Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » kauf -> historische zulassung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen kauf -> historische zulassung
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 kauf -> historische zulassung phil 26.04.07 15.03
 RE: kauf -> historische zulassung ralfons 26.04.07 15.53
 RE: kauf -> historische zulassung 68er 26.04.07 19.23
 RE: kauf -> historische zulassung Dirk D. 26.04.07 19.36
 RE: kauf -> historische zulassung 68er 26.04.07 19.45
 RE: kauf -> historische zulassung LSman 26.04.07 15.53
 RE: kauf -> historische zulassung phil 26.04.07 16.35
 RE: kauf -> historische zulassung ralfons 26.04.07 16.54
 RE: kauf -> historische zulassung LSman 26.04.07 16.58
 RE: kauf -> historische zulassung LSman 26.04.07 17.07
 RE: kauf -> historische zulassung Dirk D. 26.04.07 20.09
 RE: kauf -> historische zulassung 68er 26.04.07 20.20
 RE: kauf -> historische zulassung Dirk D. 26.04.07 20.49
 RE: kauf -> historische zulassung kolbenfresser01 27.04.07 18.57
 RE: kauf -> historische zulassung Dirk D. 27.04.07 20.45
 RE: kauf -> historische zulassung kolbenfresser01 28.04.07 21.55
 RE: kauf -> historische zulassung Dirk D. 29.04.07 00.18
 RE: kauf -> historische zulassung phil 29.04.07 19.44
 RE: kauf -> historische zulassung LSman 29.04.07 19.58

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
phil


images/avatars/avatar-2064.jpg

Dabei seit: 26.04.07
Herkunft: Kassel

kauf -> historische zulassung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi. ich bin neu hier und drauf und dran mir einen kadett zuzulegen.

ich möchte nicht so viel geld investieren und hab auch kein problem noch was dran zu basteln... muss nur fahren dass ich ihn ohne hänger holen kann.

und es ist mir wichtig dass ich das auto dann mit einem h kennzeichen zulassen kann. auf was muss ich da achten das der tüv mich nicht gleich wieder wegschickt.... von wegen alles original
beiebay
gibt es einen mit kleinen alus und tiefer, der eine h-zulassung hat.

wenn einer ahnung und davon hat bin ich für alle tipps dankbar

gruß phil
26.04.07 15.03 phil ist offline E-Mail an phil senden Beiträge von phil suchen Nehmen Sie phil in Ihre Freundesliste auf
ralfons


Dabei seit: 03.05.05
Herkunft: NRW Muelheim

RE: kauf -> historische zulassung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

na, die felgen wird er sicherlich nach der H abnahme montiert haben.....
26.04.07 15.53 ralfons ist offline E-Mail an ralfons senden Beiträge von ralfons suchen Nehmen Sie ralfons in Ihre Freundesliste auf
68er
Steinmetz-Member

images/avatars/avatar-1710.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Schwoabaländle

RE: kauf -> historische zulassung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ralfons
na, die felgen wird er sicherlich nach der H abnahme montiert haben.....


warum? sind doch H-tauglich

68er

__________________
Olympia A Coupe Ex-1900, Omega B 2,5 V6 Caravan, Irmscher Omega B 3,0 Caravan, Calibra 16V DTM-Edition, Astra G Turbo Coupe, NSU Quick

von Tag zu Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können !!!
26.04.07 19.23 68er ist offline E-Mail an 68er senden Beiträge von 68er suchen Nehmen Sie 68er in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 68er in Ihre Kontaktliste ein
Dirk D.


Dabei seit: 06.08.05
Herkunft: Essen

RE: kauf -> historische zulassung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von 68er
Zitat:
Original von ralfons
na, die felgen wird er sicherlich nach der H abnahme montiert haben.....


warum? sind doch H-tauglich

68er
n H-tauglich nur in Verbindung mit riesen Verbreiterungen.......und die sind Geschmackssache!!

