Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Targa-Umbau » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Targa-Umbau
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Phago_Z
Zahlenjongleur

Dabei seit: 29.09.11
Herkunft: Berlin

Targa-Umbau Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute.. da ich heute den Thread über den Cabrio-Umbau gelesen habe, kam mir gleich ne idee.....

son Cabrio is ja was normales.. wie siehts denn eigentlich mit nem Umbau auf Targa aus...
also im Stil der altem Ami-Coupés.

wäre eigentlich nen schönes projekt für den nächsten winter.. und derkommt ja bekanntlich bestimmt.... :(

ich dachte mir, wenn man die a und b säule verstärkt und sone art kleinen überrollbügel einschweißt, könnte man doch dazwischen nen holm machen, der dann als längsverstärkung und auflage für die 2 einzeldächer (oder sogar scheiben) fungiert....

soo jetzt seit ihr dran ;)
was haltet ihr davon, wie siehts da mit der umsetzung und vor allem der eintragung aus?
ihr dürft euren senf dazugeben ;)

lg marius

__________________
1970er Kadett B 1.1S Limo Automatic

1958er Wartburg 311 4-door sedan (resto-projekt)
26.03.12 05.57 Phago_Z ist offline E-Mail an Phago_Z senden Beiträge von Phago_Z suchen Nehmen Sie Phago_Z in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

soll ich jetzt ehrlich oder höflich sein....kann mich momentan nicht entscheiden...
ein Umbau auf cabrio ist schon grenzwertig...aber eintragungsfähig wenn man alles richtig macht.
aber ein Targa ist schwachsinn....gabs erstens nie...und mit H-Kennzeichen ist schon mal Essig
sieht bescheiden aus....wie gewollt und nicht gekonnt....
ich möchte da mal an den Hintermeier Targa erinnern...war ein Manta B und der totale Flop damals......
ein Kadett ist nur schön wenn er so bleibt wie er gebaut wurde...mit Ausnahme vom Cabrio,denn da gabs ja einige Umbauten von Specialfirmen in den 70ern....
so das war mein snft biggrin
26.03.12 06.29 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kenn nen Manta A Targa, und das sieht so gerade noch aus.

Bei nem Coupe geht es vielleicht noch, aber ne Limo?! wuerg

Und der Kadett ist dafür ne Nummer zu schmal!
26.03.12 06.51
kadettblimo


images/avatars/avatar-1558.jpg

Dabei seit: 24.03.06
Herkunft: Baden-W.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bin auch eher der Meinung, dass es gut ist, dass es keine B-Kadett mit Targa-Umbauten gibt. Kann ich mir bei diesem kleinen Autochen gar nicht vorstellen, wie das aussehen soll. Den Manta B Targa find ich wenigstens noch einigermassen harmonisch, Ascona B geht auch noch. Manta A kenn ich nur vom Prospekt, das sieht schon bissle arg seltsam aus. Und den von Hintermeier angebotenen Umbausatz für Ascona A hab ich zum Glück weder auf Fotos noch in Natura erleben müssen..... biggrin (bin mir nicht mal sicher, ob es denn überhaupt in Echt gegeben hat, Papier ist zum Glück geduldig....)

Wenn du ne verranzte Karre zum Rumprobieren hast, immer zu....

__________________
Grüssle Dieter

ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
26.03.12 07.28 kadettblimo ist offline E-Mail an kadettblimo senden Beiträge von kadettblimo suchen Nehmen Sie kadettblimo in Ihre Freundesliste auf
Aaaaahhhndi
*'$§'$*#§&+*!!!

images/avatars/avatar-2488.jpg

Dabei seit: 11.08.09
Herkunft: Wild Wild Wuppervalley

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn dann macht das nur Sinn wie bei nem Aero. Kein "durchgehendes" Loch zwischen A- und B-Säule... wofür auch bei "nicht rahmenlosen" Türen? Und wenn das Dach in Wagenfarbe ist, könnte es sogar dezent ausschauen.

Stabilität? Wird ohne Überrollbügel gehen. TÜV und H? Wenn, dann nur möglich allertiefesten Kontakten.

Must have? Neeeehh, nicht wirklich.

Ist ne Menge Arbeit und Geschmackssache halt.

__________________
 ---------------- KADETT B 16V DOHC  ----------------

 GROSSE VORDERACHSEN FÜR UMBAUTEN AUF CIH 
26.03.12 08.12 Aaaaahhhndi ist offline E-Mail an Aaaaahhhndi senden Beiträge von Aaaaahhhndi suchen Nehmen Sie Aaaaahhhndi in Ihre Freundesliste auf
Max
Stegbeck

images/avatars/avatar-2312.jpg

Dabei seit: 04.09.11
Herkunft: 91077 Neunkirchen am Brand, Oberfranken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,
also ich glaub ein Targa im klassischem Sinn passt nich zur Berta, was ich mir eher vorstellen könnte wäre, wie Aaaaahhhndi schon geschrieben hat diese wie beim Aero.

Gruß
Max

__________________
ABS? ESP? ASR? ich brauch nur FODÜM!
(Fahrspaß Ohne Diesen Überflüssigen Mist)

1x 72er Kadett B-L Limo 2-türig 50 PS
1x Hercules 222 TS
26.03.12 10.22 Max ist offline E-Mail an Max senden Beiträge von Max suchen Nehmen Sie Max in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Max in Ihre Kontaktliste ein
Oli1604


images/avatars/avatar-2543.jpg

Dabei seit: 11.07.11
Herkunft: Gelsenkirchen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hab ich das richtig verstanden? targa am b kadett? boah da möchte ich gar nicht hinsehen, wenn der wagen vor mir stehen würde. Es ist zwar geschmackssache aber ich finds schon schade, wenn eine original karosse zerschnitten wird, um ein pick up, cabrio oder nen targa rauszumachen. da verschandelt man ja das charisma deswegen fahrzeugs. klar ist das i-wo ein einzelstück wo man stolz sein kann(wenn es auch gut aussieht).

das ist wie bei mopeds. z.B einer hat nen moped mit 50ccm und will das ding tunen bis zum geht nicht mehr. das geht gar nicht.entweder man lässt es oder man holt sich sofort das passende fahrzeug.

So vergleich ich das mit dem b kadett.
entweder man lässt ihn so oder wenn man bock auf cabrio oder targa hat soll man sich dem entsprechen auch ein holen und nicht die geschichte eines autos zerschneiden. So mein senf hab ich dazu gegeben biggrin

__________________
Kadett B 1,2N Limo bj.67 Bis-Fahrgestellnummer
Studebaker Silver Hawk 4,7L V8 Bj.57
Schwalbe Kr 51 2 bj.80

Mutig ist, wer Durchfall hat und trotzdem furzt :bang:
26.03.12 10.29 Oli1604 ist offline E-Mail an Oli1604 senden Beiträge von Oli1604 suchen Nehmen Sie Oli1604 in Ihre Freundesliste auf
Ross
Tennis-Champignon

images/avatars/avatar-2405.jpg

Dabei seit: 25.11.04
Herkunft: Orrefors, Schweden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Finde auch, dass es von der Optik her einfach nicht passen würde. Der Kadett-B ist vom Design her einfach zu "alt" für sowas. Ebenso Manta-A. Beim Aero-GT sieht es nicht so ungewohnt aus, vielleicht weil man es auch von der Targa-Corvette her kennt. Beim Manta-B finde ich es ebenfalls stimmig, erinnert dann an die zeitgenössischen Camaro- und Firebird-Targas. Bei Stufenheck-Autos sehen Targadächer meistens sonderbar aus, gab es auch nicht so oft.

