|
 |
Schaltknauf |
Sascha

Dabei seit: 20.07.08
Herkunft: Vechta
 |
|
Moin
Der Schaltknauf meiner Berta ist lose und rasselt unaufhörlich!
Meine Boxen schaffen es nicht das rasseln zu übertönen.
Wie bekomme ich den Knopf vom Schalthebel ab? Bzw. wieder fest?
Danke schonmal.
rock on
Sascha
|
|
04.10.09 11.20 |
|
|
Kadetter
Schrottsammler

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)
 |
|
Kuckst du mit die Suche, findest du das hier
__________________ 6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz
Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
|
|
04.10.09 13.45 |
|
|
Kadetter
Schrottsammler

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)
 |
|
Das Ersatzteil kriegst du auch bei Smeagol oder Reprotec. Die Version von denen ist einfacher zu tauschen...
__________________ 6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz
Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
|
|
04.10.09 16.42 |
|
|
Sascha

Dabei seit: 20.07.08
Herkunft: Vechta
Themenstarter
 |
|
Moin
Mir geht es nicht um die Schaltstange sondern um den "Schaltknauf"!!! Dieser ist lose auf der Stange und macht nerviden Sound wärend der Fahrt. Wie bekomme ich diesen ab?Habe mir die Bilder angesehen,Beiträge gelesen(in denen es nur um den Sitzring ging),kann aber nicht erkennen wie ich den ab bekommen soll!
Bin um jeden Tip dankbar.
rock on
Sascha
|
|
06.10.09 17.52 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Ich weiß nicht genau, aber ich meine bei der kurzen Schaltung wär der einfach nur aufgeschraubt.
Kann mich aber auch täuschen!
|
|
06.10.09 19.27 |
|
|
Lehrbua
Alpenglüher

Dabei seit: 23.09.05
Herkunft: The Alps
 |
|

der schaltknauf oben im bild (im bild oben
) ist wohl das problem.
hab bis dato auch noch nicht die richtige moglichkeit zum abbekommen des knaufs gefunden. selbst im schraubstock lies sich der knauf nicht sprengen. zu weich.
im bild unten ist meine alternative zu sehen. schaltstock mit gewinde um einen anderen schaltkanuf darauf zu montieren. keine ahnung von welchem modell der stammt, irgendwas mit ohv. ist im vergleich zum kadett b schaltstock etwas länger.
__________________

|
|
06.10.09 19.29 |
|
|
Sascha

Dabei seit: 20.07.08
Herkunft: Vechta
Themenstarter
 |
|
@ Yogi: Nee leider nicht zum schrauben. Hab ich auch schon probiert.
@ Lehrbua: Ich habs auch mit Hilfe eines Schraubstockes probiert. Da geht nischt außer dass der Knauf sich verformt.
Mal sehen,fals ich keine Lösung finde werde ich den Knauf abreißen oder so, mir nen Gewinde drauf schneiden und jut is!
rock on
Sascha
|
|
06.10.09 20.56 |
|
|
lesbos

Dabei seit: 18.06.09
Herkunft: Mönchengladbach
 |
|
wenn du den doch mitm schraubstock verformen kannst, dann drück den doch einfach unten so doll zusammen, dass der nichtmehr wackelt?
__________________ http://80.86.91.251/wbb2/thread.php?postid=117666#post117666 :)
|
|
06.10.09 23.25 |
|
|
Sascha

Dabei seit: 20.07.08
Herkunft: Vechta
Themenstarter
 |
|
@lesbos: Ja nee is klar! Dann kann ich mir ja gleich nen 8ball raufschrauben.
|
|
07.10.09 17.00 |
|
|
Tom-OP66
Dehnschraubenabreisser
Dabei seit: 24.03.08
 |
|
Hallo, wenn du den Knauf im Schraubstock noch nicht so verballert hast, das man ihn noch gebrauchen kann, würde ich den Hohlraum im Knauf von unten mit schwarzem Silicon oder schwarzem Karrosseriekleber ausspritzen. Wenn das Zeugs festgeworden ist, dürfte da nichts mehr wackeln.
Gruß Thomas
__________________ Opel Kadett B LS bis Limo BJ.66
|
|
07.10.09 17.09 |
|
|
Sascha

Dabei seit: 20.07.08
Herkunft: Vechta
Themenstarter
 |
|
@ Tom... : Das wär auch mein nächster Gedanke gewesen...
Mal sehen was hier noch an Tips kommt. Kann doch nicht sein dass keiner nen Plan hat wie der Schaltknauf abgeht!?
rock on
|
|
07.10.09 17.38 |
|
|
trashman
man at work

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster
 |
|
Also meiner ging immer von allein ab, beim schalten in den Rückwärtsgang....
Hab den dann mit Pattex "befestigt". Hält immer noch
__________________ your cash ain't nothin' but trash^^
|
|
07.10.09 17.45 |
|
|
HAAS
Warum ein Kat??? Mein Auto fährt auch ohne Wald...

Dabei seit: 22.06.06
Herkunft: Südbaden
 |
|
hab das gleiche problem...
finde jedoch dass die lösung mit festkleben nich grad die elegante variante ist...
denn irgendwie muss dieses ding doch drauf kommen, also auch wieder ab ;-)
zudem nervt das unglaublich beim fahren (ich halt den dann immer fest :-D )
__________________ Zitat Walter Röhrl:
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln,
ein Auto braucht Liebe!!!"
|
|
07.10.09 18.53 |
|
|
trashman
man at work

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster
 |
|
Welchen Motor hast du denn ?
Schalthebel und Knäufe sind da unterschiedlich.
Beim OHV-Getriebe kann man den Knauf festkleben, da im Schalthebel keine
mechanischen Teile sind. Anders evtl. beim CIH-Getriebe, wo über einen Ring die Rückwärtsgangsperre aufgehoben wird.
Weiß ich aber nicht, da ich kein CIH-Motor in Auto habe...
__________________ your cash ain't nothin' but trash^^
|
|
07.10.09 19.24 |
|
|
Sascha

Dabei seit: 20.07.08
Herkunft: Vechta
Themenstarter
 |
|
@ HAAS: Sehe das genau so wie du!
@ trashman: is nen normaler 1.1l;50PS Coupè; Bj. 71
|
|
07.10.09 20.22 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|