__________________
good Drive...
26.04.07 19.36 Dirk D. ist offline E-Mail an Dirk D. senden Beiträge von Dirk D. suchen Nehmen Sie Dirk D. in Ihre Freundesliste auf
68er
Steinmetz-Member

images/avatars/avatar-1710.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Schwoabaländle

RE: kauf -> historische zulassung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dirk D.
Zitat:
Original von 68er
Zitat:
Original von ralfons
na, die felgen wird er sicherlich nach der H abnahme montiert haben.....


warum? sind doch H-tauglich

68er
n H-tauglich nur in Verbindung mit riesen Verbreiterungen.......und die sind Geschmackssache!!


Rad ist doch abgedeckt, steht nicht drüber, also keine Verbreiterung notwendig

68er

__________________
Olympia A Coupe Ex-1900, Omega B 2,5 V6 Caravan, Irmscher Omega B 3,0 Caravan, Calibra 16V DTM-Edition, Astra G Turbo Coupe, NSU Quick

von Tag zu Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können !!!
26.04.07 19.45 68er ist offline E-Mail an 68er senden Beiträge von 68er suchen Nehmen Sie 68er in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 68er in Ihre Kontaktliste ein
LSman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Phil,

bei dem verlinkten Kadett hat es der Prüfer mit dem Originalzustand nicht so genaugenommen. Grundsätzlich zulässig ist zeitgenössisches Zubehör (beim Kadett B beispielsweise das abgebildete Sportlenkrad vom Rallye bzw. den späten Sondermodellen), auch die ATS-Felgen sind nicht unbedingt ein Anachronismus. Die Reifengröße hingegen war 1972 sicherlich nicht zu haben, auch sind nur zwei Nummern breiter als original zulässig. Nicht jeder Prüfer sieht das so genau; das ist der berühmte Ermessensspielraum (den es gerade hier eigentlich nicht geben sollte). Tieferlegungen für den Kadett gab es auch damals, es mag hier vielleicht eine alte verbaut sein (habe den Text nicht gelesen, da mir der Anblick des mißhandelten, ääääh, tiefergelegten Kadett schon wehtat).
Grundsätzlich sind alle Umbauten bei der H-Abnahme zulässig, die von der StVZO gefordert sind (z. B. Warnblinkanlage bei den Modellen bis 70) oder die der Sicheheit dienen (z. B. Gurteinbau bei Fahrzeugen mit EZ vor dem 01. 04. 70), auch Radialreifen anstelle von Diagonalreifen (155SR12 sehen aber grausam aus) werden anstandslos abgenommen. Ebenso sind Umbauten auf damals lieferbare Versionen möglich, z. B. Umbau von ohv auf cih. Theoretisch kann man sich auch einen Olympia auf Kadett LS umstricken.

Was (normalerweise) nicht geht, sind beispielsweise neuzeitliche Verspoilerungen oder irgendwelche 18 Zoll-Alus, die eigentlich für einen Spastra G gedacht sind.

Wenn es Dir um einen originalen Kadett geht, sollte es beim H keine Probleme geben. Bei Umbauten ist es sinnvoll, den Prüfer, der Dein Auto abnehmen soll, bereits im Vorfeld auf seine "Umbaufreundlichkeit" hin abzuklopfen und Dir ggfs. einen anderen zu suchen.

Beste Grüße und viel Erfolg bei der Suche,
Rainer
26.04.07 15.53
phil


images/avatars/avatar-2064.jpg

Dabei seit: 26.04.07
Herkunft: Kassel

Themenstarter Thema begonnen von phil
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ihr seid ja mal ganz schön fix mit dem antworten... sehr fein..
was haltet ihr von dem roten bei ebay

find ich eigentlich ganz gut. ist nen loch in der türverkleidung und er steht zu weit weg um ihn zu besichtigen.
denkt ihr man könnte bei unter 1000€ relativ unbesorgt ohne besichtigung zuschlagen???
gruß phil
26.04.07 16.35 phil ist offline E-Mail an phil senden Beiträge von phil suchen Nehmen Sie phil in Ihre Freundesliste auf
ralfons