Aber ein Kadett-B mit Targadach würde zwangsläufig nach 80er-Jahre-Tuningsünde aussehen, egal ob Limo oder Coupe. Diese Gefahr besteht bei einem Cabrio ebenfalls, außer wenn es sehr gut gemacht ist (so dass man beim Anblick eher an Deutsch denken muss als an einen übermotivierten Hobbybastler).

Gute Alternative für eine B-Limo wäre ein großes Faltdach. Sowas gab es damals schon, wirkt also zeittypischer und ist einfacher zu realisieren. Eine Spitzen-Limo würde ich dafür aber auch nicht nehmen.

Der alte Werbespruch "Mach was draus - schneid's Dach ab" von einem bekannten Cabrio-Umbausatz-Händler aus den 80ern/90ern gilt heute nicht mehr uneingeschränkt.

__________________
Kadett-A Super 1964
Kadett-B Super 1970
26.03.12 12.01 Ross ist offline E-Mail an Ross senden Beiträge von Ross suchen Nehmen Sie Ross in Ihre Freundesliste auf
Phago_Z
Zahlenjongleur

Dabei seit: 29.09.11
Herkunft: Berlin

Themenstarter Thema begonnen von Phago_Z
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

najut.. überzeugt... war nur sone idee.....

hatte nen c-kadett im netz gesehen, bei dem das Dach von nem aero verplanzt wurde.
aber hat nur der targa teil, ohne das hintere faltdach...
sag eigentlich nich schlecht aus.
(im geschlossenem zustand kaum zu sehen)

und ich find die realisierung der corvette/firebird fraktion i-wie schöner als komplett offen...
daher dacht ich, wäre vlt mal was anderes ;)

aber dann ebend nich :p

__________________
1970er Kadett B 1.1S Limo Automatic

1958er Wartburg 311 4-door sedan (resto-projekt)
26.03.12 12.26 Phago_Z ist offline E-Mail an Phago_Z senden Beiträge von Phago_Z suchen Nehmen Sie Phago_Z in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gute Entscheidung.......den einzig wirklich GUTEN Umbau eines Kadett hab ich mal anfang der 90er gesehen das war ein Kombi der fast perfekt zum Pick Up umgebaut wurde.....der gehörte einem altem Mann und war so weinrot und hatte einen Fahrerhaus abschluß von einer Limo...also c-Säule und Heckscheibe von der Limo....aber alle sonstigen Umbauten waren fürn arsch die ich in den letzten 30 Jahren gesehen hab...inkl der Tuningsünden der 80er....
26.03.12 20.03 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
trashman
man at work

images/avatars/avatar-2263.jpg

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Greenie : DEN Pick-Up habe ich letztes Jahr in Rendsburg auf einem Oldtimertreffen gesehen, leider keine Bilder weil keine Kamera mit. Hoffe er ist dieses Jahr wieder da...

__________________
your cash ain't nothin' but trash^^
26.03.12 20.20 trashman ist offline E-Mail an trashman senden Beiträge von trashman suchen Nehmen Sie trashman in Ihre Freundesliste auf
Kadzilla73
Schwarzfahrer

images/avatars/avatar-2223.jpg

Dabei seit: 31.10.06
Herkunft: Travem?nde

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Ich konnt ihn auch mal ablichten.....sehr gut verarbeitet und restauriert. headbanger
26.03.12 21.08 Kadzilla73 ist offline E-Mail an Kadzilla73 senden Beiträge von Kadzilla73 suchen Nehmen Sie Kadzilla73 in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja genau das ist der Umbau.....aber damals war er so Erdbeerrotmet.....wie die BMW Motorräder in den 80ern.....der glaub ich war auch mal in der Flash
26.03.12 21.10 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Kadzilla73
Schwarzfahrer

