|
 |
Schicker US Kombi bei Mobile |
Rainland

Dabei seit: 06.03.07
Herkunft: Sauerland
 |
|
|
29.12.10 20.37 |
|
|
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
RE: Schicker US Kombi bei Mobile |
 |
Hat der für eine US Ausführung nicht eine eher schwache Ausstattung oder hats die drüben so gegeben?
Hab in Erinnerung das die die Olympia Ausstattung mit viel Holz innen hatten?
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
31.12.10 08.33 |
|
|
|
ich denke, der Kadett wurde mit der Olympia-Karosse und normaler Kadett Innenausstattung in die USA expotiert. Hab ein Prospekt von 1971, da sehen die Kadetten innen genauso aus wie dieser.
__________________ Grüssle Dieter
ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
|
|
31.12.10 10.41 |
|
|
steff1967^
Stefan

Dabei seit: 10.11.10
Herkunft: Hessen
 |
|
RE: Schicker US Kombi bei Mobile |
 |
wirklich supper
tolle Substanz. Wo gibt es sonst noch original Lack und kein Rost!!! Muss halt nur neu Aufgebaut werden. Lack, Motor, Bremsen!!!
1,9 Ltr. und Automatik Getriebe! Gruss Stefan
__________________ --- Stefan aus Hessen ---
Besitze wieder einen Kadett-B, BERTA - Bj. 06/1970 1.1 N 4 Tuere mit blauer Innenausstattung 018- ist selten!!! Benoetige noch Chrom-Radzierringe 13"
|
|
02.01.11 19.36 |
|
|
Coupe 69

Dabei seit: 20.08.08
Herkunft: Büdingen/Hessen
 |
|
RE: Schicker US Kombi bei Mobile |
 |
Einfach Nur lecker!
__________________ 69èr Oly A Coupe
|
|
02.01.11 20.31 |
|
|
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
 |
|
Was nutzt der originale Lack wenn er unter neuem verschwindet
|
|
02.01.11 20.52 |
|
|
Julian
Hirsch

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich
 |
|
ich kann nur sagen, dieses Auto ist der absolute Schnapper um den Preis. Stammt von einem ehemaligen Forumsmitglied. Ich war kurz davor den Wagen zu kaufen, hab es aufgrund meines Hausbauprojektes der Vernunft wegen gelassen.
Rost gibts nur ein bisschen in Flugrostform auf Dach und Motorhaube (ist jetzt aber 2 Jahre her, denke nicht dass der schlechter geworden ist). Die recht Endspitze oder auch die Innenschweller sind jungfräulich. Wer so einen Wagen sucht, wird wohl keinen besseren finden. Transport von Californien kostet min. 3.000.-!!!
Und Neulack braucht der meiner Meinung nach auch nicht unbedingt... eher gar nicht...
__________________ Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;
Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
|
|
02.01.11 22.35 |
|
|
Rainland

Dabei seit: 06.03.07
Herkunft: Sauerland
Themenstarter
 |
|
Für einen großen Kombi ist der Preis absolut o.k..
Erstlack ist immer erste Wahl, selbst wenn er so aussehen würde
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe...de&pageNumber=2
Für mich bedeutet Restauration immer den Originalzustand zu erhalten und nix schicki micki Lackierung.
__________________ Super Deluxe Sport Coupe (Buick`s -Mini-Brute) Modell 95
|
|
03.01.11 10.36 |
|
|
|
...dem letzten Satz meines "Vorredners" kann ich mich als Antikdealer nur anschließen...lieber Patina als Hochglanz...schönes Auto!...aber man hat ja schon sowas ähnliches...19hunderter hört sich auch rasant an...
|
|
03.01.11 20.13 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|