Dabei seit: 03.05.05
Herkunft: NRW Muelheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

neben dem loch in der tüverkleidung, hat er auch ein loch im dach ( scheiss dachantenne) und die farbe ist , glaube ich , nicht original, die zierleisten untenrum fehlen alle, ich würde ihn für das geld nicht nehmen....( springt an, läuft und bremst ist eben eine selbstverständlichkeit kiff
26.04.07 16.54 ralfons ist offline E-Mail an ralfons senden Beiträge von ralfons suchen Nehmen Sie ralfons in Ihre Freundesliste auf
LSman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Phil,

was ich auf den Bildern vom roten Kadett erkennen kann, läßt mich nicht gerade begeistert darauf reagieren:
Die hinteren Radläufe sind offenbar doppelt vorhanden - unten die vergammelten ersten und drüber die Rep-Bleche gebraten und angespachtelt. Auch fehlen die Zierleisten untenrum, die beim L immer dazugehören. Schwarze Felgen sind Geschmackssache (nicht original), aber die Felgenzierringe fehlen hier. Dazu kommen aufgeschnittene Türverkleidungen und was sich unter den Sitzbezügen verbirgt, möchte ich lieber nicht wissen. Die rot lackierten Teile im Motorraum sollten schwarz sein und ein 72er Kadett L müßte den Holzfurnier-Instrumententräger haben, der schwarze gehört beim L nur zu den Modelljahren 70 und 71.
Es sei denn, es ist gar kein L und Seitenscheibeneinfassungen samt Teppich sind nachgerüstet. Das läßt sich an der Fg.-Nr. erkennen: Beim Grundmodell beginnt sie mit 31 und beim L mit 38.
Zur Farbe: Es könnte kardinalrot sein, ich glaube es aber nicht.
Meiner rein persönlichen Ansicht nach wäre hier bei 500,- Euro das Ende der Fahnenstange erreicht: Dafür bekämst Du vermutlich ein brauchbares Alltagsauto, aber halt auch nichts Schönes.

Ohne Besichtigung kann man übel auf die Nase fallen und in wenigen Fällen auch mal richtig Glück haben. Ein Auto, das auf Fotos wie ein Neuwagen glänzt, kann dicke Spachtelschichten verbergen, dazu kommt, daß der Kadett ein paar "Nettigkeiten" in bezug auf Rost aufweist, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. A-Säulen und Innenschweller zu prüfen, gehört zum Pflichtprogramm. Auch kann ein Verkäufer viel über die Technik erzählen; selbst, wenn er aus seiner Sicht ehrlich ist, kann es erhebliche Meinungsunterschiede geben: Er mag sich an gewisse Verschleißerscheinungen gewöhnt haben und sie nicht als Mangel empfinden. Einem potentiellen Käufer hingegen fallen sie bei den ersten Metern der Probefahrt auf...

Man kann Glück haben und ein Auto erwerben, das wesentlich besser ist als erwartet. Ich habe selbst kürzlich recht günstig einen 70er LS (den auf meinem Avatar) unbesehen gekauft; er hat sich im Nachhinein als Zustand 2- erwiesen, mit erstem Lack und vom Erstbesitzer sehr liebevoll gepflegt. Ich hatte schlicht keine Lust, zur Besichtigung extra nach Frankreich zu fahren und bin anhand der Fotos, der Beschreibung des Verkäufers und aufgrund meines Bauchgefühls auf diese Lotterie eingegangen. Hier war es ein Glückstreffer (auch preislich ein wirkliches Schnäppchen), aber das darf man nicht immer erwarten.

