Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Anbauteile » Montageposition Rallye Schriftzüge » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Montageposition Rallye Schriftzüge
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Steffen Jobst
Steffen Jobst

images/avatars/avatar-1843.gif

Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Motorcity Rüsselsheim

smile Montageposition Rallye Schriftzüge Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich will an meinem '69er Rallye die Schriftzüge am Kotflügel und am Heck richtig positionieren.
Kann mir jemand dabei helfen und mir die entsprechenden Maße mitteilen?
Ich habe in den Bildern alles entsprechend benannt.
Also mit den Maßen A bis L müsste ich dann die Schriftzüge richtig ausrichten können.
kopfkratz

Über Antworten würd' ich mich sehr freuen.

Ich weiß leider auch nicht ob (in Fahrtrichtung) am Kotflügel auf Fahrer und Beifahrerseite erst die Raute und dann der Kadettschriftzug kommt oder umgekehrt. Ich denke mal es kommt immer (in Leserichtung) erst der Kadettschriftzug und dann die Raute...
Vielleicht weiß das auch jemand.

Steffen Jobst hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: schriftzug-2.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: schriftzug-1.jpg



__________________
Klassik Rallye Rüsselsheim
10.06.09 21.38 Steffen Jobst ist offline E-Mail an Steffen Jobst senden Beiträge von Steffen Jobst suchen Nehmen Sie Steffen Jobst in Ihre Freundesliste auf
RonHammer
Stuntman-Mike

images/avatars/avatar-1872.jpg

Dabei seit: 15.07.07
Herkunft: Hildesheim

RE: Montageposition Rallye Schriftzüge Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Die Maße kann ich Dir nicht nennen, es war aber immer in Leserichtung!

Viele Grüße
Lars

__________________
Suche Brief: Kadett Coupé, Schl.Nr. 429!
11.06.09 08.11 RonHammer ist offline E-Mail an RonHammer senden Beiträge von RonHammer suchen Nehmen Sie RonHammer in Ihre Freundesliste auf
Steffen Jobst
Steffen Jobst

images/avatars/avatar-1843.gif

Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Motorcity Rüsselsheim

Themenstarter Thema begonnen von Steffen Jobst
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Lars,
immerhin sind dann schon mal die Skizzen richtig. Hoffe jemand aus dem Forum kann auch den Rest der Fragen klären. Wird sowas hier eigentlich archiviert? Gerade das anbringen der Schriftzüge und Embleme kenn ich auch von anderen Modellen immerwieder als Problem. Wäre eine gute Hilfe.

__________________
Klassik Rallye Rüsselsheim
11.06.09 08.28 Steffen Jobst ist offline E-Mail an Steffen Jobst senden Beiträge von Steffen Jobst suchen Nehmen Sie Steffen Jobst in Ihre Freundesliste auf
68er
Steinmetz-Member

images/avatars/avatar-1710.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Schwoabaländle

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hast auch den Rallye Handschuhfachdeckel?

__________________
Olympia A Coupe Ex-1900, Omega B 2,5 V6 Caravan, Irmscher Omega B 3,0 Caravan, Calibra 16V DTM-Edition, Astra G Turbo Coupe, NSU Quick

von Tag zu Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können !!!
11.06.09 18.44 68er ist offline E-Mail an 68er senden Beiträge von 68er suchen Nehmen Sie 68er in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 68er in Ihre Kontaktliste ein
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Lochbild wird nicht anders sein, als beim einem Kadett L oder LS. Für Kofferdeckel Stufe/Kieme und für Caravan habe ich Schablonen, für Kotflügel, Kofferdeckel LS und F-Coupé nicht.
Matthias hut
11.06.09 22.41 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
Steffen Jobst
Steffen Jobst

images/avatars/avatar-1843.gif

Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Motorcity Rüsselsheim

Themenstarter Thema begonnen von Steffen Jobst
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ 68er - Der Deckel ist da samt Schriftzug. Da muss ich nix machen-

@ Caravan L - Danke für den Beitrag. Bringt mich leider nicht so voran.
Hat denn niemand diese Schriftzüge noch in Originalosition an seinem Auto oder Unterlagen, von mir aus auch Bilder? Dann könnt ich das anhand der Bilder ausmessen.

Ich hab auch bei Reprotec nachgefragt, aber selbst die haben keine Angaben zur Montageposition.

__________________
Klassik Rallye Rüsselsheim
15.06.09 00.13 Steffen Jobst ist offline E-Mail an Steffen Jobst senden Beiträge von Steffen Jobst suchen Nehmen Sie Steffen Jobst in Ihre Freundesliste auf
Mille81


images/avatars/avatar-2250.jpg

Dabei seit: 10.03.08
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Mich würden auch mal die Maße interessieren! Hast du inzwischen
genaue Angaben bekommen ? confused
02.07.10 18.50 Mille81 ist offline E-Mail an Mille81 senden Beiträge von Mille81 suchen Nehmen Sie Mille81 in Ihre Freundesliste auf
monacofranze
Stenz

Dabei seit: 22.07.08
Herkunft: Stuttgart

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wir haben die gerade analog des alten orig. Kotflügels gebohrt. wenn ich wieder beim auto bin messe ich alles nach.....
11.07.10 13.37 monacofranze ist offline E-Mail an monacofranze senden Beiträge von monacofranze suchen Nehmen Sie monacofranze in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie monacofranze in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von monacofranze anzeigen
Mille81


images/avatars/avatar-2250.jpg

Dabei seit: 10.03.08
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Leute wie sieht es aus ? Hat jemand Massangaben ? Oder Fotos?
21.08.10 12.14 Mille81 ist offline E-Mail an Mille81 senden Beiträge von Mille81 suchen Nehmen Sie Mille81 in Ihre Freundesliste auf
schaeferberger
unregistriert
RE: Montageposition Rallye Schriftzüge Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe B-Kadett Fahrer, ich bin ganz neu dabei und brauche mit Sicherheit in Zukunft noch eure Hilfe. Ich habe im Forum nachgeschaut, und das hat mir sehr gefallen. Ich habe gerade ein Kiemencoupe, Bj. 1970 auf die Rallye-Optik getrimmt, Motor folgt. Bei Reprotec habe ich die entsprechenden Embleme bestellt (TOP-Ware) und sie haben mir für den Handschuhfachdeckel zwar keine Maße angeben können, aber ein Detailfoto, aus dem alles zu entnehmen war. Ihr solltet aber überprüfen, ob die diesbezüglichen Bohrungen VON HINTEN vorgegeben (gekörnt) sind, bei meinem war es leider nicht der Fall, da Schweden-Auslieferung.
Für die Heckklappe brauchte ich nur den unteren Schriftzug lösen (oben Kadett L kursiv, unter SUPER) danach passte der rallye schriftzug (einfach, länglich, ohne Raute) in die vorhandenen Hülsen.
Kotflügel Beifahrerseite war auch kein Thema. Kotflügel Fahrerseite gab Probleme, da die Rallye-Raute nicht mehr hinter den kursiven Kadett Schriftzug passte, sie ragte in die Fahrertür hinein. Also: neu bohren, ein kleinig weniger Abstand zum Kadett Schriftzug, und alles sah gut aus.
Ich freue mich auf weitere Kontakte jeglicher Art zwecks Erfahrungsaustausch und danke erst einmal für die Aufnahme. Wink 2
20.11.10 18.58
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Anbauteile » Montageposition Rallye Schriftzüge

Impressum