Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Anbauteile (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=18)
--- scheinwerfer (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=19556)


Geschrieben von djunglemaster am 30.06.12 um 14.52:

  scheinwerfer

Hallo

hab da auch ne frage ...
habe einen kadett b caravan 1900 automatik aus den usa
baujahr 71
die scheinwerfer wollte der tüver auch getauscht haben ,
jetzt sind die aus nem kadett b aber kleiner .
sind die aus nem olympia ? und sind die größer vom durchmesser oder welche nimmt man da ? da aj die blende auch nicht paßt ...

villeicht kann mir da wer weiter helfen ... kopfkratz



Geschrieben von Greenie am 30.06.12 um 16.02:

 

Nein die vom Olympia sind die gleichen wie vom Kadett ....kauf Dir welche von Bosch oder Hella....die gibt es als Umrüstung sind glaub ich 17 cm Durchmesser .....die vom Golf 1 sollten auch passen



Geschrieben von Aaaaahhhndi am 30.06.12 um 20.27:

 

Hallo,

neeeeee vom Golf die sind ein Stückel größer, so 18-19 cm, das passt ohne umständliches Nachbearbeiten garnicht...



Geschrieben von jan am 30.06.12 um 20.33:

 

Und wenn Du die von Bosch nimmst, pass auf, dass es die mit den
integrierten Standlichtbirnen sind, sonst musst Du basteln (geht auch, aber aufwendig).


Oder Du findest noch irgendwo noch ein paar "Lukas European". Werden nicht
mehr hergestellt. Aber die sind echt super.

Grüße

Jan



Geschrieben von Greenie am 30.06.12 um 21.40:

 

Zitat:
Original von Aaaaahhhndi
Hallo,

neeeeee vom Golf die sind ein Stückel größer, so 18-19 cm, das passt ohne umständliches Nachbearbeiten garnicht...


Golf 1 = 17,4.....und fast genau US mass....
ich hab die schon so einige male in ein US Car eingebaut.
und er hat ja einen US-Kadett....der hat größere Alublenden für die Sealedbeam Scheinwerfer



Geschrieben von djunglemaster am 01.07.12 um 18.57:

 

ja erst mal vielen dank ...
werde mal schauen was ich finde ...
mit den bosch scheinwerfern habe ich schon mal von nem kumpel gehört der hatte damals für seinen 58er belair einfach welche von bosch bestellt ...

mfg martin



Geschrieben von KADETT A/B/C am 31.08.12 um 10.27:

 

Hallo,

zu den Scheinwerfern habe ich auch noch eine Frage:Ich will meinen US-Kadett auf Europafront umbauen,welchen Durchmesser müssen dann die Scheinwerfer haben? Mein Lampendealer hat über den Kadett keine Angaben mehr im Katalog. cry (Na sowas) Wäre schön,wenn einer weiterhelfen könnte.

Schöne Grüsse,

Stephan



Geschrieben von Kadetter am 31.08.12 um 11.36:

 

Hab das Maß nicht genau im Kopf, aber WILLST du neue kaufen? H4 oder Bilux? Gibts die neu? Gebrauchte hat hier bestimmt auch noch jemand rumliegen, falls du willst... Kannst ja in die Suche schreiben.
Grüße, Iby - NICHT Stefan biggrin



Geschrieben von KADETT A/B/C am 31.08.12 um 12.19:

 

Hallo Iby,
gute gebrauchte gehen natürlich auch,neue von Hella kosten 37..und pro Stück,also auch nicht die Welt.Weiss nur nicht,ob die von den Aufhängungen so passen?Aber ich habe ja noch Zeit,der Rosthaufen muss erstmal auseinander.

Gruss,Stephan



Geschrieben von inspector.kadett am 31.08.12 um 15.01:

 

ich vermute du brauchst für die euroscheinwerfer dann auch passende lampenringe.
oder du behältst deine original lampenringe und baust standard umbaussätze für die US sealedbeam scheinwerfer ein,



Geschrieben von KADETT A/B/C am 31.08.12 um 17.08:

 

Neee,die z.Zt. verbauten Lampenringe gefallen mir nicht,die fliegen raus.Oder passen Eurolampen- und ringe nicht ohne weiteres?Kann mir nicht vorstellen,daß es soo viele Probleme macht? crazy Am besten ich baue alles auseinander,besorge mir Lampen u.s.w. und schau dann weiter.



Geschrieben von KADETT A/B/C am 02.09.12 um 18.27:

 

Habe heute Scheinwerfer und die passenden Ringe in gebraucht bekommen,somit sollte das Problem aus der Welt sein.Dachte eigentlich,es wäre schwerer an Ersatzteile für den B zu kommen.

Gruss,

Stephan



Geschrieben von Kadett_B_4tl am 02.09.12 um 18.40:

gro?es Grinsen Schwerer...

Hallo ,

ich hatte die Scheinwerfer mal gemessen , nur das Posten vergessen.

Das Glas hat einen Außendurchmesser von ungefähr 155 mm,
die Scheinwerferblenden eine Öffnung von rund 162 mm.

Diese "Öffnung" kann man eventuell noch aufweiten , z.B.
wenn man einen H4 Scheinwerfer basteln will. Dazu hatten wir mal
einen Beitrag im Forum ( Polo Scheinwerfer ? ). Du kannst ja mal
die Suchfunktion probieren.

Gut , jetzt wo du welche hast ist das eh egal blink

Schwierig zu bekommen sind eigentlich nur die H4 Scheinwerfer,
wenns günstig sein soll . Wenn welche bei Ieeh-Bäh auftauchen
kann es schon mal 150 bis 200 Euro kosten.

Gruß
Michael



Geschrieben von KADETT A/B/C am 03.09.12 um 13.10:

 

Hallo,
wie sieht es denn aus mit Scheinwerfern vom Ascona A.Habe heute gesehen dass die den gleichen Durchmesser und die gleichen Aufnahmen haben.Hat jemand in der Richtung Erfahrung?Wäre einfacher,dafür H4 zu bekommen.

Schöne Grüsse,

Stephan



Geschrieben von mvk1234 am 03.09.12 um 14.57:

 

Passen nicht, das Gehäuse nach ausen zur Blende ist doppelt so tief. Die würden gut 2/3 cm über die Blende nach ausen stehen.

Gruß Steffen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH