Bilder Rüsselsheim |
nundenn
Dabei seit: 11.12.05
Herkunft: Südhessen
|
|
|
24.06.07 14.10 |
|
|
LSman unregistriert
|
|
Hallo Nundenn,
schöne Autos dabei; am besten gefallen mir der horizontblaue 66er Viertürer-L und der ockerfarbene 73er Zweitürer-L.
Weißt Du, ob die rote 68er Kieme ein echter Tarn-Rallye ist oder ob er nur teilweise auf Rallye-Optik getrimmt wurde? Wenn er echt ist, ist er eine echte Rarität; die Kriegsbemalung wurde nur selten abbestellt. Ich kenne sonst nur noch einen weiteren Rallye im Tarnanzug (ein rallyeroter F).
Beste Grüße,
Rainer
|
|
24.06.07 15.42 |
|
|
nundenn
Dabei seit: 11.12.05
Herkunft: Südhessen
Themenstarter
|
|
ja der rote 68 ist ein 1900 "Tarn Rally" (was für ein Ausdruck
)
Hing ein Zettel drin das es sich um einen der ganz wenigen Rallys ohne Kriegsbemalung handelt und das nur noch 4 Stück dieser Art bekannt sind.. Der Wagen war Top original. Klasse Auto, wirklich. Wenn ich nicht total daneben liege wurde der Wagen vor einigen Jahren über Ebay verkauft (inseriert aus der Saarland Gegend). Brachte gutes Geld und wenn man den Zustand sieht, ist er es auch wert.
Der 66L 4-türig hatte Zulassung 11/65. Original Lack, aber mit Ausbesserungen. Die Patina hat was.Hoffe er erhält sie.
War ein tolles Treffen. Schätze knapp 400 Opels alleine und der Rest gemischt. Von Goggo bis original Ford GT40, War mit Ascona A und BMW touring (Bayrische Hundebox) da.
Diplos und GTs gingen richtig unter , vielleicht je so um die 40 von diesen Modellen.
|
|
24.06.07 16.16 |
|
|
LSman unregistriert
|
|
Hallo Nundenn,
danke für die Auskunft; gerade der 66er fasziniert mich besonders; vielleicht, weil ich selbst erst einen Kadett B mit einer 65er EZ hatte...
Der Rallye ist zweifelsohne auch etwas ganz Besonderes; auch hier bleibt zu hoffen, daß der Besitzer das zu würdigen weiß. Wenn er aber schon sagt, daß ihm nur vier Stück in dieser Ausführung bekannt sind, wird das Auto wohl so erhalten bleiben...
Als Kieme sehe ich den Rallye zum ersten Mal ohne Mattschmuck, ansonsten ist mit so bislang nur ein F über den Weg gelaufen.
Mir war es leider zu weit, aber wenn ich mir das so ansehe, wäre es allein der Opel wegen einen Besuch wert gewesen...
Beste Grüße,
Rainer
|
|
24.06.07 16.38 |
|
|
|
scheint schön gewesen zu sein ...obgleich die meisten Kadetten hier aus dem Forum sind
..... freu mich schon auf September
@LS man......wir haben übrigens auch eine Rallye Kieme ohne Kriegsbemalung hier im Forum.....eine weisse ab Kieme....ich glaub der cruiser hat das Teil.........berichtigt mich wenns nicht stimmt.......
|
|
24.06.07 17.23 |
|
|
LSman unregistriert
|
|
Hallo Greenie,
wenn der Kadett mir begegnet, wird er gleich fotografisch festgenommen
.
Beste Grüße,
Rainer
|
|
24.06.07 17.37 |
|
|
|
ich denke der fährt noch nicht.....der steht bei ihm in der Warteschleife.....
|
|
24.06.07 17.44 |
|
|
Caravan67
Alltagsfahrer
Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Groß-Umstadt
|
|
Moin,
war auch mit´m A-Kadett dort!!! War echt sehenswert was dort aufgefahren wurde!!!
Zur roten Rallye-Kieme kann euch der 66er-Rallye was sagen, oder Walter!!!
Gruß
Norman
__________________ `73 Limo in ocker,`72 Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.);
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz
`70 Rekord C CarAvan;
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad;
|
|
24.06.07 19.06 |
|
|
cruiser
Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
|
|
Die rote Kieme ist ein echter 1900er Rallye ohne Kriegsbemalung ! Der gehört dem Walter ...
Richtig: Ich hatte bis vor kurzem eine weiße 68er Rallye Kieme 1900 ohne Kriegsbemalung. Die stand seit 2003 in der Warteschleife und da sich in den nächsten Jahren daran garantiert nichts geändert hätte, gehört sie nun nicht mehr mir ...
... manchmal muss man halt ne Entscheidung treffen !
cruiser
|
|
24.06.07 21.00 |
|
|
eFeLOu unregistriert
|
|
Jo fein wars!
Keine Bilders gemacht da Kamera-vergessen
Ich hätte alleine von dem feinen A-Kadett QP in (wars?) Karibagrün 20 Bilder gemacht.
