TÜV contra Eintragungen |
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
 |
|
moin,
war gestern beim TÜV bzw. bei der GTÜ. Auf jeden Fall nicht bei meinem Stamm-TÜV. Sollte schnell gehen und der GTÜ Laden ist hier um die Ecke. Naja, erstmal meinte die Prüflampe: "nen Opel !" ... da hätte ich eigentlich direkt wieder fahren sollen.
Gut, Bremsen und so alles bestens. Scheinwerfer einstellung zu hoch ... drückt der mir nen Schraubenzieher in die Hand und meint, dass ich das ja eben mal einstellen könnte, dann bräuchte ich nicht wiederkommen
Ok, hab ich dann gemacht. Dann liest er im Fahtzeugschein was von Weber mit Irmscherbrücke und so. Ich meine zu ihm, dass das im Moment nicht mehr drin ist. weil mir der zugehörige 12SMotor hochgegangen ist. Jetzt ist auch ein 12er drin, nur mit Originalversager.
Tja und damit war die Prüfung beendet, weil das Fahrzeug nicht den Eintragungen im Schein entspricht ... ich müsste das austragen lassen.
TOLL !
Mag ja sein, dass er Recht hat. Hat sich vorher nie ein TÜV-Prüfer für interessiert, was da im Schein steht.
Sowas kleinkariertes ... "nen Opel !"
cruiser
|
|
15.08.07 07.40 |
|
|
Radnor
Administrator
    
Dabei seit: 11.06.06
 |
|
RE: TÜV contra Eintragungen |
 |
Zitat: |
Original von cruiser Bremsen und so alles bestens. Scheinwerfer einstellung zu hoch ... drückt der mir nen Schraubenzieher in die Hand und meint, dass ich das ja eben mal einstellen könnte, dann bräuchte ich nicht wiederkommen
|
ist doch völlig normal und gang und gäbe...auch beim TÜV
Gruß Klaus
|
|
15.08.07 08.44 |
|
|
HEINZ
Elisendoktor

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken
 |
|
RE: TÜV contra Eintragungen |
 |
Warum hast du den Weber nicht mal eben für den Onkel GTÜ draufmontiert? Sind doch blos ein paar Schrauben.....
__________________ Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
|
|
15.08.07 08.53 |
|
|
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
Themenstarter
 |
|
@ Radnor
Hast ja Recht, aber bisher hatte sich da noch keiner beschwert und ich habe an der Einstellung in den letzten Jahren nie was geändert. Für mich wäre das ein "geringer Mangel" der die Plakete nicht ausschließt.
Na, war ja kein Problem.
@ Heinz
Kann ich ahnen, dass das ne Rolle spielt ?? Zumal der Kollege dann noch selbst festgestellt hat, das wenn es nicht im Brief stehen würde und ich nur das Gutachten mitführe, kein Problem gewesen wäre ...
Egal ! Ende September ist die Saison eh vorbei und dann steht über den Winter eh ne umfangreiche Revision an. Gevatter Rost hat sich am linken Schwellerende und am Übergang Radlauf Endspitze links festgebissen. Ich mach dann auch nen neuen 12S fertig ... richtig schön mit großen Ventilen, Weber, Fächerkrümmer usw. ...
cruiser
|
|
15.08.07 09.39 |
|
|
|