Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Euere Fahrzeuge » Scheunenfund » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Scheunenfund
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Scheunenfund Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Leute,
ich dachte mir es ist mal an der Zeit hier mein Auto vorzustellen.
Der Kadett ist mir schon im Juli zugelaufen, ich hatte aber nicht viel Zeit um mal so richtig was fertig zu kriegen.
Erstzulassung ist der 4 Mai 1973.
11 N , 50 Ps, Trommeln an allen vieren und 12". (wird wohl nicht so bleiben)
Auch wenn es nicht so aussieht, die Substanz ist recht gut. Bodenbleche und Innenschweller sind in ordnung, Arbeit lauert an beiden A-seulen, am rechten Radlauf, rechte Endspitze (is ja wohl standard), und an der Front müßen einiege Flickbleche entfernt werden.
Der Motor ist Mit einem Ölwechsel und einer Frischen Batterie sofort angesprungen, obwohl der Wagen seit 93 Abgemeldet in einer Halle gestanden hat.
Am Fundort:

örni hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: 3.gif

 

   Dateigröße:    Dateiname: 4.gif



__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
19.11.07 23.46 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Themenstarter Thema begonnen von örni
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Innenraum mit Puffroten C-Kadettsitzen confused

örni hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: innenraum.gif

 

   Dateigröße:    Dateiname: innenraum2.gif



__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
19.11.07 23.53 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Themenstarter Thema begonnen von örni
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Deckblech von der A-seule mal abgeschnibbelt:

örni hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: das Grauen2.gif

 

   Dateigröße:    Dateiname: das grauen1.gif



__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
20.11.07 00.03 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Themenstarter Thema begonnen von örni
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auf dem Weg der Besserung:

örni hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: besserung1.gif

 

   Dateigröße:    Dateiname: besserung2.gif



__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
20.11.07 00.08 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Themenstarter Thema begonnen von örni
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Unten auch noch:

örni hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: unten1.gif

 

   Dateigröße:    Dateiname: unten2.gif



__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
20.11.07 00.15 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Themenstarter Thema begonnen von örni
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und den Deckel Druff!

örni hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Deckel druff!.gif

 

   Dateigröße:    Dateiname: Deckel Druff2.gif



__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
20.11.07 00.16 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
Kadetter
Schrottsammler

images/avatars/avatar-1457.jpg

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Netter Wagen! Weiter so und viel spass!

__________________
6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz

Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
20.11.07 00.40 Kadetter ist offline E-Mail an Kadetter senden Homepage von Kadetter Beiträge von Kadetter suchen Nehmen Sie Kadetter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kadetter in Ihre Kontaktliste ein
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Themenstarter Thema begonnen von örni
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hab gerade mal das Typenschild Fotografiert. Kann mir jemand was ddazu sagen? Besonderheiten oder so? die welche Farbe ist das?
Ich möchte das Auto später gerne in einem Rot/orange Lakieren. Hab das auch schon ofters mal gesehen, weiß aber die Lacknummer und die Bezeichnung nicht.
Da das Bild kaum zu erkennen ist:
Fahrgestellnummer ist 9299717554
Lack ist Acrylic 508 JJ 258

örni hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Typenschild.gif



__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
20.11.07 12.48 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schöne Arbeiten machst du da kiss Das Auto kommt aus Antwerpen, da kann ich dir zu dem Baujahr anhand der Fgstnr nichts sagen.
Zur Farbe: 508 ist die Farbnummer von Kardinalrot, JJ ist der Bestellcode dieser Lackierung, 258 ist die Polsternummer der schwarzen Luxus-Stoff-Ausstattung ab etwa 1971, die letzte Ausführung davon.
hut
20.11.07 13.39 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
brechi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...frage zu den bilders "besserung1 + 2":

was haben die beiden reihen löcher dort für eine funktion?
hast das blech über dem ungesunden mal angepunktet und
nacher rundherum das untere rausgeflext?

hut
20.11.07 15.08
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Themenstarter Thema begonnen von örni
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Neee,
hab ich nicht. Hinter dem Blech befinden sich 3 Reume.
Vorne die Verstärkung die zum Stoßdämpfer runtergeht, in der mitte Motorraum und hinten ist unter dem Armaturenbrett. Mit den Punkten habe ich das Blech an die endsprechenden Schweißstege gepunktet. Den alten Rost habe ich natürlich herrausgeschnitten. Wenn die andere Seite dort auch durch ist werd ich mal ein Gescheites Foto machen.

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
20.11.07 15.23 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von örni
hab gerade mal das Typenschild Fotografiert. Kann mir jemand was ddazu sagen? Besonderheiten oder so? die welche Farbe ist das?
Ich möchte das Auto später gerne in einem Rot/orange Lakieren. Hab das auch schon ofters mal gesehen, weiß aber die Lacknummer und die Bezeichnung nicht.
Da das Bild kaum zu erkennen ist:
Fahrgestellnummer ist 9299717554
Lack ist Acrylic 508 JJ 258



Fahrgestellnummer deutet auf neueres Baujahr hin (9 ist die Werksnummer aber ich weiß nicht sicher obs nicht Antwerpen ist).

508 ist kardinalrot
JJ = J heißt die Buchstabenbezeichnung für den Kardinalroten Lack
2x J heißt das der Wagen und das Dach in gleicher Fabe lackiert ist.
Es gab bei den alten B-Kad. Zweifahrbenlackierungen und die Bezeichnung ist dann bei den neueren beibehalten worden.
258 ist der Polsterungscode für die Innenausstattung
Das ist das was ich mit freiem Auge erkennen konnte auf den Bildern eyecrazy

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
20.11.07 16.22 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Themenstarter Thema begonnen von örni
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe schon mal die Kotis ein bischen frisch gemacht.
habe die Teile strahlen lassen(nur wo Rost war und an den Kanten), dann Grundiert und mit einem Dichschichtlack gestrichen der auch für Winterdienste geeignet ist. Waren die Radheuser Original eigentlich Schwarz oder in Wagenfarbe?

örni hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Kotis1.gif

 

   Dateigröße:    Dateiname: Kotis2.gif



__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
20.11.07 19.14 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Themenstarter Thema begonnen von örni
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so, hab heute mal wieder ein bischen was gemacht. Die Rechte A-seule war drann. Ganz schönes Gefrickel! Da lagen etliche Bleche übereinander.

örni hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Rechts1.gif

 

   Dateigröße:    Dateiname: rechts2.gif



__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
24.11.07 18.54 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Themenstarter Thema begonnen von örni
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hier noch mal ein par Bilder vom Schweißen, damit man auch sieht das ich den Gammel eliminiert habe shoot (wo ist denn der smilie mit der Flex?)

örni hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: rechts3.gif

 

   Dateigröße:    Dateiname: rechts4.gif



__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
24.11.07 19.51 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Themenstarter Thema begonnen von örni
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Bleche von Klockerholm sind schon echt zum wuerg

Die Gröbsten Falten hab ich rausgekloppt hammer

Auf dem 2ten Blid sieht man wie ich die Ecke vom Scheibenrahmen Modelliert hab.

örni hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: rechts5.gif

 

   Dateigröße:    Dateiname: links1.gif



__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
24.11.07 19.56 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Themenstarter Thema begonnen von örni
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was muß ich eigentlich tun um POWERUSER zu werden?
Kann ich dann auch größere Bilder einstellen oder einfach nur 5 pro Beitrag? confused

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
24.11.07 19.59 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
ralfons


Dabei seit: 03.05.05
Herkunft: NRW Muelheim

RE: Scheunenfund Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi örni,

Poweruser koennen folgende "Vorteile " für sich verbuchen:

1. Poweruser können Umfragen erstellen (Normaluser nicht)
2. Poweruser können im PN-Archiv 10 Ordner anlegen und 150 PN´s verwalten (Normaluser nur 2 Ordner und 10 PN´s)
3. Poweruser können per PN Dateien von 40 kb Größe verschicken (Normaluser nur 20 kb)
4. Poweruser können an Beiträge 5 Anhänge dranhängen (Normaluser 2 Anhänge)
5. Poweruser können 200 kb große Dateien (Bilder) an Beiträge anhängen (Normaluser 80 kb)
6. Poweruser können eigene Bilder in die Galerie hochladen (Normaluser können Galerie nur betrachten)

dafür muss man 1 Euro pro Jahr auf das Konto von Manta Psycho überweisen ( lediglich Inhaber der Domain Kadettb.de), dieser ist aber, wie auch die Administartoren, eher selten hier vertreten.... aber stell doch die Restauration in das OHF ( www. opel-hecktriebler-forum.de) ein, dort kannst Du auch genug Bilder in guter Auflösung hochladen....
24.11.07 20.39 ralfons ist offline E-Mail an ralfons senden Beiträge von ralfons suchen Nehmen Sie ralfons in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Themenstarter Thema begonnen von örni
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, hab mich heute mal wieder meinem Kadettilac gewidmet. Da ich keine Lust hatte die Kotis zu montieren hab ich mal hinten mit dem schweißen angefangen.

örni hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: da lauert arbeit1.gif

 

   Dateigröße:    Dateiname: da lauert arbeit2.gif



__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
01.12.07 20.29 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Themenstarter Thema begonnen von örni
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Kante von der Heckschürze war ganzschön gammelig, also raus damit.

örni hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Heckblech1.gif

 

   Dateigröße:    Dateiname: Heckblech2.gif



__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
01.12.07 20.32 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Euere Fahrzeuge » Scheunenfund

Impressum