Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Anbauteile (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=18)
--- Fett Lenkgetriebe (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=10751)
Geschrieben von Julian am 20.06.08 um 10.35:
Fett Lenkgetriebe
Welches Fett kann ich zur Schmierung der Lenkwelle im Lenkgetriebe nehmen - geht da z.B. Nadnabenfett?
Geschrieben von 66er Rallye am 20.06.08 um 12.25:
RE: Fett Lenkgetriebe
Macht man mit Lenkungsfett, das gibt´s bei Opel.
Steht aber auch alles schön im Werkstatthandbuch ...
Geschrieben von HEINZ am 20.06.08 um 13.58:
RE: Fett Lenkgetriebe
@ Julian
.Wenn du kein Nadnabenfett kriegst könntest du es auch mal mit Radrabenfett probieren...duck und wegrenn....
Geschrieben von Julian am 20.06.08 um 14.17:
RE: Fett Lenkgetriebe

schweinepriester, du nimmst es aber wieder genau.
also für dich
Radnabenfett
(immer noch besser als Radnarbenfett) ...
Geschrieben von 66er Rallye am 20.06.08 um 15.02:
RE: Fett Lenkgetriebe
Was bitte ist denn Radnabenfett ? Müsst ihr eure Postkutschen mal wieder abschmieren ?
Ich würde für die Lenkung Lenkungsfett nehmen, zumindest aber Zahnradfett oder Zahnkranzfett.
Und für die Radlager würde ich Wälzlagerfett verwenden.
Und Postkutschen besitze ich persönlich nicht, auch wenn meine bis-Fgstnr.-B-Kadetten ein sehr ähnliches Federungssystem aufweisen ...
Geschrieben von Big-Elch am 20.06.08 um 18.58:
RE: Fett Lenkgetriebe

solche threads l i e b e ich
(die Frage ist ja zum Glück schon beantwortet) nu muss ich auch mal verbessern: in unserem Kadett ist im Lenkgetriebe : ein Zahnstange und ein Lenkritzel - keine Lenkwelle(auch nicht Zahnspange und Lakritze)
sorry,Julian
Gruss,Bernd
der 18Jahre in der Radnabenfertigung bei VW gearbeitet hat
Geschrieben von Gert Bijvank am 20.06.08 um 19.22:
RE: Fett Lenkgetriebe
Rahmenbutter, damit würde ich es schmieren
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH