Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Bremsen - brauche alles neu » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Bremsen - brauche alles neu
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
handslikemine
"I WANNA RAT THAT ROARS"

images/avatars/avatar-2086.jpg

Dabei seit: 11.07.04
Herkunft: Hamburch Ciddy

Bremsen - brauche alles neu Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Mädels und Jungs,

euer Admin braucht mal nen Tipp:

ich will meine Bremsen komplett neu machen. Schläuche, Leitungen, Radbremszylinder, Trommeln etc etc. Das soll wirklich ALLES neu. Inkl. HBZ und Behälter. Liegt dran, dass die Karre schon immer Kacke verzögert hat und meine Frau mit unserer Tochter damit unterwegs ist.
Hab ein bissel Probleme die Teile zusammen zu bekommen. Und der Gesamtpreis ist natürlich auch so ne Sache. Wobei mir es mir da schon fast egal ist.
Hat von euch noch jmd. was an Teilen rumliegen oder nen Tipp wo ich alles bekomme? Insbesondere die hinteren Trommeln sind scheinbar schwierig zu bekommen.

Danke und Gruss

Daniel

__________________

Kiemen-QP EZ: 19.07.1968; 1,2S; DZM WECH :(
2-trg Limousine EZ: 05.07.1973; 1,2S Automatic (Ex-Freundins Karre)
Fliessheck Limo EZ 1969; 1,2N; SSD; umgebauter Automatic WECH :(
30.06.11 19.25 handslikemine ist offline E-Mail an handslikemine senden Homepage von handslikemine Beiträge von handslikemine suchen Nehmen Sie handslikemine in Ihre Freundesliste auf
Arni


Dabei seit: 10.03.11
Herkunft: Düsseldorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Daniel!
Bei den Händlern kann ich dir PS-Autoteile(Ebayshop)/Splendid Parts/Matz aus Flensburg empfehlen.Und Ebay natürlich.Habe bei diesen 4 vor 2 Jahren alles für meinen Commo bekommen,und beim B-Kadett sieht die Teilesituation eigentlich noch besser aus,was ich ja auch noch vor mir habe.

Gruß Reiner

__________________
68'er Kadett B Caravan
67'er Commo A Coupe
60'er Ford P2 Turnier
30.06.11 21.26 Arni ist offline E-Mail an Arni senden Beiträge von Arni suchen Nehmen Sie Arni in Ihre Freundesliste auf
trashman
man at work

images/avatars/avatar-2263.jpg

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bremstrommeln für hinten in Top Qualität bekommst du z.B hier :

http://tb-fahrzeugteile.com/


hut

__________________
your cash ain't nothin' but trash^^
30.06.11 21.32 trashman ist offline E-Mail an trashman senden Beiträge von trashman suchen Nehmen Sie trashman in Ihre Freundesliste auf
Kadettisto


images/avatars/avatar-2252.gif

Dabei seit: 08.04.11
Herkunft: Passau

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

habe alle Standardteile bei Lott autoteile gekauft, waren die günstigsten, die ich gefunden habe:

http://www.lott.de

(habe vorne Scheibenbremse):

Bremsschlauch 3,99
Radzylinder hinten 5,99
Bremsseil 13,49
Montagesatz VA 3,49 - beide Seiten
Montagesatz HA 5,49 - beide Seiten

Ein Traggelenk gibt's dort übrigens für schlappe 5,49!

Grüße - Tobias
01.07.11 22.42 Kadettisto ist offline E-Mail an Kadettisto senden Beiträge von Kadettisto suchen Nehmen Sie Kadettisto in Ihre Freundesliste auf
randsi770


Dabei seit: 08.12.10
Herkunft: Salzhemmendorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

>>Ein Traggelenk gibt's dort übrigens für schlappe 5,49

Ja ....stimmt denn da die Qualität auch noch?? Billig ist ja nicht unbedingt auch gleichzusetzen mit preiswert ....

Gruß Rainer

__________________
Kadett B Caravan EZ. 73, 37KW
02.07.11 23.42 randsi770 ist offline E-Mail an randsi770 senden Beiträge von randsi770 suchen Nehmen Sie randsi770 in Ihre Freundesliste auf
Kadett B-Caravan


images/avatars/avatar-2193.jpg

Dabei seit: 12.12.10
Herkunft: Stemwede

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi
Bei den preisen wäre ich eher Vorsichtig. Das hat meist schon seinen Grund warum die Preise bei Markenhersteller etwas höher sind. Habe schon schlechte Erfahrungen mit billigen Teilen gemacht. Die Qualität merkt man in einigen Fällen erst wenn es drauf an kommt. Bei Bremsteilen also bei einer Vollbremsung. Da kann so eine Billige Scheibe schon mal reißen oder ein Schlauch platzen. Mir ist mal bei 120 ein billiges Radlager auseinander geflogen, war nicht lustig. Ich würde einfach bei einem Opel Händler Anfragen fals du die Teile bei PS Autoteile oder Splendidparts nicht bekommst. Die haben mir schon oft Teile besorgt die im normalen Handel nicht mehr zu finden sind.

MFG
Marco

__________________
Manta B/CC 2,3S Weber für Sommer
Kadett B Caravan L 1,1N im Alltag
Ascona C Cabrio in Resto. Vorbereitung
Omega B Caravan 2.0 16V im Alltag

Suae quisque fortunae faber est.
03.07.11 08.08 Kadett B-Caravan ist offline E-Mail an Kadett B-Caravan senden Beiträge von Kadett B-Caravan suchen Nehmen Sie Kadett B-Caravan in Ihre Freundesliste auf
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kadettisto
Hallo,

habe alle Standardteile bei Lott autoteile gekauft, waren die günstigsten, die ich gefunden habe:

http://www.lott.de

(habe vorne Scheibenbremse):

Bremsschlauch 3,99
Radzylinder hinten 5,99
Bremsseil 13,49
Montagesatz VA 3,49 - beide Seiten
Montagesatz HA 5,49 - beide Seiten

Ein Traggelenk gibt's dort übrigens für schlappe 5,49!

Grüße - Tobias


Wer solche Teile verbaut handelt fahrlässig. Meine Meinung.
Und außerdem bewirkt das sinkende Nachfrage nach Originalteilen, wodurch noch mehr Teile nicht mehr hergestellt werden.
Aber so ists halt mit dem geilen Geiz. resigniert
Und dann noch der Text zu den Bremsenteilen:

"Lassen Sie die Bremsscheiben Ihres OPEL KADETT B 1.1 S lieber einmal mehr kontrollieren als Unfälle zu riskieren. Intakte -Lott- Bremsscheiben sind unerlässlich für einwandfreies Bremsen mit dem KADETT B 1.1 S. Scheibenbremsen mit ihren -Lott- Bremsscheiben sind eine der bedeutsamsten Komponenten beim KADETT B. Das Entscheidende ist, dass die -Lott- Bremsscheiben direkt auf die OPEL KADETT B Bremsbeläge wirken und so die Bewegung des Rades zum Stillstand gebracht wird."

Aber Herstellerinfo etc... findet man nicht.

Dass es die schmalen Bremstrommeln noch bei TB gibt, bezweifle ich. Meistens wird "passend für Kadett B angegeben" aber das sind dann immer breitere Ascona (?) Trommeln. Merkt man, dass die dazu "passenden" Backen mit 29mm Breite angegeben sind, die Trommeln aber dann mit 53mm geliefert werden...

Zum Thema: Daniel, hast du Scheiben oder Trommeln vorne? Hauptbremszylinder wird sehr schwierig, hätte eventuell eine Quelle. BKV, keine Ahnung, wüsste auch nicht warum man den erneuern sollte. Bremstrommeln hinten weiß ich auch keinen Lieferanten. Alles andere ist kein Problem. Bei Autoteile-günstig kannst du dir zumindest den Hersteller aussuchen...

__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.

Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von Julian: 04.07.11 11.19.

04.07.11 11.07 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
trashman
man at work

images/avatars/avatar-2263.jpg

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So,

habe jetzt mal mit Herrn Becker von tb-fahrzeugteile telefoniert. Die guten SEBRO-Trommeln die er mir vor 4 Jahren verkauft hat, sind leider nicht mehr lieferbar.
Es ist laut seiner Aussage eine Nachfertigung in gleich guter Qualität in arbeit, er weiss aber nicht wann die fertig sind und geliefert werden !
Preislich lagen meine damals bei 150,-€ , angemessener Preis bei der Qualität.

