Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Teilemarkt (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=24)
-- Angebote von Auktionshäusern und anderen (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=47)
--- Schicker US Kombi bei Mobile (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=16391)


Geschrieben von Rainland am 29.12.10 um 20.37:

  Schicker US Kombi bei Mobile

Schicker US Kombi bei Mobile
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=139892467&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=19000&makeModelVariant1.modelId=14&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1975-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=2
Großer Motor und gute Substanz.



Geschrieben von Kurt am 31.12.10 um 08.33:

  RE: Schicker US Kombi bei Mobile

Hat der für eine US Ausführung nicht eine eher schwache Ausstattung oder hats die drüben so gegeben?

Hab in Erinnerung das die die Olympia Ausstattung mit viel Holz innen hatten?



Geschrieben von kadettblimo am 31.12.10 um 10.41:

 

ich denke, der Kadett wurde mit der Olympia-Karosse und normaler Kadett Innenausstattung in die USA expotiert. Hab ein Prospekt von 1971, da sehen die Kadetten innen genauso aus wie dieser.



Geschrieben von steff1967^ am 02.01.11 um 19.36:

Daumen hoch! RE: Schicker US Kombi bei Mobile

wirklich supper headbanger tolle Substanz. Wo gibt es sonst noch original Lack und kein Rost!!! Muss halt nur neu Aufgebaut werden. Lack, Motor, Bremsen!!!

1,9 Ltr. und Automatik Getriebe! Gruss Stefan



Geschrieben von Coupe 69 am 02.01.11 um 20.31:

  RE: Schicker US Kombi bei Mobile

Einfach Nur lecker! beiss



Geschrieben von cruiser am 02.01.11 um 20.52:

 

Was nutzt der originale Lack wenn er unter neuem verschwindet kopfkratz



Geschrieben von Julian am 02.01.11 um 22.35:

 

ich kann nur sagen, dieses Auto ist der absolute Schnapper um den Preis. Stammt von einem ehemaligen Forumsmitglied. Ich war kurz davor den Wagen zu kaufen, hab es aufgrund meines Hausbauprojektes der Vernunft wegen gelassen.
Rost gibts nur ein bisschen in Flugrostform auf Dach und Motorhaube (ist jetzt aber 2 Jahre her, denke nicht dass der schlechter geworden ist). Die recht Endspitze oder auch die Innenschweller sind jungfräulich. Wer so einen Wagen sucht, wird wohl keinen besseren finden. Transport von Californien kostet min. 3.000.-!!!
Und Neulack braucht der meiner Meinung nach auch nicht unbedingt... eher gar nicht...



Geschrieben von Rainland am 03.01.11 um 10.36:

  USKombi

Für einen großen Kombi ist der Preis absolut o.k..
Erstlack ist immer erste Wahl, selbst wenn er so aussehen würde
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=132153407&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=18&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1975-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=2
Für mich bedeutet Restauration immer den Originalzustand zu erhalten und nix schicki micki Lackierung.



Geschrieben von sommerfisch am 03.01.11 um 20.13:

  RE: USKombi

...dem letzten Satz meines "Vorredners" kann ich mich als Antikdealer nur anschließen...lieber Patina als Hochglanz...schönes Auto!...aber man hat ja schon sowas ähnliches...19hunderter hört sich auch rasant an...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH