Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Hilfe! Problem mit der Zündung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hilfe! Problem mit der Zündung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jörg Bauer


images/avatars/avatar-1653.jpg

Dabei seit: 08.11.05
Herkunft: NRW, Paderborn

Hilfe! Problem mit der Zündung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Forumsgemeinde,
heute benötige ich einmal die Hilfe der Zünd-Elektrik-Experten.
Das Problem: Kein Zündstrom/Zündfunke auf Kabel 4 von der Zündspule zur Verteilerkappe. Motor: 1.2S OHV
Zu den Daten meiner Zündanlage (kontaktlos) eine Bosch TSZ-H:
Zündspule Bosch 0221122015 neu / bzw. 0221122009 alt
Schalt-/Steuergerät Bosch 0227100011
Vorwiderstand Bosch 0227900101
Verteiler Bosch 0231170150
Hallgeber Bosch 1231324150
Verteilerläufer Bosch 1234332234
Verteilerkappenring Bosch 1230500143
Verteilerkappe Bosch 1235522196
Zündkerzen Bosch W7BC neu
Zünkabelsatz Beru blau komplett neu
Bereits mit Voltmeter mehrfach gemessen und alle Kabelverbindungen und Stecker kontrolliert:
Die Batterie ist mit 14V voll geladen.
Der Strom über das Zündschloss kommt mit 12 V am Vorwiderstand an und hat bei eingeschalteter Zündung an Klemme 15 der Zündspule die benötigten 9 V.
Dennoch liefert der Ausgang 4 der Zündspule keinen Strom in das Hauptzündkabel beim Startvorgang.
Im Reparaturhandbuch vom Corsa A habe ich im Artikel: Zündanlage mit Hallgeber gelesen, dass der Hallgeber dem Steuergerät das Signal gibt, um den Primärstrom der Zündspule einzuschalten.
Liege ich dann richtig mit der Vermutung, dass auch ein defekter Hallgeber der Verursacher für die Nichtfunktion der Zündspule sein kann?!
Wenn dies der Fall sein sollte: Kann mir jemand sagen, ob der Hallgeber nur mit der einen Schraube im Verteiler befestigt ist oder ob es da noch einen notwendigen Trick beim Ausbau gibt?! Nach dem Entfernen der Schraube kann ich meinen Hallgeber nämlich nicht aus dem Verteiler nehmen. Der hängt mit den darunter befindlichen Kabeln noch fest und ich möchte nicht unnötig weitere Dinge beschädigen.
Um das ganze noch anschaulicher zu machen, habe ich mal ein Bild vom TSZ-H - Schaltplan und von den Zündanlagenkomponenten angefügt.

Bin für jeden Rat dankbar!!!

Grüße aus Paderborn
Jörg

Jörg Bauer hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Schaltplan TSZ-H.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: Verteiler-Hallgeber.jpg



__________________
71er B-L Limo 2t, ex 1.1N - jetzt 1.2S
05.05.12 18.01 Jörg Bauer ist offline E-Mail an Jörg Bauer senden Beiträge von Jörg Bauer suchen Nehmen Sie Jörg Bauer in Ihre Freundesliste auf
Jörg Bauer


images/avatars/avatar-1653.jpg

Dabei seit: 08.11.05
Herkunft: NRW, Paderborn

Themenstarter Thema begonnen von Jörg Bauer
noch 2 Bilder Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

noch zwei Bilder:

Jörg Bauer hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Vorwiderstand-Schaltgerät.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: Zündspule-Schaltgerät.jpg



__________________
71er B-L Limo 2t, ex 1.1N - jetzt 1.2S
05.05.12 18.03 Jörg Bauer ist offline E-Mail an Jörg Bauer senden Beiträge von Jörg Bauer suchen Nehmen Sie Jörg Bauer in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo Jörg, deine Fragestellung mit den Teilenummern ist schon recht spetziell gestellt.
Ich nehme an du hast die Corsa- Zündung vom e12gv verbaut?

Prinzipiell gibt es für dein Problem nur 3 Uhrsachen: Spule defekt Steuergerät defekt oder verteiler defekt.
Eventuell ein Fehler in der Verkabelung/kabelbruch.

Wenn du das Grüne kabel von klemme 1 abziehst und mit einem stück Kabel die Klemme gegen Masse kurtzschlißt (kurtz anticken) muß die Spule einen Funken erzeugen, sofern io.

halt, stop!! Dien anlage muß mit 12 Volt Spannung versorgt werden!!
Du mußt das Wiederstandskabel endfernen!

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
05.05.12 19.13 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hab mal die Zwei threads zusammengefügt....bitte auf die Antwortfunktion kliken nicht auf neues Thema..... biggrin
05.05.12 20.02 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Jörg Bauer


images/avatars/avatar-1653.jpg

Dabei seit: 08.11.05
Herkunft: NRW, Paderborn

Themenstarter Thema begonnen von Jörg Bauer
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

@greenie: Danke für die Zusammenlegung der beiden Threads. Auf die Idee mit der Antwortfunktion bin ich gestern nicht mehr gekommen.

@örni: Den Verteiler aus dem Corsa 12NV habe ich nicht, denn der hat eine TSZ-I - Zündanlage also mit Induktivgeber.
Mein Verteiler arbeitet mit einem Hallgeber. Wahrscheinlich stammt der Verteiler aus einem 1.6er-2.0er CIH oder Corsa A E16SE. Das ist mir aber leider nicht genau bekannt.

Wie gesagt wäre für mich wichtig, ob man den Hallgeber normalerweise einfach durch lösen der Befestigungsschraube im Verteiler zusammen mit dem zugehörigen Kabelstrang ausbauen kann oder ob es da noch etwas zu beachten gibt. Bei mir lässt sich der Hallgeber nach dem Entfernen der Schraube nämlich nicht einfach abnehmen und sitzt noch sehr fest. Somit kann ich einen eventuellen Kabelbruch darunter nicht feststellen.

Gruß
Jörg

__________________
71er B-L Limo 2t, ex 1.1N - jetzt 1.2S
06.05.12 10.17 Jörg Bauer ist offline E-Mail an Jörg Bauer senden Beiträge von Jörg Bauer suchen Nehmen Sie Jörg Bauer in Ihre Freundesliste auf
kadettodo


Dabei seit: 21.06.06

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Um den Hallgeber zu tauschen, musst du das Antriebsritzel abnehmen.
06.05.12 11.11 kadettodo ist offline E-Mail an kadettodo senden Beiträge von kadettodo suchen Nehmen Sie kadettodo in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Hilfe! Problem mit der Zündung

Impressum