schalter |
kuddel

Dabei seit: 26.02.06
Herkunft: Hamburg
 |
|
|
05.07.07 10.46 |
|
|
|
sinnvoll wär an dieser stelle ein bild vom schalter
__________________ suche Teppich: 2 türige Limo, Langschalter, beige; 1x Frischluftdüse
|
|
05.07.07 10.49 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
hallo kuddel,
der schalter ist auch nachgerüstet, der kann nicht im schaltplan sein.....musste wohl oder übel mal die kabel verfolgen...ist es ein dreh oder zugschalter? wenn drehschalter könnte es so ein stufenloser interval für den scheibenwischer sein...wie gesagt, nachgerüstet....
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
05.07.07 10.51 |
|
|
kuddel

Dabei seit: 26.02.06
Herkunft: Hamburg
Themenstarter
 |
|
sorry hat erst nicht mit dem hochladen geklappt! also ist nenn zugschalter,es geht ein dickes braunes kabel zur sicherung nr8 (die ganz rechts sitzt).sonst ist keins weiter drann
__________________ VETERA QUAE NUNC SUNT,FUERUNT OLIM NOVA
|
|
05.07.07 10.54 |
|
|
Benni72
Der is doch noch gut...

Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf
 |
|
vielleicht hatte jemand mal nebelscheinwerfer montiert?
die sicherung ganz rechts ist ja eh fürs licht.
gruß benni
__________________ Es ist genug Rost für alle da...
|
|
05.07.07 11.01 |
|
|
|
auf nebelscheinwerfer hät ich jetzt auch getippt..oder ne sonstige zusatzbeleuchtung...motorraum, kofferraum..?
__________________ suche Teppich: 2 türige Limo, Langschalter, beige; 1x Frischluftdüse
|
|
05.07.07 11.06 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Hallo Kuddel,
an dieser Stelle wurde ab Werk der Schalter für die optionale Nebelschlußleuche eingebaut; der Schalter auf Deinem Bild ist aber nicht der originale. Möglicherweise hatte oder hat Dein Auto eine Nebelschlußleuchte und der Schalter wurde mal ersetzt? Dann müßte aber auch noch eine Kontrolleuche vorhanden sein, die im originalen Schalter integriert ist.
Beste Grüße,
Rainer
|
|
05.07.07 11.21 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
hallo rainer,
wie haben die ab werk das denn bei automatic fahrzeugen mit nebelschlußleuchte gemacht? bei automatic ist doch da die kontrolleuchte handbremse.....
gruß wolfgang
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
05.07.07 11.32 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Moin Wolfgang,
in diesem Falle liegen Schalter und Kontrolleuchte übereinander; oben Leuchte, unten Schalter.
Beste Grüße,
Rainer
|
|
05.07.07 12.20 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
das habe ich noch nie gesehen, hat da jemand ein bild davon?
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
05.07.07 18.41 |
|
|
|
jetzt habe ich auch dazu mal ne Frage,
wieso hatten damals eigentlich alle Automatikfahrzeuge diese
Feststellbremskontrolleuchte? (ui, schweres Wort).
Soweit ich weiß, war dort bei einigen Schaltermodellen auch eine
Lampe für Kupplungsverschleiß (schon wieder schwieriges Wort)
verbaut.
|
|
05.07.07 18.49 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Moin Peter,
die Leuchte für die Kupplung war für einige Exportländer gedacht, wobei manches für den Export bestimmte Fahrzeug auch hier in den Handel kam.
Warum die Automaticwagen die Kontrolleuchte haben, weiß ich nicht mit Sicherheit. Möglicherweise war sie in bestimmten Ländern Vorschrift (eher wenig wahrscheinlich) oder man hat befürchtet, daß der Fahrer eines Automatic-Kadett nicht so leicht wie ein Schaltwagen-Fahrer bemerkt, daß die Handbremse angezogen ist (eher wahrscheinlich): Ein Schaltwagen wird beim Anfahren schnell abgewürgt, was bei der Automatic nicht passiert.
Beste Grüße,
Rainer
|
|
05.07.07 18.53 |
|
|
Kadetter
Schrottsammler

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)
 |
|
Später (z.B. Ascona B) war das die selbe Kontrollleuchte (Handbremse und Kupplungsverschleiss). Gab es das beim Kadett auch schon ? Oder war sie nur entweder/oder (bei den Exporties)?
__________________ 6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz
Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
|
|
05.07.07 19.29 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Hallo Kadetter,
wenn, dann war es ein "Entweder/oder", denn bei einem Automatic-Auto braucht man keine Kupplungsverschleißkontrolleuchte. Die Handbremsleuchte hatten nur Automaticfahrzeuge (beim Kadett B / Olympia A), während nur (einige) Schaltwagen die andere Lampe hatten.
Beste Grüße,
Rainer
|
|
05.07.07 19.34 |
|
|
Kadetter
Schrottsammler

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)
 |
|
Hallo Rainer!
Zitat: |
[i] ...denn bei einem Automatic-Auto braucht man keine Kupplungsverschleißkontrolleuchte... |
Deswegen war meine Frage auf die Exporties bezogen...
Aber Sie wurde ja dennoch beantwortet. Danke
__________________ 6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz
Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
|
|
05.07.07 19.41 |
|
|
|