Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Werkzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=19)
--- Vision (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=4291)
Geschrieben von Oly A Qpe am 16.12.05 um 12.48:
RE: Vision
Ja Ich kenn die dinger!!!
Aber nur mit durchgehendem F?cher!!!
U-Schutz setzt den F?cher zu, und zu Entlacken sind die auch nix!!!
Aber zu Entrosten nehm ich die schonmal gerne!!!
Geschrieben von inspector.kadett am 16.12.05 um 12.53:
RE: Vision
ich find sie praktisch zum entlacken, f?r u-schutz in der tat nix!
als vision hab ich sie nur einmal in aktion erlebt (gesehen) man hat schon was sehen k?nnen, aber wenn man eh mit der flex umgehen kann ist das schnick-schnack, vor allem zu dem preis. normale f?cherscheiben kriegst ja ?berall, ich hols immer von so nem import/export profi aufm flohmarkt f?r 99ct das st?ck.
Geschrieben von Manta-Psycho am 16.12.05 um 14.06:
Hab schon recht viel mit diesen Scheiben gearbeitet. Ich verwende Sie auch um kleine Schweisspunkte abzuschleifen oder um Kanten zu entgraten.
Besser finde ich allerdings die geschlossenen Scheiben.
Zu bekommen sind die Dinger im gut sortierten Werkzeugfachhandel - oder auch in dem ein oder anderen Baumarkt.
Zum Entlacken oder andere Materialien (die verkleben) abzuschleifen sind sie aber in der Tat nix. Da is dann doch die klassische Zopfb?rste besser.
Aber von Rep-Blechen die schwarze Schutzfarbe abschleifen - daf?r sind sie auch noch gut.
Geschrieben von Julian am 16.12.05 um 14.46:
RE: Vision
ich verwende zum Verschleifen der Schwei?punkte bzw N?hte eigentlich nur diese Scheiben (die durchg?ngigen). Ich finde es aber trotzdemhinderlich, dass man da nicht sieht, wo man gerade effektiv schleift... deswegen meine "Vision"
Julian
Geschrieben von urkele am 16.12.05 um 18.50:
f?r Grobe Schwei?punkte oder so verwende ich Schruppscheiben und arbeite dann Die stellen mit einer Polierscheibe nach, weil mir die F?cherscheiben einfach zu teuer sind.
Geschrieben von Peter Muhr am 17.12.05 um 00.28:
Hallo habe schon mit den offenen Scheiben gearbeitet, sind f?r'n
![arsch arsch](wbb/images/smilies/22.gif)
die kanten nutzen sich schnell ab und der Preis ist auch nicht so gut. Am besten sind die ganz normal geschlossenen Schleifscheiben.
Gru? Peter
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH