Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » frage gerausch » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen frage gerausch
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
roetsj
unregistriert
traurig frage gerausch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,ich bin neu hier,hab mir gerad ein kadett gekauft,aber schon ein problem,es macht ein gerausch,es knirpt warend ich fahre.Glaub es kommt vom kupplung oder transmission,nur wenn ich gas gebe oder zu mach.Konnte es mein transmission sein oder kupplung?.ist ganz laut,auch wenn ich zuruckschalte hor ich ein ganz hartes gerausch.Weisst ihr?

Komme auss Holland,also.

Sjoerd
10.06.06 21.54
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ahh, Holland :hut:
Kennst du Marcel?? Der wohnt dort auch irgendwo.
grinsssss grinsssss grinsssss
Bl?de Witz, sorry kiff

Welkom hier, ik woon ook in Holland (nee, eigenlijk in Nederland, Enschede wel te verstaan).
Hier kann man fast jeder helfen, aber ich denke du sollst etwas mehr sagen ?ber was du wenn wo h?rst.
In jeder Gang oder??, mit und/oder ohne Kupplungbet?tigung.
Motor, Top/Prise-Achse Lager, Kupplung, Getriebe, Gelenkwelle(Kardanas), Kreuzgelenk, Kugellager Hinterachsverl?ngerung, Ausgleichgetriebe(Differential)???Woooo??
Wie h?rt es sich an?? Zahnr?der(kn?rschen), Kugel/Nadel-lager, Nieten (der Kupplungsscheibe) auf Eisen (Schwungrad/vliegwiel).
Spiel in Gelenke (Kling-Klong). confused confused

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
10.06.06 23.03 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
roetsj
unregistriert
gerausch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gert,

hab dich auch gemaild,es ist ein eisen auf eisen Gerausch,vor allem im zweiten und dritten Gang,aber immer horbar.Vermute Kupplung.Beim zuruckschalten ein lautes Gerausch.Das Auto hat noch nicht viele Kilometer gefahren,hab es gerade gekauft.Kadett sedan 1973.Original Zustand.

Sjoerd.
11.06.06 00.23
Heinz
unregistriert
RE: gerausch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mal schauen ob der Vergaser auf dem Ansaugkr?mmer festgeschraubt ist. Wenn nicht auch mal schauen ob der Dichtring ( Gummiring) zwischen Vergaser und Ansaugkr?mmer noch drin ist. :hut:

Wenn der locker ist macht das ein Ger?usch das h?rt sich an wie ein Lagerschaden!!
11.06.06 06.37
LSman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Sjoerd,

wenn es beim Lastwechsel immer "klonk" macht, ist es ?blicherweise das Zentralgelenk in der Kardanwelle, das kommt gar nicht so selten vor. Man kann noch lange damit fahren; wenn es st?rt, mu? halt ein neues Gelenk rein.

Beste Gr??e!
11.06.06 16.55
mawatip
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kann aber auch ein zerbr?selter Gummiring in der HA-Br?cke sein oder ein zerschossenes getriebegummilager oder... oder ...

Mark
11.06.06 20.00
roetsj
unregistriert
Daumen hoch! RE: $post[posttopic] Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke fur die tips,werde es mal untersuchen,schau mir zuerst die Kupplung an.Untersuch lauft.

Grusse,Sjoerd.
11.06.06 21.47
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

RE: $post[posttopic] Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ein hartes lautes ger?usch, wie metall auf metall? beim lastwechsel deutlich ver?ndert? also schiebt er stark : "br??????h" , gibst du gut gas auch wieder: "bruuu???hh". und wenn du dich so langsam auf ne gute geschwindigkeit herantastest, ist es halbwegs ertr?glich....
h?rt es sich an als w?rde sich die motorvibration direkt ins blech fortpflanzen?
gleiche tip wie MAWA: ich hatte das schonmal: getriebehalslager, ganz hinten am getriebe, leicht zu tauschen und kost nich die welt.
check aber auch mal die motorgummis vorne seitlich...

gruss
benno

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
12.06.06 09.50 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Signalrot


Dabei seit: 14.06.06
Herkunft: Wedemark (bei Hannover)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Sjoerd,
ich hatte letztens ?hnliche Ger?usche. Im ersten Fall war es das Zwillingsrohr das aus dem Kr?mmer nach unten geht. Das schlug bei bestimmten Drehzahlen gegen die Karosserie (Radkasten). Der Grund ein Gummi-Motorbock war gerissen und die hintere Getriebehalterung war auch noch gebrochen. Dadurch kam das Zwillingsrohr sehr nah an den Radkasten und bei jedem Drehzahlwechsel dachte ich jetzt f?llt die Karre auseinander (nach 18 Jahren und ca 350.000 Km treuer Dienste).

Nachdem alles repariert war kam das n?chste Ger?usch, ein helles lautes metallisches Klappern. Keiner von meinen B-Kadett-Schraubern wusste was das sein k?nnte (Das habe ich ja noch nie geh?rt, war die allgemeine Meinung). Es stellte sich dann heraus, dass es die lange Einstellschraube der Kupplung war, die an die Karosserie schepperte. Durch einen falschen Einbau der Getriebehalterung war das Getriebe etwas nach oben gekommen und von da an schepperte bei jedem Gangwechsel diese Schraube an der Karosserie.


Na denn, have a nice trip, Ralf
14.06.06 14.59 Signalrot ist offline E-Mail an Signalrot senden Beiträge von Signalrot suchen Nehmen Sie Signalrot in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » frage gerausch

Impressum