Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » chokezug schwergängig » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen chokezug schwergängig
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
BetsyBoomerang


images/avatars/avatar-1297.jpg

Dabei seit: 03.06.07
Herkunft: schweiz

w?tend chokezug schwergängig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

jedes jahr das gleiche spiel..nach dem winterschlaf bekomm ich das mistding einfach nur noch mit gewalt und beidhändig gezogen...fett und/oder wd40 helfen da nur bedingt. bleibt trotzdem schwergängig. anders verlegen ist auch irgendwie nicht möglich um die 2 relativ engen biegungen am gaser und unter a-brett wegzubekommen. ist nun auch schon der dritte den ich probiere...
achso...geknickt ist/waren die auch nirgends und vor einbau waren die auch ordentlich gefettet...

geheimtipps erwünscht..oder überseh ich offensichtliches..oder muß ich jetzt in die muckibude???

__________________
suche Teppich: 2 türige Limo, Langschalter, beige; 1x Frischluftdüse
26.04.10 09.21 BetsyBoomerang ist offline E-Mail an BetsyBoomerang senden Beiträge von BetsyBoomerang suchen Nehmen Sie BetsyBoomerang in Ihre Freundesliste auf
Scheppi
Sauerländer

images/avatars/avatar-1717.jpg

Dabei seit: 13.11.06
Herkunft: Xanten...aber gebürtiger Sauerländer

RE: chokezug schwergängig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmm, das Problem habe ich auch, v.a. das letzte Stück geht richtig schwer. Wollte den mal ausbauen und WD 40 reinlaufen lassen, aber wenn's das auch nicht bringt... kopfkratz

__________________
Vergesst Chuck Norris...Spongebob grillt unter Wasser...!!!
26.04.10 09.51 Scheppi ist offline E-Mail an Scheppi senden Beiträge von Scheppi suchen Nehmen Sie Scheppi in Ihre Freundesliste auf
Kampf dem Rost!
Pichel-Pit

images/avatars/avatar-1817.jpg

Dabei seit: 16.06.08
Herkunft: Bertastr. in Dortmund

RE: chokezug schwergängig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei mir war es die Befestigungsschelle vom Luftfilter.
Ich hatte die Schelle so dösig positioniert,dass der Chokehebel daran hängen blieb.
Wenn es daran liegt,sollte die Choke ohne Luftfilter leichtgängig sein.
Ansonsten mal die Hebelei am Vergaser prüfen
26.04.10 10.34 Kampf dem Rost! ist offline E-Mail an Kampf dem Rost! senden Beiträge von Kampf dem Rost! suchen Nehmen Sie Kampf dem Rost! in Ihre Freundesliste auf
holyday
Benzinschnüffler

Dabei seit: 15.05.05
Herkunft: Kreis Limburg / Weilburg

RE: chokezug schwergängig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Trick?

Zug vom Vergaser lösen.
Eine Tülle über das Ende schieben
Man kann da die Gummikappen von Zünkabeln nehmen.
Zug gerade fallend zum Innenraum ausrichten
in die Tülle Feinöl wie Ballistol von mir aus auch WD40 oder noch besser graphitöl gießen.
Das wir dann langsam in den Bowdenzug sickern.
Wiederholen, bis es im Fußraum dröppelt.

Besser noch:
Im Innenraum losschrauben und auch das Gleitstück direkt am Knopf ölen.

Überall dort, wo der Bowdenzug seine Metallspirale bereits freigelegt hat muß vorher an Besten ein Stück Schrumpfschlauch drüber, sonst läuft die Brühe zu früh raus.

Zug (wenn das öl unten bereits rauskommt und oben noch frisches Öl in der Sickertülle ist) geduldig immer wieder hin und herschieben.
Irgendwann wird eine rostige Brühe heraustropfen.

Alternative:
Zug komplett ausbauen, innenseele herausziehen und ordentlich Öl in den Bowdenzug spülen, Innenzug reinigen und wieder in die Hülle schieben.

__________________
Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzeren.
(Johann Wolfgang von Goethe)
26.04.10 10.37 holyday ist offline E-Mail an holyday senden Beiträge von holyday suchen Nehmen Sie holyday in Ihre Freundesliste auf
BetsyBoomerang


images/avatars/avatar-1297.jpg

Dabei seit: 03.06.07
Herkunft: schweiz

Themenstarter Thema begonnen von BetsyBoomerang
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sauber und geschmiert isser ja..ähnlich deiner anleitung, holiday.
gasergestänge ist freigängig und hängen bleibt er auch niregnds..ich denke ich werd nochmal versuchen ihn biegungsfreier zu verlegen..irgendwie..gnaaaa..wieso kann die blöde befestigung am gaser nicht auf der anderen seite liegen Wandhauer

scheppi..in der regel bringt das ölen/fetten was...;)

__________________
suche Teppich: 2 türige Limo, Langschalter, beige; 1x Frischluftdüse
27.04.10 09.18 BetsyBoomerang ist offline E-Mail an BetsyBoomerang senden Beiträge von BetsyBoomerang suchen Nehmen Sie BetsyBoomerang in Ihre Freundesliste auf
trashman
man at work

images/avatars/avatar-2263.jpg

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du könntest auch einen Chokezug z.B. vom Rekord A/B einbauen,
die sind länger und können etwas "weitläufiger" verlegt werden.

__________________
your cash ain't nothin' but trash^^
27.04.10 17.57 trashman ist offline E-Mail an trashman senden Beiträge von trashman suchen Nehmen Sie trashman in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » chokezug schwergängig

Impressum