SW252 unregistriert
 |
|
KadettB-Caravan muß raus |
 |
Hallo Leute,
ich muss leider meinen Caravan verkaufen. Seit 1995 steht er in Omas Garage und muss jetzt raus....ich werde ihn verkaufen müssen.
Wer kann mir helfen?? Was ist das Fahrzeug wert??
Einem guten Freund habe ich sozusagen ein Vorkaufsrecht eingeräumt, weil ich ihn mit Braut damit zum Standesamt gefahren habe. Ihm muss ich einen fairen Preis sagen.
Nimmt er das Auto nicht (ich glaube seine Frau ist wohl eher dagegen?!?) verkaufe ich es gerne an einen Enthusiasten.
Zum Auto: Weisser Caravan (rote Kotflügel vorn) mit roter Innenausstattung in gutem Zustand. Karosse ist mäßig bis gut. Chromteile sind geklaut (Idiot :shoot
, EZ 08.06.1973, 50 PS, Motor habe ich mal gewechselt. Steht seit 1995 in Omas beheizter Garage. Nach einem Standjahr bin ich mit eigener Baterie gestartet und eine Runde gefahren seit dem steht er.
Standort: Karlsruhe-Stupferich
Wer kann helfen???
Vielen Dank
|
|
25.02.08 22.32 |
|
|
 |
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
RE: KadettB-Caravan muß raus |
 |
Fotos wären aussagekräftiger und einige technische Daten (Kubik, Kilometer, PS, Getriebe etc.)
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
26.02.08 08.16 |
|
|
Mopar
Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen
 |
|
Wert steht und fällt mit Karosseriezustand und vom Zustand der CarAVan-spezifischen Teile (Innenraum, Heckklappe). Technik ist beim B-Kadett völlig uninteressant, weil a) leicht zu reparieren b) billig zu reparieren und c) leicht Ersatz zu bekommen und d) selten kaputt ;)
Beim Blech sieht es anders aus. Eine nackige Top-Karosse ist viel mehr wert, als ein mäßiges, komplettes Auto.
Sprich:
(Gute) Bilder von der Karosse machen, vor allem von den neuralgischen Stellen, dann kann man Dir auch sagen, was der Apparat wert ist
__________________ Gru?
Matthias
|
|
26.02.08 09.50 |
|
|
SW252 unregistriert
 |
|
|
31.03.08 17.26 |
|
|
SW252 unregistriert
 |
|
foto neuer versuch
SW252 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: kadett claudia002.jpg
|
|
|
|
31.03.08 17.28 |
|
|
SW252 unregistriert
 |
|
wer mehr detail fotos in besserer Qualität haben möchte sendet mir bitte eine e-mail...... ich schick sie dann rüber.
h.maleton@gmx.de
danke
SW252 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: kadett claudia003.jpg
|
|
|
|
31.03.08 17.33 |
|
|
SW252 unregistriert
 |
|
foto
SW252 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: kadett claudia001.jpg
|
|
|
|
31.03.08 17.35 |
|
|
SW252 unregistriert
 |
|
Hallo Kadett Freunde.
Kann mir denn wirklich keiner einen tipp geben was mein B-Caravan in etwa wert ist. hat keiner Iteresse???
danke
gruss hm.
|
|
03.04.08 20.28 |
|
|
RonHammer
Stuntman-Mike

Dabei seit: 15.07.07
Herkunft: Hildesheim
 |
|
Was war denn das für eine Hochzeit?
__________________ Suche Brief: Kadett Coupé, Schl.Nr. 429!
|
|
03.04.08 20.40 |
|
|
jj.77
seit 35 Jahren Schrauberlehrling

Dabei seit: 19.10.05
Herkunft: 42781 Haan
 |
|
Die Beurteilung ist nicht einfach. Wenn die wirklichen Kenner sich nicht melden, versuche ich einfach mal mit meinem Halbwissen eine Antwort.
Ich sehe bei einem Auto drei große Teilbereiche: Technik - Karosse - Innenraum.
Da sagst, Du hast damit eine Runde gedreht. Ich nehme, das heißt, daß Motor, Getriebe, Bremsen und Elektrik funktionieren. Trotzdem sollte man an übliche Standschäden wie hakende Radbremszylinder, spröde Schläuche (Kühlung, Heizung, Bremsen) denken.
Den Innenraum nehme ich mal als komplett und damit als okay an, weil Du ihn mit "gutem Zustand" bezeichnest.
Deine Bilder zeigen die Außenhaut, die schon Arbeit benötigt. Eine Teillackierung reicht hier sicher nicht. Fraglich bleibt der Zustand des Unterbodens und des Motorraums, wo es oft den Bereich um die Batterie erwischt.
Für eine seriöse Bewertung gibt es noch zu viele Fragezeichen. Wenn ich meinen Kombi als Maßstab heranziehe, den ich im letzten Jahr für 605 Euro bei ebay gewonnen habe und der mich etwa weitere 400 Euro bis zum H-Kennzeichen gekostet hat, sehe ich Dein Auto unverbindlich in einer Spanne von 250 bis 400 Euro, weil man - anders als bei meiner Berta - nicht um eine Komplettlackierung herumkommt. Kriterien für die Spanne siehe oben.
So, das war meine Meinung. Vielleicht kannst Du Dir anhand folgender Gegenmeinungen ein eigenes Bild machen.
__________________ Mit Gruß aus Haan Joachim
Suche keine Schraubermöglichkeit mehr
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von jj.77: 03.04.08 21.03.
|
|
03.04.08 21.01 |
|
|
SW252 unregistriert
 |
|
Hallo Leute,
jetzt muß er wirklich weg. Die ganze Zeit konnte ich mich noch nicht durchringen etwas zu entscheiden.
Im Januar muss er raus.
Ich dachte am besten bei ebay - da hat es was endliches und zieht sich nicht ewig.
Also, wer noch fragen hat oder anschauen will kann sich bei mir melden.
Vielen Dank
Bis denn
|
|
28.12.08 19.23 |
|
|
|
 |
Impressum
|