Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Innenraum (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=12)
--- Druckstellen in Kunststoff reparieren (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=20766)


Geschrieben von smeagol am 08.03.13 um 13.33:

  Druckstellen in Kunststoff reparieren

Druckstellen in Sitzen Türverkleidungen Amaturenpolster usw. kann man rausbekommen.

1x Fön vonne Mutti klauen und das Material gleichmäßig erwärmen.

Aufpassen das es nicht zu heiß wird (Schmelpunkt biggrin )

bei sehr spitzen Beulen hab ich vorsichtig etwas mit einem Lappen massiert. (nicht fest drücken)

Abkühlen lassen

fertig



Geschrieben von Gert Bijvank am 08.03.13 um 13.57:

 

sieht klasse aus; wie neu Top



Geschrieben von TheDriver am 08.03.13 um 19.11:

 

Moin!

Klasse Tipp!

Mit etwas (mehr) Geduld kann man auch eine richtig heisse Wärmflasche benutzen. Dann umgeht man den kritischen Punkt mit dem Schmelzpunkt beim Fön smile

Die Wärmflasche nicht ganz mit heissem Wasser aus dem Wasserkocher füllen, damit sich die Wärmflasche dem "Objekt" (Rundung, Kante, Wölbung, ...) noch etwas anschmiegen kann. Das Gewicht der Wärmflasche und eine längere Liegedauer sollte ausreichen, um die Kanten / Knicke wieder geschmeidig zu machen. Gegebenfalls ein paar mal wiederholen. Das massieren mit dem Lappen habe ich anschließend auch so gemacht Top

Habe beim Kunstledersitz meiner damaligen Volvo Amazon ein gutes Ergbenis damit erzielt.

Beste Grüße aus der Ölwanne,
Kai


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH