|
.
__________________ Grand Prix Kadett 1.1
Günstig in Anschaffung und Unterhalt. Mit dem unverwüstlichen 1.1 Ltr., 50 PS-Motor. Und wählen Sie, welche Farbe Ihnen am besten gefällt: ziegelrot, ocker, arktisweiß oder sierrabeige. Sie sparen DM 500,-
|
|
30.06.07 20.14 |
|
|
 |
Yeti 007

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten
 |
|
RE: matter Lack (Wer hat Erfahrungen??) |
 |
Aber Wir fahren doch keine Karren.Höhrt sich so abwertend an.Ist nicht bösse gemeint.
__________________ Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
|
|
13.02.10 20.32 |
|
|
 |
|
RE: matter Lack (Wer hat Erfahrungen??) |
 |
Zitat: |
Original von Yeti 007
Aber Wir fahren doch keine Karren.Höhrt sich so abwertend an.Ist nicht bösse gemeint. |
war kein kadett...und zum andern kann man es heute auch als würfel bezeichnen..
__________________ suche Teppich: 2 türige Limo, Langschalter, beige; 1x Frischluftdüse
|
|
14.02.10 10.11 |
|
|
|
wir hatten uns letztes jahr für unsern p7 mattschwarz vom lacker mischen lassen...das ist so matt/rau, da sparste dir die nagelfeile, ausserdem findet man die karre im schatten nur noch dank der chromteile...;)
__________________ suche Teppich: 2 türige Limo, Langschalter, beige; 1x Frischluftdüse
|
|
30.06.07 20.19 |
|
|
 |
Yeti 007

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten
 |
|
An Betsy.Was bitte meinst Du mit Karre?
__________________ Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
|
|
13.02.10 20.00 |
|
|
LSman unregistriert
 |
|
Hi Stefan,
Mattlack ist für jeden Lackierer kein Problem; es gibt jeden Lack sowohl in glänzend als auch in matt. Der Unterschied liegt in den Farbpigmenten, so weit mir bekannt ist. Mattlack wird genauso verarbeitet wie glänzender.
Du kannst Dir beim Lacker Deines Vertrauens jeden Lack anmischen lassen; ich verwende Mattlack zwar nur am Armaturenbrett und hinter dem Kühlergrill (manchmal auch in den Radkästen...), aber prinzipiell läßt sich damit auch eine ganze Karosserie lackieren.
Ein Tip, den ich mal bei den Motoravern gelesen habe: Wird ein wenig Quarzsand in den Lack gemischt, wir der matter. Es gibt offenbar Sprühpistolen, die das verkraften... Ich habe es mal auf einem Granada Mk I gesehen; der sah aus wie in Schmirgelpapier gehüllt.
Beste Grüße,
Rainer
|
|
30.06.07 20.19 |
|
|
Otto unregistriert
 |
|
Grundsätzlich kann ich mich, den LSMan nur anschliesen und sagen gehe zu deinem Lackierer deines Vertrauens und lass dich von ihm beraten.
Es gibt jeden Lack in Matt. Es wird dann ein sogenanntes Mattierungsmittel begefügt um die Obefläche nicht glänzen zu lassen.
Nimm aber wirklich Lack, der bildet ein geschlossene Oberfläche zu versiegeln. Wenn du nur Grundierung, bzw. Füller nimmst, da das Zeug ja auch ne matte Oberfläche gibt, kann es sein das du die ganze Lackierarbeit umsonst gemacht hast, da dadurch Feuchtigkeit eindringen kann, die wieder Rost entstehen lässt. Sowas bildet nämlich keine geschlossenen Oberfläche.
|
|
01.07.07 06.39 |
|
|
68-LS-Coupe
Brombeerstrauchzüchter

Dabei seit: 25.02.06
Herkunft: Aschaffenburg (Bay/Hess Grenzland)
 |
|
... Karre = Auto
__________________ Moralische Entrüstung ist Neid mit einem kleinen Heiligenschein. (H.G. Wells)
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. (G. Orwell)
We´re all stories in the end (Dr. Who)
|
|
13.02.10 20.06 |
|
|
Kolbenfresser
Schändungsminister

Dabei seit: 12.12.07
Herkunft: Rotenburg/Wümme bei Bremen
 |
|
ich sag auch gern "Haufen"
__________________ Kadett B F-Coupe Tapefighter EZ: Anfang ´72, 12N, HKZ
Trabant 601 Universal Bj. 77, HKZ
Honda CB 500 Four Bj. 73
VW T4 ´91 Dieselpower
Honda XL 500 R
Zündapp Combinette 428 010
Motorsport du Gurke!
|
|
14.02.10 03.33 |
|
|
PCFPP

Dabei seit: 28.11.05
Herkunft: Hamburg
 |
|
moin,
tarnfarben von der bunderwehr gibt es in stumpfmatt und sind gerollt noch matter als mit der
pistole lackiert. mit einer vernuenftigen rolle sieht es auch nicht aus wie gerollt. gibt es in bw-shops, einfach nach 'braun stumpfmatt' oder 'ral 8027' googlen.
gruss
__________________ 72er B-Kadett 2TL 1.2S, 76er D-Rekord 2TL 1.9SH, 68er C-Rekord Sprint QP (Resto), 77er B-Commodore GS/E QP 3.0 24v
|
|
14.02.10 11.54 |
|
|
Mille81

Dabei seit: 10.03.08
Herkunft: Hessen
 |
|
Hallo ,
also ich möchte meine Berta auch Matt lackieren! Ich habe mit meinen Lackierer drüber gesprochen! Es gibt jetzt was neues aufm Markt und zwar kannst du jede Farbe in Matt habe Aber mit Klarlack!!
Der Klarlack macht normalerweise den Glanz! Gibt jetzt aber nen neuen Klarlack mit dem du egal welche farbe metalic oder normal Matt bekommst! Gib mal G modell in Matt ein (Im google) dann weisste was ich meine!
gruss
|
|
14.02.10 17.44 |
|
|
Mille81

Dabei seit: 10.03.08
Herkunft: Hessen
 |
|
Achja der Nachteil an der ganzen Geschichte ist! Man darf keine Fehler machen beim lackieren weil man nicht polieren kann! (glänzt dann etwas an dieser Stelle) !
|
|
14.02.10 17.46 |
|
|
örni
Bratbär

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln
 |
|
Ich hatte vor kurtzen das Problem das ich einen Kratzer in einem Kotflügel auspolieren musste, matt-braun. Nach dem Pollieren hat der Lack gegläntzt wie eine Speckschwarte.
Ich habe das ganze noch mit so einem Topfschwamm und viel Prilwasser nachbearbeitet und es war kein unterschied mehr festzustellen.
Da der Lack nicht reflektiert hat man auch keine schlieren oder so gesehen.
grüßr Björn
__________________ Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
|
|
15.02.10 19.17 |
|
|
|
 |
Impressum
|