Tip aus eigener Erfahrung: Sieh Dich mal in Frankreich um, dort gibt es mitunter rostfreie (oder zumindest -arme) Exemplare zu echten Sparpreisen. Ein Ebay-Link folgt gleich noch, ich muß erst kurz suchen.

Beste Grüße,
Rainer
26.04.07 16.58
LSman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Phil,

sieh mal hier:
http://cgi.ebay.fr/opel-kadett-B-de-1970...1QQcmdZViewItem
Als XE-Modell schon recht selten hierzulande, dazu noch mit vier Türen: Eine echte Rarität in offenbar sauberem Blechzustand...

Dann hier:
http://cgi.ebay.fr/Opel-Kadett-B-1968-su...1QQcmdZViewItem
Eine 68er Limousine in Grundausstattung; etwas beulig, aber vermutlich ansonsten substanziell gesund.

Natürlich bieten unsere Nachbarn auch viel Schrott an, aber oftmals (je nach Herkunftsregion) sehen die Kadetten von dort in bezug auf die Blechsubstanz einfach deutlich besser aus als die, die immer in D gelaufen sind.

Beste Grüße,
Rainer
26.04.07 17.07
Dirk D.


Dabei seit: 06.08.05
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hm...anscheinend binn ich IMMER zu den falschen Prüfern gefahren! In Essen,Bottrop,Gelsenkirchen haben mir alle Prüfer Verbreiterung (bei 8 mal 13 in verbindung mit H- Zulassung) bestätigt! Ohne H- Zulassung --ohne Verbreiterung--mit H Zulassung----mit Verbreiterung! Wo bekomme ich die 8x 13 denn auf meine Berta eingetragen?? confused

__________________
good Drive...
26.04.07 20.09 Dirk D. ist offline E-Mail an Dirk D. senden Beiträge von Dirk D. suchen Nehmen Sie Dirk D. in Ihre Freundesliste auf
68er
Steinmetz-Member

images/avatars/avatar-1710.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Schwoabaländle

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

naja, mit den 175/50er wirds nix mehr, aber wenns schon eingetragen ist steht der H-Zulassung nix mehr im wege...
mit anderen Reifen wirds natürlich eng z.B 205/50
-195/45 sind leider nicht H-tauglich, aber evt. kann mans ja bei TÜV begründen dass es der Ersatzreifen für die 175/50er ist.

68er

__________________
Olympia A Coupe Ex-1900, Omega B 2,5 V6 Caravan, Irmscher Omega B 3,0 Caravan, Calibra 16V DTM-Edition, Astra G Turbo Coupe, NSU Quick

von Tag zu Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können !!!
26.04.07 20.20 68er ist offline E-Mail an 68er senden Beiträge von 68er suchen Nehmen Sie 68er in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie 68er in Ihre Kontaktliste ein
Dirk D.


Dabei seit: 06.08.05
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

siehst....die wollen uns einfach nix mehr eintragen! Hätten mir auf der Berta 235/60 13 auf 8x13 (natürlich mit Verbreiterung) eingetragen,blos diese Reifen sind leider irgentwie nicht mehr lieferbar,weil sowas heut keiner mehr fährt! In 50 er kannst sie bekommen.....Alternativ war die Rede von 205/60/13 gewesen,allerdings schauts mit den geforderten Verbreiterungen unter aller sau aus( Reifen sind zu schmal ) Naja,würd das eh nie mit meiner Berta machen,der TÜV Mann hat ja auch nur davon erzählt,was funzen würd!

__________________
good Drive...
26.04.07 20.49 Dirk D. ist offline E-Mail an Dirk D. senden Beiträge von Dirk D. suchen Nehmen Sie Dirk D. in Ihre Freundesliste auf
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

die 235/60/13 sind hin und wieder in Capri-Kreisen zu finden. Aber auch dort nicht zum Sozialtarif.

Ich fahr sie hinten am C-Rex und ich finde die schaun sehr fett aus.

Grüsse!
Thomas

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
27.04.07 18.57 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
Dirk D.