images/avatars/avatar-2223.jpg

Dabei seit: 31.10.06
Herkunft: Travem?nde

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja das war er mal.Wurde dann vom Vorbesitzer angefangen zu restaurieren,und dann aufgegeben.Der jetzige hat ihn dann wieder hergerichtet und nach seinem Gusto lackiert.Wobei mir die Gestaltung auch sehr gefällt. Top
26.03.12 22.10 Kadzilla73 ist offline E-Mail an Kadzilla73 senden Beiträge von Kadzilla73 suchen Nehmen Sie Kadzilla73 in Ihre Freundesliste auf
Ross
Tennis-Champignon

images/avatars/avatar-2405.jpg

Dabei seit: 25.11.04
Herkunft: Orrefors, Schweden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jau, dank der aufwendigen Dachform sieht der recht gelungen aus. Erinnert sehr an diesen hier:

Ross hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: 1971_chevrolet_el_camino_ss.jpg



__________________
Kadett-A Super 1964
Kadett-B Super 1970
26.03.12 22.44 Ross ist offline E-Mail an Ross senden Beiträge von Ross suchen Nehmen Sie Ross in Ihre Freundesliste auf
Phago_Z
Zahlenjongleur

Dabei seit: 29.09.11
Herkunft: Berlin

Themenstarter Thema begonnen von Phago_Z
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ok, das muss ich mir merken..
wenn ich mal ne günstige karosse schieße, die man so retten könnte, wird sowas gemacht :D

inklusive ordentlich power unter der haube :D

__________________
1970er Kadett B 1.1S Limo Automatic

1958er Wartburg 311 4-door sedan (resto-projekt)
27.03.12 05.42 Phago_Z ist offline E-Mail an Phago_Z senden Beiträge von Phago_Z suchen Nehmen Sie Phago_Z in Ihre Freundesliste auf
68-LS-Coupe
Brombeerstrauchzüchter

images/avatars/avatar-2374.jpg

Dabei seit: 25.02.06
Herkunft: Aschaffenburg (Bay/Hess Grenzland)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Umbau zum T-Top oder Targa ist natürlich mittlerweile für mich ein NoGo aber...

... vor vielen vielen Jahren hab ich mir ja auch schon mal vorgestellt wie ein Coupé wohl als T-Top oder als Targa aussieht - eben weil es ja den C-Aero gab, den ich auch immer hübsch fand. Entstanden ist der Gedanke allerdings durch ein paar Bilder aus meiner B-Manta-Zeit

Wir hatten damals im B-Manta-Club Seligenstadt diverse dachlose Umbauten, die ich allesamt gelungen fand (zumindest damals blink ) aber der Manta ist halt auch viel wuchtiger und auch sprotlicher im Auftreten - da passt das.

Das Hauptproblem mit der Optik eines Umbaus sind die Türen, beim Manta sind die ja rahmenlos. Das Problem könnte man vielleicht ja noch lösen, aber die Optik beim Kadett ist meiner Meinung nach sehr vom Dach abhängig. Würde man ein komplett neues Dach entwerfen, sähe es vielleicht gar nicht soooo schlecht aus, aber wie einige schon geschrieben haben ist die Berta für solch ein Design einfach zu klein und schmalbrüstig.

Auf der anderen Seite ists halt Geschmacksache - wie so vieles andere auch...

Gibts hier nicht nen Photoshop-Künstler, der mal ne Berta mit nem Aero kreuzen könnte oder gar einen Targa zaubern kann? Sehen würd ichs ja schon mal gerne.

