Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Anlasser dreht nicht. Magnetschalter klackt » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Anlasser dreht nicht. Magnetschalter klackt
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
MsSuperman
unregistriert
Anlasser dreht nicht. Magnetschalter klackt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

In letzter Zeit häuft es sich, dass der Anlasser nicht drehen will. Beim Drehen vom Zündschloss ist der Magnetschalter mit einem deutlichen "Klack" zu hören. Der Anlasser fängt aber nicht an zu drehen. Ich probier es dann öfters mal und irgendwann gehts dann.
Kann es hier trozdem am Magnetschalter liegen. Vielleicht schaltet er nicht weit genug?
Wie ist der Magnetschalter auf dem Anlasser verschraubt? Den Anlasser holt man ja so ungerne raus smile
Woran sieht man eigentlich den unterschied zwischen nem Delco und Bosch Anlasser? Der Delco soll man ja auch so raus bekommen, ohne entfernen des Motorhalters.

Grüße
Marco
06.08.10 14.55
Rainland


images/avatars/avatar-1574.jpg

Dabei seit: 06.03.07
Herkunft: Sauerland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich tippe mal auf zu abgenutzte Kohlen.

__________________
Super Deluxe Sport Coupe (Buick`s -Mini-Brute) Modell 95
06.08.10 16.53 Rainland ist offline E-Mail an Rainland senden Homepage von Rainland Beiträge von Rainland suchen Nehmen Sie Rainland in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi, du kannst noch die Stromversorgung des Starters checken indem du den Spannungsabfall in der Plusleitung misst sowie den in der Masseversorgung.
Wenn du hier keinen Fehler findest ist es am Stressfreisten wenn du halt einen gebrauchten Annlasser Überholst oder überholen lässt und den dann halt wechselst.

grüße Björn

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
06.08.10 18.06 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
trashman
man at work

images/avatars/avatar-2263.jpg

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann auch möglich sein, daß das Gehäuse gebrochen ist.
Den Fall hatte ich mal, an der rot markierten Stelle auf dem Bild.
Dann verkantet sich beim Starten der Anlasser und der Magnetschalter
schafft es nicht, das Ritzel des Starters in die Verzahnung der Schwungscheibe zu ziehen. Gibt von Bosch aber eine verstärkte Version
des Gehäuses, hatte ich mal bei Matz gekauft....

Thomas

trashman hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Sollbruchstelle.jpg



__________________
your cash ain't nothin' but trash^^
06.08.10 19.15 trashman ist offline E-Mail an trashman senden Beiträge von trashman suchen Nehmen Sie trashman in Ihre Freundesliste auf
Big-Elch
3:o)

images/avatars/avatar-1296.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel

RE: Anlasser dreht nicht. Magnetschalter klackt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Standardfehler: der Magnetschalter ist nicht mehr genug geschmiert; dann tritt der Fehler besonders gerne bei warmen Motor auf. Früher hatten die Leute dann einen Hammer dabei: einer startet, einer gibt dem Magnetschalter dann einen auf den Kopp hammer - das geht natürlich beim kleinen OHV- Kadett nicht besonders gut
Aber diesen Fall gabs aiuch schon ( der XBR-Ralph brachte mich < den Elektriker > darauf ) : eine Anschlussleitung war locker ( dann hilft der Hammerschlag natürlich auch- die Leitung bekommt durch die Erschütterung kurz Kontakt )
...besser in diesem Fall natürlich: den Stecker zusammendrücken....
lG,
Bernd

__________________
„Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Big-Elch: 07.08.10 07.09.

06.08.10 20.18 Big-Elch ist offline E-Mail an Big-Elch senden Beiträge von Big-Elch suchen Nehmen Sie Big-Elch in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Big-Elch in Ihre Kontaktliste ein
Bert
Apfelweintrinker

images/avatars/avatar-1112.jpg

Dabei seit: 07.06.04
Herkunft: Driedorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hatte auch schon das Problem,
bei mir war es ebenfalls nur ein lockeres Kabel. Habe ich gesehen als ich den Anlasser fertig ausgebaut hatte und nur noch schnell die Kabel lösen wollte Wandhauer
06.08.10 22.44 Bert ist offline E-Mail an Bert senden Beiträge von Bert suchen Nehmen Sie Bert in Ihre Freundesliste auf
MsSuperman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da werd ich mal gucken was es ist.
Danke für die Tipps! Werde dann berichten sobald ich es behoben habe.
blink
Viele Grüße
Marco
07.08.10 11.35
Yeti 007


images/avatars/avatar-2040.jpg

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten

RE: Anlasser dreht nicht. Magnetschalter klackt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo.
Hier noch eine möglichkeit.Evtl. ist ein "Feld" der wicklung defekt.
Wie sieht es aus,wenn der Anlasser nicht Funktioniert,und Du das Auto im 4 ten Gang,hin und her schiebst?
"Geht" der Anlasser dann wieder?
Gruß.Gert.
Achtung,wenn das der fall ist,macht das Auto einen satz nach vorne.

__________________
Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
07.08.10 20.00 Yeti 007 ist offline E-Mail an Yeti 007 senden Beiträge von Yeti 007 suchen Nehmen Sie Yeti 007 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Anlasser dreht nicht. Magnetschalter klackt

Impressum