brechi unregistriert
 |
|
hallo!
kurze oder je nach dem lange frage an alle "automatic-driver"...
tipps für nen jungspund?
wann choke ziehen, stadtverkehr, berfahrten, autobahn,
an der ampel usw...suchfunktion "out of order" XD
evtl. einstellungsangaben für standgas.
wäre sehr dankbar.
|
|
16.10.07 19.01 |
|
|
 |
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
servus brechi
chokeziehen: kaltstart wie gewohnt
stadtverkehr: super! brauchst nicht ewig kuppeln. in leerlauf (N) schalten ist ein überflüssiger schaltvorgang der die bremsbänder zusätzlich belastet, hälts aber aus...
bremsen: öfter mal checken wie dick die beläge noch sind, du bremst öfter!!
bergfahrten, kein prob! evtl einfach den 2. sperren musste ich aber noch nicht... (d.H fahrstufe 2 einlegen. Fahrstufe eins einlegen ist ein gimmik das ich nicht versteh)
an der ampel stehst halt auf der bremse...
einstellung des leerlaufs etwas höher als normal beim schalter must ausprobieren, dass er halt mit D und handbremse nicht ausgeht und rund läuft.
>(hat da jemand konkretere angaben????)
was noch?
automatiköl regelmässug kontrollieren(warmgefahren in fahrstufe N bei laufendem motor!!!) sowohl zuviel als auch zuwenig ist schit fürs getriebe
autobahn: feuer!!!
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
16.10.07 20.52 |
|
|
 |
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
Choker beim Kaltstart ziehen und allmählich bei rundem leerlauf reinschieben, sobald der Fernthermometer den grünen Bereich erreicht hat sollte der Choke schon ganz drinnen sein.
Bei warmen bzw. heißem Motor brauchst du ihn dann nicht mehr wenn der Vergaser korrekt justiert ist.
Vorsicht beim Automatik: Wenn der Choke gezogen ist ist die Leerlaufdrehzahl höher und daher die sog. "Kriechgeschwindigkeit" schneller.
Normales Fahren in "D" beim Parken "P" (niemals P bei noch rollendem Fahrzeug einlegen!!) "R" is klar zum rückwärtsfahren.
Mit "2" sperrst du das Getriebe und es schaltet nur mehr bis zum 2. Gang hinauf und bei Bedarf wieder runter.
Für Bergauffahren und Bergabfahren für die Motorbremse.
Das selbe bei "1" da fährt er nur im 1. Gang und schaltet nicht weiter für sehr steile Bergauf und Bergabfahrten.
"N" ist Neutral so wie Leerlauf.
Starten kannst du nur in P und N bei anderen ist starten gesperrt.
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
17.10.07 07.35 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Zuwenig Öl merkst Du, dann fehlt in den Kurven der Kraftschluß und der Motor heult auf.
Aber Ölkontrolle ist WICHTIG! Und alle 40000 km Öl- und Filterwechsel (oder alle zwei Jahre
)
Kontrolliere auch den Stoßdämpfer am Vergaser. In dem WHB oder der Bucheli-Rep-Anleitung ist ein sehr großer Teil nur über das Automaticgetriebe. Dummerweise hab ich natürlich nichts zur Hand.
In den Anleitungen wird immer geschrieben, das das Standgas genauso hoch eingestellt wird wie beim Schalter. Aber das taugt nicht. Ich hab meinen so eingestellt, das er bei "D" anrollt. So um die 1000 Touren im Leerlauf.
Schalten ist nicht nötig, morgens D wie drive und abends P wie parken!
Bergab kann das manuelle runterschalten schon sinnvoll sein, ist aber meist nicht nötig.
Hast nen OHV? Beim CIH könnt ich Dir die Daten vom Ascona geben.
|
|
16.10.07 22.53 |
|
|
Kadetter
Schrottsammler

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)
 |
|
Ölstand ist wichtig! Prüfen normalerweise bei 80° in P. Wenn mich nicht alles täuscht müsste bei 30° der Ölstand ca. 1,5cm unter min. liegen (Angabe ohne gewähr!).
Was auch wichtig ist: Leitungen zum Ölkühler prüfen. Bei mir sind damals die Blechleitungen durchgegammelt... Ich hatte jedoch glück, da ichs nach ca. 2 km gemerkt hab. Nem Kumpel ist bei seinem B-Cone damals ein Schlauch geplatzt -> Getriebe-Exodus!
Zum Thema Öl+FILTERwechsel weiß ich noch wie mich damals jeder Entsetzt ansah (inklusive der alte Mechaniker und Alt-Opel sammler bei meinem Freundlichen) O-Ton:"Wieso willst den Filter wechseln? Das hat man ja gar nie gemacht.." Dementsprechend lang musste ich nach nem neuen Filter suchen... Hab ihn dann glaub von nem Händler aus der Schwiz bekommen. Kann bei Wunsch nachsehen ob ich die Adresse noch finde.
__________________ 6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz
Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
|
|
17.10.07 00.32 |
|
|
brechi unregistriert
 |
|
hallo =)
besten dank für die antworten.
so wie ich das nun verstanden habe müsste man bei mir
den vergaser und das standgas einstellen.
wann welcher gang ist soweit klar,
das mit dem kriechen habe am eigenen leib erfahren.
an der kreuzung seuft er gern mal ab...muss ich demfall
von einem der drauskommt einstellen lassen.
hoffentlich kommt der winter nicht so bald...
PS.
die adresse für den filter wäre edel =)
|
|
17.10.07 08.14 |
|
|
 |
|
Standgas habe ich bei mir bei eingelegter Stufe D (Hanbremse nicht vergessen, sonst isser wech)
auf 900-1000 U/min. eingestellt.
Bei kleiner Maschine und Automatik kannste Probleme bei der
evtl. Eintragung einer AHK bekommen.
Im Winter bei glatten Straßen mit Automatik fahren ist nicht wirklich
schön.
Wenn das Getriebe in einer Kurve schaltet bricht das Heck aus und
Dein Puls steigt auf 180.
|
|
17.10.07 10.19 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Zitat: |
Standgas habe ich bei mir bei eingelegter Stufe D (Hanbremse nicht vergessen, sonst isser wech) |
Hab ich auch so gemacht.
AHK ist zwar nicht zulässig, aber das weiß kaum einer.
Ich hab am Ascona ne AHK mit erhöhter Anhängelast eintragen lassen, trotz Automatic!
UND: Winterreifen machen wirklich, wirklich Sinn!
|
|
17.10.07 10.23 |
|
|
Kilian
KH-MK 173 H

Dabei seit: 10.07.06
Herkunft: Seibersbach / RLP
 |
|
Hallo brechi,
AHK und Automatik hat OPEL nicht freigegeben.
Und für dem Fall der Fälle,
wenn man den Automatik abschleppen will Vmax < 50km/h
Filter und Dichtung konnte ich beim freundlichen Opelhändler noch bestellen
Viel Spaß
Gruß Marcus
__________________ Kadett-B Festival 01/73
1,2S Automatik
|
|
17.10.07 11.18 |
|
|
Kadetter
Schrottsammler

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)
 |
|
Hi Brechi, hab die Adresse grad rausgekramt. War wohl doch nicht in der Schweiz, SÖRRY
Hast PN
Bei Automatic im Winter denk ich immer an die kombination
Choke gezogen und Bremsen:
Hinterachse schiebt, vorne wird gebremst
Griasle
__________________ 6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz
Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
|
|
20.10.07 17.04 |
|
|
|
 |
Impressum
|