Tom headbanger

__________________
Moralische Entrüstung ist Neid mit einem kleinen Heiligenschein. (H.G. Wells)
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. (G. Orwell)
We´re all stories in the end (Dr. Who)
27.03.12 08.38 68-LS-Coupe ist offline E-Mail an 68-LS-Coupe senden Homepage von 68-LS-Coupe Beiträge von 68-LS-Coupe suchen Nehmen Sie 68-LS-Coupe in Ihre Freundesliste auf
Aaaaahhhndi
*'$§'$*#§&+*!!!

images/avatars/avatar-2488.jpg

Dabei seit: 11.08.09
Herkunft: Wild Wild Wuppervalley

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von 68-LS-Coupe

Das Hauptproblem mit der Optik eines Umbaus sind die Türen, beim Manta sind die ja rahmenlos. Das Problem könnte man vielleicht ja noch lösen, aber die Optik beim Kadett ist meiner Meinung nach sehr vom Dach abhängig. Würde man ein komplett neues Dach entwerfen, sähe es vielleicht gar nicht soooo schlecht aus, aber...


Daher die Idee mit dem Aero-Hardtop, der Kadett C Aero hat ja auch keine rahmenlosen Türen...

Zitat:
Original von 68-LS-Coupe

wie einige schon geschrieben haben ist die Berta für solch ein Design einfach zu klein und schmalbrüstig.



Hehe, den Aero gab es auch zuhauf mit 60PS, und das einige Jahre nach dem "B"...


Zitat:
Original von 68-LS-Coupe

Auf der anderen Seite ists halt Geschmacksache - wie so vieles andere auch...

Gibts hier nicht nen Photoshop-Künstler, der mal ne Berta mit nem Aero kreuzen könnte oder gar einen Targa zaubern kann? Sehen würd ichs ja schon mal gerne.

Tom headbanger


Meine Idee war ja nur das Hardtop zu machen, um Gottes Willen nicht das Softtop, das ist wieder eine stilistische, grundlegende Änderung. Beim Hardtop sieht man ja nur die Fugen, da braucht man kein Photoshop für bei geschlossenem Dach blink

__________________
 ---------------- KADETT B 16V DOHC  ----------------

 GROSSE VORDERACHSEN FÜR UMBAUTEN AUF CIH 
27.03.12 11.06 Aaaaahhhndi ist offline E-Mail an Aaaaahhhndi senden Beiträge von Aaaaahhhndi suchen Nehmen Sie Aaaaahhhndi in Ihre Freundesliste auf
68-LS-Coupe
Brombeerstrauchzüchter

images/avatars/avatar-2374.jpg

Dabei seit: 25.02.06
Herkunft: Aschaffenburg (Bay/Hess Grenzland)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Andi: Mit Schmalbrüstig meinte ich nicht die Motorisierung ... eher die Hühnerbrust des Kadett Er ist halt ein wenig schmal. blink

Tom headbanger

__________________
Moralische Entrüstung ist Neid mit einem kleinen Heiligenschein. (H.G. Wells)
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. (G. Orwell)
We´re all stories in the end (Dr. Who)
27.03.12 11.32 68-LS-Coupe ist offline E-Mail an 68-LS-Coupe senden Homepage von 68-LS-Coupe Beiträge von 68-LS-Coupe suchen Nehmen Sie 68-LS-Coupe in Ihre Freundesliste auf
Aaaaahhhndi
*'$§'$*#§&+*!!!

images/avatars/avatar-2488.jpg

Dabei seit: 11.08.09
Herkunft: Wild Wild Wuppervalley

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von 68-LS-Coupe
@ Andi: Mit Schmalbrüstig meinte ich nicht die Motorisierung ... eher die Hühnerbrust des Kadett Er ist halt ein wenig schmal. blink

Tom headbanger


Oh ja kenn ich, wenn mir der "B" zu klein vorkommt, schaue ich mir einfach 10 Minuten lang einen "A" an, dann fühlt sich der "B" wieder schön "groß" an blink

__________________
 ---------------- KADETT B 16V DOHC  ----------------

 GROSSE VORDERACHSEN FÜR UMBAUTEN AUF CIH 
28.03.12 11.22 Aaaaahhhndi ist offline E-Mail an Aaaaahhhndi senden Beiträge von Aaaaahhhndi suchen Nehmen Sie Aaaaahhhndi in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Targa-Umbau

Impressum