Daniel, wenn die hinteren Trommeln noch in der Toleranz liegen, nehm doch Beläge mit Übermass !

hut

__________________
your cash ain't nothin' but trash^^
04.07.11 13.41 trashman ist offline E-Mail an trashman senden Beiträge von trashman suchen Nehmen Sie trashman in Ihre Freundesliste auf
Kadettisto


images/avatars/avatar-2252.gif

Dabei seit: 08.04.11
Herkunft: Passau

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zu den Billigteilen, speziell Traggelenk:

die 'Marke' ist NK. Wegen Eurer posts habe ich bischen nach NK gegoogelt. Die Meinungen in den Foren gehen von voll zufrieden bis ab in die Tonne (Bremsscheiben, Beläge, Traggelenke), wobei die Mehrheit eigentlich gute Erfahrungen gemacht hat - Preis-Leistungsverhältnis sehr gut, Haltbarkeit nicht so lange wie original, kein Kernschrott.

Ich kann jeden verstehen, der Markenteile kauft, weil die in der Regel wirklich länger halten und man damit sicher erst mal Ruhe hat.

Bei einem 'Hobby'Auto mit wenig Fahrleistung verbaue ich aber solche Teile bedenkenlos. Dann sind die Traggelenke eben nach 10.000km hinüber und die Scheiben nach 30.000km - na und??? Bis ich auf die Laufleistung komme, kosten die mich einfuffzich im Jahr, also 1l Benzin. Das funtioniert aber nur, weil ich meine Arbeitszeit nicht rechne (sonst hätte ich auch NIE!!! mit der Restaurierung anfangen dürfen) - wenn's ein Griff ins Klo war, kaufe ich eben nächstes Mal was besseres.

Diese Meinung muss auch keine von Euch teilen, das muss jeder selber wissen. Ich denke auch nicht, dass ich damit fahrlässig handle. Fahrlässig ist für mich, unbesehen mit 40 Jahre altem Material einfach so lange zu fahren, bis es ein Problem gibt (Hilfe, mein Bremspedal geht bis auf's Bodenblech. Und ist es normal, dass die Bremsflüssigkeit so schwarz ist? Dabei schütte ich doch jeden Monat nach...Wie, die Trommelbremsen kann man nachstellen???). Sogar Originalteile können fahrlässig sein, da überlagert (Thread HBZ)

Daniel macht das genau richtig! Tobias
04.07.11 19.10 Kadettisto ist offline E-Mail an Kadettisto senden Beiträge von Kadettisto suchen Nehmen Sie Kadettisto in Ihre Freundesliste auf
handslikemine
"I WANNA RAT THAT ROARS"

images/avatars/avatar-2086.jpg

Dabei seit: 11.07.04
Herkunft: Hamburch Ciddy

Themenstarter Thema begonnen von handslikemine
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hoppla. Hab gar nicht mitgelesen. Danke für eure Tipps. Bei mit verhält es sich so, dass das Auto eine Laufleistung von unter 5000 km in der Saison hat und dabei nie über 70km/h fährt. Ich brauche also weder Hochleistungsbremsen, noch die absolute Topqualität die das Auto vielleicht noch überlebt.
Und natürlich haben beide Seiten irgendwo Recht. Aber ich denke ich werde mich ins günstigere Sortiment orientieren.

Mehr später

__________________

Kiemen-QP EZ: 19.07.1968; 1,2S; DZM WECH :(
2-trg Limousine EZ: 05.07.1973; 1,2S Automatic (Ex-Freundins Karre)
Fliessheck Limo EZ 1969; 1,2N; SSD; umgebauter Automatic WECH :(
04.07.11 20.26 handslikemine ist offline E-Mail an handslikemine senden Homepage von handslikemine Beiträge von handslikemine suchen Nehmen Sie handslikemine in Ihre Freundesliste auf
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kadettisto
zu den Billigteilen, speziell Traggelenk:

die 'Marke' ist NK. Wegen Eurer posts habe ich bischen nach NK gegoogelt. Die Meinungen in den Foren gehen von voll zufrieden bis ab in die Tonne (Bremsscheiben, Beläge, Traggelenke), wobei die Mehrheit eigentlich gute Erfahrungen gemacht hat - Preis-Leistungsverhältnis sehr gut, Haltbarkeit nicht so lange wie original, kein Kernschrott.

Ich kann jeden verstehen, der Markenteile kauft, weil die in der Regel wirklich länger halten und man damit sicher erst mal Ruhe hat.

Bei einem 'Hobby'Auto mit wenig Fahrleistung verbaue ich aber solche Teile bedenkenlos. Dann sind die Traggelenke eben nach 10.000km hinüber und die Scheiben nach 30.000km - na und??? Bis ich auf die Laufleistung komme, kosten die mich einfuffzich im Jahr, also 1l Benzin. Das funtioniert aber nur, weil ich meine Arbeitszeit nicht rechne (sonst hätte ich auch NIE!!! mit der Restaurierung anfangen dürfen) - wenn's ein Griff ins Klo war, kaufe ich eben nächstes Mal was besseres.

Diese Meinung muss auch keine von Euch teilen, das muss jeder selber wissen. Ich denke auch nicht, dass ich damit fahrlässig handle. Fahrlässig ist für mich, unbesehen mit 40 Jahre altem Material einfach so lange zu fahren, bis es ein Problem gibt (Hilfe, mein Bremspedal geht bis auf's Bodenblech. Und ist es normal, dass die Bremsflüssigkeit so schwarz ist? Dabei schütte ich doch jeden Monat nach...Wie, die Trommelbremsen kann man nachstellen???). Sogar Originalteile können fahrlässig sein, da überlagert (Thread HBZ)

Daniel macht das genau richtig! Tobias


wenn die Teile von NK sind, dann sieht die Sache etwas anders aus. Ich habe nicht gemeint, dass sich die Teile früher abnützen, bzw. nicht so lange halten, sondern dass sie schlagartig defekt sein können - und das ist bei Radbremszylinder oder Bremsscheiben eben fatal. Wie auch immer, bei diesen Teilen würde ich nicht sparen...

__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
04.07.11 20.57 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
Kadett B-Caravan


images/avatars/avatar-2193.jpg

Dabei seit: 12.12.10
Herkunft: Stemwede

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi
Bei den Billigen Teile ist nicht die Länge der Haltbarkeit das Problem sondern die Materialwahl und die Verarbeitung. Zum ersten sind die Teile meist nicht so genau verarbeitet und zum anderen wurden schlechtere Materialien verwendet. Es ist egal ob man 20 oder 10000 km im Jahr Fährt wenn die Verarbeitung und Qualität nicht stimmt, geht das auch auf die Haltbarkeit aller anderen Teile die an den Entsprechenden Teilen hängen und gefährdet im schlimmsten Fall die Insassen oder ander Verkährsteilnehmer. Mann muss nicht immer das Beste kaufen, sollte aber auch die Finger von dem Billigsten lassen.

MFG
Marco

__________________
Manta B/CC 2,3S Weber für Sommer
Kadett B Caravan L 1,1N im Alltag
Ascona C Cabrio in Resto. Vorbereitung
Omega B Caravan 2.0 16V im Alltag

Suae quisque fortunae faber est.
04.07.11 22.10 Kadett B-Caravan ist offline E-Mail an Kadett B-Caravan senden Beiträge von Kadett B-Caravan suchen Nehmen Sie Kadett B-Caravan in Ihre Freundesliste auf
Lowrider
MV6 Bi- Turbo

images/avatars/avatar-2200.jpg

Dabei seit: 27.12.10
Herkunft: Kiel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

guck mal da

http://cgi.ebay.de/Opel-Kadett-B-Coupe-L...=item3cb2b07b2b

aber aufgepasst, ist nur für die Großen. Wenn Du eh alles umbaust, vielleicht passen da ja auch die größeren Bremsen, das weiss ich allerdings nicht

__________________
3,0 Liter MV6 ´67 Kadett B Kiemencoupe - anschnallen war früher

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lowrider: 05.07.11 13.25.

05.07.11 12.44 Lowrider ist offline E-Mail an Lowrider senden Beiträge von Lowrider suchen Nehmen Sie Lowrider in Ihre Freundesliste auf
trausti


images/avatars/avatar-2213.jpg

Dabei seit: 28.10.05
Herkunft: Pfaffenhofen/Ilm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Bremsenkomplettset ebay ist falsche Version:
"alle 1,5/1,7 + 1,9 Liter Modelle Rallye nicht für 1,1+1,2 Liter "
Gruß Christian

__________________
Kadett B Caravan beige 1,1 N Bj 69; Kadett B LF blau Bj 69; Rekord P2 Olympia grau 1,5 Bj 61; John Deere 2040 Bj 81 (neueste Erwerbung); LT 31 Florida
05.07.11 13.16 trausti ist offline E-Mail an trausti senden Beiträge von trausti suchen Nehmen Sie trausti in Ihre Freundesliste auf
11Coupe1972


images/avatars/avatar-1372.jpg

Dabei seit: 21.03.07
Herkunft: D, Wuppertal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hab mir mal billige beläge für hinten besorgt. die ersten 1000km bremsten sie gut, jetzt kann ich die handbremse so stark anziehen wie ich will, der wagen rollt am berg.
heute gehts zum tüv, mal schauen ob es noch reicht. aber ich werde wohl gute beläge kaufen da man die handbremse hier im bergischen "öfters mal gebrauchen kann".
06.07.11 06.54 11Coupe1972 ist offline E-Mail an 11Coupe1972 senden Beiträge von 11Coupe1972 suchen Nehmen Sie 11Coupe1972 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 11Coupe1972 in Ihre Kontaktliste ein
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

schon nachgestellt hinten? (an den exzentern am ankerblech?)

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
06.07.11 18.47 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
handslikemine
"I WANNA RAT THAT ROARS"

images/avatars/avatar-2086.jpg

Dabei seit: 11.07.04
Herkunft: Hamburch Ciddy

Themenstarter Thema begonnen von handslikemine
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab jetzt alle Teile besorgt. Bremsleitungen, Schläuche, Radbremszylinder und Backen hinten von splendid, Trommeln vorn NK und hinten ATE (Set für 36 Euro. Glück gehabt) und backen vorn von Lott.
Jetzt wollen wir mal schauen. Bin jetzt bei 300 Euro für alles. Das Einbauen der Teile wollte ich selber machen, einstellen und entlüften in der Werkstatt meines Vertrauens oder es ist jmd. von den Ortsansässigen so nett und hilft mir. Will in eine Selbsthilfewerkstatt hier in Altona.

Danke

Daniel

__________________

Kiemen-QP EZ: 19.07.1968; 1,2S; DZM WECH :(
2-trg Limousine EZ: 05.07.1973; 1,2S Automatic (Ex-Freundins Karre)
Fliessheck Limo EZ 1969; 1,2N; SSD; umgebauter Automatic WECH :(
07.07.11 08.34 handslikemine ist offline E-Mail an handslikemine senden Homepage von handslikemine Beiträge von handslikemine suchen Nehmen Sie handslikemine in Ihre Freundesliste auf
11Coupe1972


images/avatars/avatar-1372.jpg

Dabei seit: 21.03.07
Herkunft: D, Wuppertal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ handslikemine: wo hast du die ATE für hinten her? oder war es was einmaliges?
grüße
07.07.11 09.58 11Coupe1972 ist offline E-Mail an 11Coupe1972 senden Beiträge von 11Coupe1972 suchen Nehmen Sie 11Coupe1972 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 11Coupe1972 in Ihre Kontaktliste ein
brindsley
Daten-Streithammel

images/avatars/avatar-2212.jpg

Dabei seit: 27.07.10
Herkunft: Stuttgart

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bin auf jeden Fall auch gespannt, wie das mit den Teilen von NK und ATE bei Dir läuft, bei mir steht bald das Gleiche an! Ich nehm an, Du hast die Teile von Lott, oder?
07.07.11 10.27 brindsley ist offline E-Mail an brindsley senden Beiträge von brindsley suchen Nehmen Sie brindsley in Ihre Freundesliste auf
11Coupe1972


images/avatars/avatar-1372.jpg

Dabei seit: 21.03.07
Herkunft: D, Wuppertal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute,
wer kennt eine Bezugsquelle für schmale Bremstrommeln?
meiner bremst nicht mehr, trotz Wechsel der Schubstange und der Beläge. Bin ratlos, deshalb nun neue Trommeln...

Würd mich freuen, wenn jemand ne Quelle nennen kann.
20.01.12 15.24 11Coupe1972 ist offline E-Mail an 11Coupe1972 senden Beiträge von 11Coupe1972 suchen Nehmen Sie 11Coupe1972 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 11Coupe1972 in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Bremsen - brauche alles neu

Impressum