|
 |
Ventildeckel richten und abdichten |
Neurotiker
Altmetallsammler

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE
 |
|
Ventildeckel richten und abdichten |
 |
Hallo ,
ich habe es immer noch nicht ganz verstanden und auch wenn es seine Zeit dauert möchte ich dieses Jahr noch viel fahren.
Mein Ventildeckel suppt (insbesondere nach hinten- suppt dann aufs Getriebe). Habe Ihn nun 4 mal nachgezogen- mir kommt es so vor als lösten sich die Schrauben?
Wie richte ich den Ventildeckel?
löffli schreibt:
Umbau 1,1S auf 1,1SR (Rallye)
War heute nochmals an der Garage. Zuerst den Ventildeckel abgebaut und gerichtet. Vorn und hinten war er je 2mm höher als in der Mitte. Ich hab ihn (mit 4 gleich hohen Muttern als Unterlage) auf einen alten Zylinderkopf geschraubt und dann mit einem Holz ringsrum auf gleiche Höhe geklopft. Kann man wunderbar messen da der Kopf plan ist.
smeagol schreibt:
Als erstes den Deckel etwas richten.
Meist ist an den Bohrungen die Kante nach unten gedrückt.
Die Auflagekante der Dichtung im Deckel gründlich entfetten.
Auf die Dichtung oder den Deckel Silikondichtmasse auftragen, die Dichtung in den Deckel einlegen und mit mehreren Wäscheklammern fixieren, so das sie flächig anliegt!
ACHTUNG es gibt drei verschieden Deckel bzw Dichtungen. Muß schon zueinander passen.
Wenn die Dichtmasse abgebunden hat, auf die verblieben Seite der Dichtung mittig eine dünne Raupe der Silikondichtmasse auftragen.
Diese aushärten lassen.
Nicht vergessen um die Schraublöcher gründlich zu arbeiten.
Das alles braucht seine Zeit, hat aber bei mir bisher jeden Deckel einwandfrei abgedichtet.
ICH BAUE IHN AB. LEGE IHN AUF EINE PLANE FLÄCHE. (ZYLINDERKOPF).
WIE IST DAS MIT DEN 4 GLEICH HOHEN MUTTERN GEMEINT? ( AUF DEN KOPF IN JEDE ECKE EINE???) UND DA WO LUFT IST MIT HOLZUNTERLAGE DRAUFDENGELN?
DA DIE BOHRUNGEN NUN SCHON SICHTBAR NACH UNTEN GEDRÜCKT SIND, NEHME ICH EINE UNTERLAGE AUS HOLZ UND DENGEL DIE WIEDER HOCH BIS ER GERADE IST? DIE BOHRLÖCHER HABE KANTEN NACH UNTEN INNEN (WEIß ICH VOM EINBAU)
RICHTIGE VENTILDECKELDICHTUNG MIT DICHTMASSE EINLEGEN- FIXIEREN- RAUPE AUFTRAGE - AUSHÄRTEN LASSEN- DRAUFSCHRAUBEN UND ETWA MIT 10- 14 Nm ANZIEHEN.
Ist es so korrekt?
Gruß
__________________ ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
|
|
15.11.11 20.41 |
|
|
Phago_Z
Zahlenjongleur
Dabei seit: 29.09.11
Herkunft: Berlin
 |
|
du musst die Stellen, die dich gerichtet werden erhöht legen und deine ecke, die verbogen ist brauch luft nach unten hin.
danach dann vorsichtig mit nem hammer nach und nach die Form wieder so hinrichten, dasses grade is.
wenn du den deckel auf eine plane fläche legst und dann drauf haust, wird das nix, weil sich das metall immer ein stück zurückbiegt.
hat was mit plastischer und elastischer verformung zu tun.
du musst also metall immer ein bisschen weiter biegen als es eigentlich soll, damit es dann die form erhält, die du haben willst.
musste meinen deckel auch richten
__________________ 1970er Kadett B 1.1S Limo Automatic
1958er Wartburg 311 4-door sedan (resto-projekt)
|
|
15.11.11 20.48 |
|
|
Kolbenfresser
Schändungsminister

Dabei seit: 12.12.07
Herkunft: Rotenburg/Wümme bei Bremen
 |
|
Die 4 Muttern hat der als Distanzstücke zwischen Kopf und Deckel gelegt und diesen dann an dem Kopf verschraubt. (Dazu braucht man ggf längere Schrauben, je nach Mutternhöhe)
Das geht natürlich nur bei einem ausgebauten Kopf, dan man dann in der Flucht die Parallele zwischen Deckel und Kopf kontrollieren und nachkloppen kann.
Hab dir ein tolles Bild zur Veranschaulichung gebastelt.
MfG
Martin
Kolbenfresser hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Deckel.jpg
|
|
__________________ Kadett B F-Coupe Tapefighter EZ: Anfang ´72, 12N, HKZ
Trabant 601 Universal Bj. 77, HKZ
Honda CB 500 Four Bj. 73
VW T4 ´91 Dieselpower
Honda XL 500 R
Zündapp Combinette 428 010
Motorsport du Gurke!
|
|
15.11.11 23.56 |
|
|
löffli

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen
 |
|
Genau so ist das mit den Muttern gemeint. Ich hab übrigends nie zusätzliche Dichtmasse gebraucht. Wenn man ordentlich gearbeitet hat und der Spalt unter dem Deckel ringsum wirklich gleich ist sollte das mit der Dichtung abdichten. Ich habe übrigends die Gummidichtung von PS Autoteile verbaut. Bei meinem Deckel musste ich an der Dichtung nur die seitlichen Nasen abschneiden. Da gibt es eben verschiedene Deckel aber die Dichtung passt ansonsten. Die Löcher zum Anschrauben hab ich auch größer geschnitten, da mein Deckel um die Löcher nach unten einen Rand hat.
__________________ Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !
Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!
Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
|
|
16.11.11 18.11 |
|
|
Neurotiker
Altmetallsammler

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE
Themenstarter
 |
|
Danke für Eure Hilfe
- dann werde ich am Wochenende mal ran.
Gruß
__________________ ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
|
|
17.11.11 08.26 |
|
|
Neurotiker
Altmetallsammler

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE
Themenstarter
 |
|
Hallo - alles abgebaut und kontrolliert. Die trocken eingebaute Korkdichtung hat sich an mehreren Stellen zerbröselt (und ein Riß).
Neurotiker hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: K640_IMGP6044.jpg
|
|
__________________ ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
|
|
24.11.11 20.27 |
|
|
Neurotiker
Altmetallsammler

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE
Themenstarter
 |
|
Ventildeckel abgebaut und auf Zylinderkopf gelegt. Auf einer Seite (hinten) gedrückt und er ging vorne hoch. Zwei Kanthölzer geholt- Deckelinnere nach oben und mit kleinem Kantholz langstreckig Druck verteilt. Einzelne Schläge auf die Bohrungen für die Schrauben, da die sich nach unten wolbten. Mehrfach zwischendurch auf den Zylinderkopf gelegt und geschaut was sich getan hat.
GUMMIDICHTUNG verwendet (werde berichten)-passt gut!!!
DENNOCH werde ich den Gedanken nicht los, dass die Schrauben sich lösen!!!!!!!- habe gerade eben noch mal nachgezogen... und die waren fester angezogen??????
Neurotiker hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: K640_IMGP6048.jpg
|
|
__________________ ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
|
|
24.11.11 20.33 |
|
|
BONITO
Dabei seit: 15.03.08
Herkunft: Saarbrücken
 |
|
Hallo,
hatte mir gerade diese Gummidichtung gekauft.
Mich hat sie nicht überzeugt.
Laut Werbung ist sie ja, im Gegensatz zu der Korkdichtung, wiederverwertbar.
Aber leider ist anscheinend das Gummi nicht dauerelastisch genug.
Die Dichtung hat sich so gelängt dass sie jetzt nicht mehr passt.
Aber der Tipp den Ventildeckel auf einem alten Zylinderkopf zu richten hat mir gefallen.
Gruß,
Wolfram
|
|
25.11.11 00.41 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|