Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Elektrik (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=16)
--- 1.1S Maschine frage (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=20520)


Geschrieben von selotejp am 18.01.13 um 22.20:

  1.1S Maschine frage

Hat 1.1S bis fgnr. Maschine eine Gleichstromlichtmaschine oder schon Drehstromlichtmaschine?



Geschrieben von Big-Elch am 18.01.13 um 23.31:

  RE: 1.1S Maschine frage

Hallo !
...ich kenne die " bis " bisher nur mit Gleichstromlichtmaschine, und ich weiss, dass es die Gleichstromlichtmaschine auch in 68er- Modellen gab ( z.B. Scheppis Auto )
ich meine aber, dass es die Drehstromlichtmaschine 1967 schon auf Wunsch
gab
lG,
Bernd



Geschrieben von Arni am 19.01.13 um 09.10:

 

Hallo!
Bis Juli 71' wurden serienmäßig Gleichstromlichtmaschinen verbaut.Davor gab es Drehstrom nur auf Wunsch.

Gruß Reiner



Geschrieben von selotejp am 19.01.13 um 19.07:

 

Danke!



Geschrieben von dodo9061 am 20.01.13 um 16.07:

 

Und wie kann man den Unterschied erkennen?? resigniert



Geschrieben von Arni am 20.01.13 um 16.10:

 

Welchen?

Gruß Reiner



Geschrieben von dodo9061 am 20.01.13 um 18.36:

 

Ob man eine Gleich oder Drehstrom Lichtmaschine hat.
Wird wohl nicht nur das Bj des Fahrzeuges entscheidend sein.
Muss man doch auch an der Lima sehen! Wandhauer



Geschrieben von gt-oldie am 20.01.13 um 18.52:

 

Zitat:
Original von dodo9061
Und wie kann man den Unterschied erkennen?? resigniert





Einfach ausgedrückt, an der Farbe.

Gleichstrom = Schwarz

Drehstrom = Silber

oder

Gleichstrom länglicher Zylinder

Drehstrom dickes rundes Teil



Geschrieben von Dirk am 20.01.13 um 19.37:

  Drehstrom

Die Drehstromlichtmaschine sollte so aussehen:

Gruß Dirk



Geschrieben von dodo9061 am 20.01.13 um 22.17:

 

Besten Dank headbanger klatsch



Geschrieben von ChrisChris am 26.02.13 um 22.31:

 

Hallo!
Sag mal hat die Lichtmaschine auf deinem Foto einen externen Regler?
Hab nämlich eine andere drin gehabt und baue jetzt auf original um,
dann brauche ich ja noch den Regler... resigniert



Geschrieben von Ebi001 am 26.02.13 um 23.22:

 

Servus,

hier noch mal ein Bild der Gleichstrom Lima.


" Dirk´s Lima müßte einen externen Regeler haben "

Lima´s im B Kadett hatten soweit ich weis immer einen externen Regeler,
mit internen regeler kahmen später (Kadett C usw.)


Gruß
Thomas



Geschrieben von steff1967^ am 27.02.13 um 08.10:

Daumen hoch!

Hee Thomas;

Gleichstrom Lima --- iss ja geil!!! Wie bei meiner BERTA. Und sie ist Bj. 1970.
Bei eine Leerlaufdrehzahl ca. 800 /min, sollte die Kontrolllampe leicht angehen (glimmen)!!!! headbanger das iss cool!

Und fuer den Notfall habe ich immer neue Kohlebuersten im Handschuhfach liegen!!!
Ich hoffe die Nr. ist ristisch; 2x BX131 , 6x14x19 Gleichstrom Lima Bosch

Gruss aus Hessen - Stefan



Geschrieben von 68-LS-Coupe am 27.02.13 um 08.14:

 

Off Topic

@ Dirk: Ein weißer Krümmer.... Das sieht irgendwie cool aus Top

Tom headbanger



Geschrieben von 40er Körnung am 27.02.13 um 08.52:

 

..ich hab zu meinem ´69er den org. Kaufbeleg mit bekommen.....(Wagen-Rechnung...allein das Wort... erfreut )

Aufpreis Drehstrom-LiMa " 39,-"


...unter Anderem hatte er eine "Kühler-Dauerfüllung" fürn schlappen Zwanni extra bekommen.... smile


..die Sportschaltung schlug da mit 82.- und die heckbare Heizscheibe mit 73,- schon heftiger zu Buche.

zuz. Umsatzsteuer...natürlich...11% damals....seufz!



Geschrieben von Dirk am 27.02.13 um 09.51:

  Weißer Krümmer

@Tom:
Ich weiß nicht ob das cool aussieht, ehrlich geschrieben finde ich das nicht so toll, habe den auch irgendwann mal mit hitzebeständiger Farbe schwarz gemacht, aber wie man sieht, der wird immer wieder weiß, komisch kopfkratz .
Naja, besser als verrostet smile
Gruß Dirk


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH