 13mm (SW= Schlüsselweite)
Gewinde M8
Maß über alles 40mm
Gewindelänge ca: 25 bis 26mm
Der Halter am Messstabrohr bricht gerne schon mal ab, also auf Risse
achten.
Das Messstabrohr wird mit einen O-Ring im Getriebegehäuse abgedichtet.
Ich habe mir diesen O-Ring von meinen Opelhändler besorgt, allerdings
kein Original (nicht mehr lieferbar).
Es gibt beim Opelhändler aber O-Ringe für Klimaanlagen (so grünliche)
sind eh viel besser (halten fast unbegrenzt).
Diese O-Ringe kannst Du aber bei jeden Klimaanlagenservice kaufen.
Wenn Du die Maße des O-Rings braucht melde Dich, kann ich be-
stimmt raussuchen.
WICHTIG!!
Achte beim wechsel des O-Rings darauf das kein Schmutz ins Automatikgetriebe gelangt, sonst geht der Ärger erst richtig los.
Viel Erfolg wünscht Dir L-Der Lautlose
|
|
12.09.10 09.02 |
|
|
Stromboli
Dabei seit: 07.07.10
Herkunft: Puchheim
Themenstarter
 |
|
ja super! danke.
muss ich gleich morgen besorgen...den o-ring auch.
denn der is wohl durch das lose rohr auch hinüber und es supt schön unten raus...tolle wurst.
irgendwas is immer.
danke nochmal
|
|
12.09.10 14.31 |
|
|
|
Hey
Meine Erfahrung !
Beim einbauen bitte auf die Position achten , habe auch den Dichtring erneuert aber das Rohr verspannt eingebaut . Rohr einstecken und dann muss die Schraube sich von Hand eindrehen lassen . Bei meinem Rohr war die Lasche verbogen , anderes Rohr genommen und gut ist.
bill
|
|
12.09.10 16.46 |
|
|
|
Hallo Heiko
Die Maße des O-Ring´s für das Messstabrohr.
Also: Außendurchmesser ist 23mm
Innendurchmesser ist 18mm
Stärke ist 2,5mm
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
m.f.G. L-Der Lautlose
|
|
17.09.10 08.27 |
|
|
Stromboli
Dabei seit: 07.07.10
Herkunft: Puchheim
Themenstarter
 |
|
habe mittlerweile das rohr ausgebaut und festgestellt das der 23er o-ring zu gross is.
der vom jetztigen getriebe ist aussen 19mm im durchmesser mit 2mm stärke.
das liegt jetzt entweder daran, dass das getriebe aus nem C kadett ist oder es evtl. nach baujahr verschiedene getriebe gab?
werd mir jetzt an 19er und vorsichtshalber noch nen 20er ring holen, den evtl war der 19er eh nicht original?
ich werde berichten.
ach ja, die M8er mit dem langen gewinde passen probeweise perfekt.
|
|
27.09.10 17.28 |
|
|
Stromboli
Dabei seit: 07.07.10
Herkunft: Puchheim
Themenstarter
 |
|
war also ein 19er o-ring.
hab einen aus fpm verbaut. alles perfekt dicht.
|
|
06.10.10 14.43 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|