Dabei seit: 06.08.05
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Reifen sehen klasse aus ( hinten 235/60 vorn 205/60) wenn die Radkästen original sind (oder leicht gezogen) finde ich. Mit den fetten Verbreiterungen(wie sie auch der Capri 1 öfters gehabt hat) gefällt mir die Sache nich ganz so gut! Is ebend Geschmackssache,gelle...

__________________
good Drive...
27.04.07 20.45 Dirk D. ist offline E-Mail an Dirk D. senden Beiträge von Dirk D. suchen Nehmen Sie Dirk D. in Ihre Freundesliste auf
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Korrekt! Genau das ist die Kombination D:

Grüsse!
Thomas

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
28.04.07 21.55 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
Dirk D.


Dabei seit: 06.08.05
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

aber leider am Kadetti mit H- und so hier nicht so ganz zu verwirklichen. Hatte die Kombination auf nem D-Rekord,sah geil aus smile smile

__________________
good Drive...
29.04.07 00.18 Dirk D. ist offline E-Mail an Dirk D. senden Beiträge von Dirk D. suchen Nehmen Sie Dirk D. in Ihre Freundesliste auf
phil


images/avatars/avatar-2064.jpg

Dabei seit: 26.04.07
Herkunft: Kassel

Themenstarter Thema begonnen von phil
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also, ins ausland wollte ich nicht unbedingt um dort einen wagen zu holen. ist mir zu umständlich.
bei ebay gibts eine weisses coupe

bietet keiner drauf, vielleicht waren die alle schon zum besichtigen und es stimmt was nicht...
naja, wie läuft das mit ausländischen papieren? auf was sollte ich denn besonders achten... von wegen teure ersatzteile und so.

gruß phil
29.04.07 19.44 phil ist offline E-Mail an phil senden Beiträge von phil suchen Nehmen Sie phil in Ihre Freundesliste auf
LSman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Phil,

diese Kieme sieht recht verbastelt aus: Viele Zierteile fehlen, andere gehören nicht ans Auto, wenn es original sein soll (sämtliche Zusatzfunzeln vom Trabi). Den Zierstreifen und den Zubehörteilen nach zu urteilen, sieht das Auto irgendwie nach intensivem Basteldrang eines Vorbesitzers aus. Vorn scheint er krumm zu sein, zumindest paßt die Motorhaube nicht richtig und dazu hat sich jemand eine hmmmm, sagen wir individuelle Lösung für ein Blinkerproblem gebaut. Mindestens der rechte Radlauf ist mehrschichtig: Eine Schicht Fragemente vom Original, drüber eine Schicht Rep-Blech.
Insgesamt etwas für eine Vollrestaurierung, dafür würde zumindest ich ein unverpfuschtes Auto bevorzugen.

Thema Import: So kompliziert ist das nicht. Ist es ein EU-Land, aus dem der Kadett Deiner Wünsche kommt, so kannst Du entweder mit dem Trailer fahren oder mit einem deutschen Kurzzeitkennzeichen (in manchen Ländern sind sie den dortigen Ordnungshütern unbekannt und erfordern Erklärungen; in F, B oder NL gibt es normalerweise keine Probleme). Zuhause beantragst Du einfach einen neuen Brief (dauert etwas), dann fährst Du wegen der Vollabnahme zum TÜV und los geht`s. Je nach Herkunftsland müssen mitunter Kleinigkeiten für die StVZO umgerüstet werden (Warnblinkanlage beispielsweise), aber nichts Großes.
Ein Auto aus Deutschland, das keinen Brief hat und zur Vollabnahme muß, ist auch nicht leichter auf die Straße zu bekommen.
Dinge wie H-Abnahme oder dann folgende Zulassung laufen genauso wie bei Fahrzeugen von hier ab.

Beste Grüße,
Rainer
29.04.07 19.58
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » kauf -> historische zulassung

Impressum