Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Karosserie (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=17)
--- jetzt gehts wohl los (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=3184)


Geschrieben von Julian am 21.04.06 um 07.38:

 

mann mann, wann kann ich denn hier wieder Fotos posten. Hat sich schon ne Menge angesammelt... es fehlt tatsächlich nicht mehr viel, wenn sich doch nur der Smeggi melden täte... cry



Geschrieben von Julian am 18.05.06 um 20.39:

 

So, "Riesenschritt": Bodenblech ab L?ngslenkeraufnahme lackiert. Ist das nicht ein sch?nes Gr?n? Ich finds herrlich. Mit Kompressor gings recht einfach, Atemschutz hatte ich auch, zwar keinen perfekten, aber immerhin - mach das eh nicht jeden Tag. Morgen kann dann die Hinterachse wieder rein.
Die Laufnasen waren schon vorher vom POR15 Lack, st?rt mich aber nicht wirklich. Kommt ja eh noch eine Schicht Mike-Sanders dr?ber, oder sollte ich das ?berhaupt weglassen und das Zeugs nur in die Hohlr?ume jagen? Bin da noch unschl?ssig.

Julian



Geschrieben von inspector.kadett am 19.05.06 um 08.59:

 

julian, sorry aber jatzt bist du ja total gaga oder?
soll das f?rs museum werden?



v????lllllig abgedreht, so nen geile unterboden hab ich noch nicht gesehen!


wo bitte ist der n?chste concours d?elegance crazy crazy crazy crazy



:robert:



Geschrieben von Julian am 20.05.06 um 20.23:

 

@benno: danke danke, aber so toll isses dann auch nicht, ausserdem m?chte ich auf so nen schicki-micki concours d?elegance eh nie hin. D:

wie auch immer. Vorderachse is raus und die neue (bei dir gelagerte vom Smeagol) wird gerade zusammengebaut. Hinterachse ist wieder drinnen, war alles ganz einfach. Problem war nur, dass ich den Panhardstab umschweissen musste, nachdem ich Aufnahme der Achse wohl nicht 100%ig an die originale Stelle schweisste. Manche Kompromisse muss man eingehen und da geh?rt halt auch ein auseinandergeflexter und verl?ngert zusammengeschweisster Panhardstab dazu D:

Jetzt mache ich den Boden (innen und aussen) sowie den Motorraum und die Radeinbaubereiche fertig, inkl. lacken, dann die Vorderachse wieder rein und dann gehts zu Lacker. Sollte Ende n?chster Woche soweit sein?

Julian



Geschrieben von jj.77 am 20.05.06 um 20.54:

 

Zitat:
Original von Julian

Die Laufnasen waren schon vorher vom POR15 Lack, st?rt mich aber nicht wirklich. Kommt ja eh noch eine Schicht Mike-Sanders dr?ber, ...

Julian


Ich finde, jetzt wirst Du nachl?ssig! Was soll denn der Fu?g?nger davon halten, der das mit etwas Pech zu sehen bekommt?!



Geschrieben von Julian am 20.05.06 um 21.01:

 

hmm, ich hab eigentlich vor auch wieder die Bremsanlage instand zu setzen... arsch



Geschrieben von Julian am 28.05.06 um 20.20:

 

schleifen, schleifen, schleifen, lacken, lacken... smile



Geschrieben von Julian am 28.05.06 um 20.21:

 

unterboden bereit f?r 303 l g met



Geschrieben von Julian am 28.05.06 um 20.24:

 

nat?rlich hab ich auch alle Schwei?n?hte gut abgedichtet.

Vorderachse ist bereit zum Zusammenbauen. Mit Fettband von Mike Sanders die Blattfeder umwickelt (nat?rlich nach komplettem Abschleifen und Entfetten), alle anderen Teile sind entweder neu (Lenker) bzw. entrostet und mit Por15 2x lackiert... desweiteren neue Bremstrommeln, Radbremszylinder, Bremsbel?ge, F?hrungs- und Traggelenke, Radlager...