Achja war natürlich in meinem A-Karldett da (der mit Burger-Kingen Aufkleber aufm Kotflügel)
.
Is der Thomas auch hier im Forum mit dem ich Nummern getauscht hab?
Nachname kommt morgen Handy is im Auto
- aber vielleicht klärt sichs auch so...
|
|
24.06.07 23.26 |
|
|
LSman unregistriert
|
|
Hallo eFeLOu,
karibagrün kann sein, dann wäre der Bauzeitraum dieses Coupés ziemlich genau festzumachen: Im September 63 kam es heraus und im November wurde karibagrün durch seegrün ersetzt. Wenn das die Originalfarbe war, war das eine sehr seltene Variante. Insofern schade, daß Du die Kamera vergessen hast...
Beste Grüße,
Rainer
|
|
25.06.07 00.00 |
|
|
Mopar
Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen
|
|
Besagtes A-Coupe gehört dem Roland, ein Bekannter von mir.
Dürfte einer der besten A-Kadetten sein, die es gibt. Der Mann ist der König der Perfektionisten. Selbst wenn er in seinem Keller Leitungen für die Heizung verlegt, müssen die auf den Millimeter genau parallel liegen ;)
Der A-Kadett ist in dieser Form seit nunmehr etwa...*überleg*....also mindestens 14 Jahre fertig und wird nur äusserst selten bewegt. Der Roland schafft beim Opel und betreut dort auch mal einen Vorkriegsrennwagen. Ausserdem war er vor etwa einem Jahr mit seinem Lotus Super 7 auf dem Cover der Oldtimer Praxis.
Der Kadett hat einen gemachten 12er drin. Irgendwas zwischen 90 und 100 PS.
__________________ Gru?
Matthias
|
|
25.06.07 07.58 |
|
|
66er Rallye unregistriert
|
|
|
25.06.07 08.37 |
|
|
Kadetti unregistriert
|
|
und jedes mal wieder sehe ich die zusatzscheinwerferhalter für die schlitze und ärgere mich das ich solche nicht hab
.
@walter: die lage der zusatzscheinwerfer ist nach gusto, oder gab es wirklich genaue lagen pro modell?
|
|
25.06.07 09.36 |
|
|
66er Rallye unregistriert
|
|
|
25.06.07 13.01 |
|
|
Kadetti unregistriert
|
|
fieser hund
hab neue fernscheinwerfer liegen nur die halter fürs lulei nicht, eben fall 2.
danke
|
|
25.06.07 13.11 |
|
|
66er Rallye unregistriert
|
|
|
25.06.07 14.44 |
|
|
Caravan67
Alltagsfahrer
Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Groß-Umstadt
|
|
@ Walter
Zitat: |
Original von 66er Rallye
Jo, kann ich, das ist meiner.
|
Ich weiß !!! Schade das wir uns nicht gesehen haben!!!
Der D-Kadett hat mir auch gut gefallen, hab den ja lang genug angeschaut, war nämlich direkt schräg gegenüber mit meinem A-Kadett gestanden!!!
Gruß
Norman
__________________ `73 Limo in ocker,`72 Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.);
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz
`70 Rekord C CarAvan;
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad;
|
|
25.06.07 16.43 |
|
|
eFeLOu unregistriert
|
|
Zitat: |
Original von Mopar
Besagtes A-Coupe gehört dem Roland, ein Bekannter von mir.
Dürfte einer der besten A-Kadetten sein, die es gibt. Der Mann ist der König der Perfektionisten. Selbst wenn er in seinem Keller Leitungen für die Heizung verlegt, müssen die auf den Millimeter genau parallel liegen ;)
Der A-Kadett ist in dieser Form seit nunmehr etwa...*überleg*....also mindestens 14 Jahre fertig und wird nur äusserst selten bewegt. Der Roland schafft beim Opel und betreut dort auch mal einen Vorkriegsrennwagen. Ausserdem war er vor etwa einem Jahr mit seinem Lotus Super 7 auf dem Cover der Oldtimer Praxis.
Der Kadett hat einen gemachten 12er drin. Irgendwas zwischen 90 und 100 PS. |
Geil Geil Geil!
Für mich war das das beste und schönste Auto aufm Platz!
Ehrlich schon neuzustand - alleine schon der Innenraum
und wenn er schon soo lange mit rumfährt is das ja noch ein grösserer Hammer. Bin zig ma dran vorbeigelaufen - kann mich heut kaum noch beruhigen...
Mannomannn so ein A-QP is scho ein Traum vor allem dieses.
Hihihi Vielleicht sieht ma sich ma hätte glaub ich 100 Fragen an Ihn...
|
|
25.06.07 22.58 |
|
|
SalaMonika
Kadett B is my energy
Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Frankfurt am Main
|
|
Der Diplo auf Bild 7 is unser!
__________________ Gruss Monika
Stau is nur hinne blöd, vorne gehts!
|
|
27.06.07 15.07 |
|
|
|
|
|
Impressum
|