Vorderachsk?rper gestrahlt und spritzverzinkt... beiss



Geschrieben von Heinz am 28.05.06 um 20.29:

 

Also das Achsengrau hat was....ich glaub ich lackier alles um... :kopfkratz: :r)



Geschrieben von ralfons am 06.06.06 um 21.58:

  RE: jetzt gehts wohl los

Zitat:
Original von Julian
Habe angefangen, die Karosserie meines 4-T?rers "aufzuarbeiten". Substanz ist wirklich gut (Frontmaske gro?teils ohne Rost, Batteriefach top, Reserveradwanne und Tanktr?gerblech ohne Rost, etc...). Leider teilweise etwas verpfuscht cry , aber das wird schon... Bin noch immer auf der "Suche" nach einem Schwei?ger?t. Hier erste Fotos:


Mensch Julian,

wie das mal angefangen hat??!!---RESPEKT!!!! :hut: :hut:



Geschrieben von Julian am 07.06.06 um 20.44:

 

ja Ralfons, hat irgendwie angefangen und wird aber ganz geordnet aufh?ren :laughing:

So, komplett ?berholte Vorderachse ist wieder drinnen, gutes Gef?hl. Kotfl?gel und T?ren sind angepasst (soweit das bei Repro-Fl?geln m?glich ist), Seitenwand hinten links und rechts und die Schweller sind mit Zinnersatz verschliffen. Lacker arbeitet auf Hochtouren... D:



Geschrieben von MsSuperman am 08.06.06 um 09.45:

 

Hi.
Der f?hrt ja schon fast wieder smile

W?hre es nicht besser die alten verrosteten Schrauben gegen neue zu ersetzten. Sonst f?ngts doch dort wieder an. Hab bei mir angefangen jede Schraube die ich rausdrehe und verrostet ist, gegen Edelstahlschrauben zu ersetzen.
Mir sind jetzt besonders die 4 Schrauben aufgefallen, mit der der Achsk?rper festgeschraubt ist.

Gru? Marco

Und immer sch?n weiterschrauben headbanger



Geschrieben von Julian am 08.06.06 um 09.52:

 

hmm, ich mache das bei allen wo nur Festigkeit 8.8 n?tig ist (tauschen auf neue verzinkte/gelb chromatierte). Denn 10.9er Schrauben bekommt man nicht leicht, zumindest nicht in kleinen Mengen. Und Edelstahl in 10.9?? Nene, das isses mir nicht wert. D:

Ausserdem muss ich noch was ?ndern, denn die 4 Plastik/Hartgummi - was auch immer - Scheiben geh?ren wohl zw. Achse und Rahmen, oder?



Geschrieben von derfranzose am 08.06.06 um 09.57:

 

Zitat:
Original von Julian
Denn 10.9er Schrauben bekommt man nicht leicht, zumindest nicht in kleinen Mengen.


gibts bei mir um die ecke einzeln beim schraubenfuzzi. magst welche haben?



Geschrieben von Julian am 11.06.06 um 19.37:

 

Arbeiten an allen Fronten :laughing:

Die rechte Seitenwand wird schon wieder. Da wurde Zinnersatz-Spachtel verwendet - sieht soweit super aus und soll den Vorteil haben nicht zu reissen confused

Kr?mmer hab ich mit POR15 Kr?mmerlack bearbeitet. Mal sehen was der taugt mad



Geschrieben von Julian am 18.06.06 um 21.00:

 

Technik macht Fortschritte... Motor ist fast fertig, lackiert mit POR15 Motor Lack. Anbauteile alle neu bis auf Verteiler, der ist nur ?berholt. Kopf bleibt oben, machte keine Probleme. Jetzt fehlt nur noch der Steuerkettenrepsatz, Wechseln des Simmerings und der Vergaser...
ist doch eine h?bsche Farbe D:



Geschrieben von Julian am 06.07.06 um 19.46:

  ...

mal fest gef?llert...



Geschrieben von Julian am 06.07.06 um 19.49:

 

Wandhauer Wandhauer Wandhauer Countdown l?uft... noch knapp 4 Wochen - wird knapp! Aber die n?chsten Tage wird lackiert - 2-Schicht und dann in 2 Wochen alles fertig zusammenbauen und Pickerl machen. Vorbereitet habe ich soweit alles...



Geschrieben von Julian am 07.07.06 um 07.04:

 

@Friedhelm: Innenraum hab ich selbst schon gemacht, Motorraum und Kofferraum werden erst gemacht... keine Ahnung warum die da trotzdem abgeklebt haben aber kann ja nicht schaden smile

@Frank: ja, aber hat auch oft gro?e ?berwindung gekostet bei arschkaltem Wetter in die Garage schweissen zu gehen... crazy


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH