ThomasD
Mr. ABC

Dabei seit: 19.03.07
Herkunft: Bocholt / NRW
 |
|
hallo,
ist es beim ohv eine große sache die nockenwelle zu tauschen? kann mir vielleicht jemand sagen was alles zu beachten ist? ich wollte in meinen 11N die NW vom 12S einbauen!
gruß thomas
__________________ Gruß Thomas
Opel Kadett-B Coupé 11N
Opel Kadett-C City 2,2i
Fiat Stilo Abarth
|
|
25.03.07 10.42 |
|
|
Rallye

Dabei seit: 20.04.04
Herkunft: Wuppertal
 |
|
Hi,
NW-Tausch ist kein großes Ding.
Steuergehäusedeckel ab; Steuerkette und Kettenspanner weg;
Motor mit der ölwanne nach oben drehen wg. der Stößelstangen und den Lauftassen; NW-Halteblech demontieren und NW herausziehen; ander rein und in umgekehrter Reihenfolge aller wieder zusammen kloppen. Fertich!
Bei eingebautem Motor würde ich so eine Aktion lassen, da dann auch noch der Kühler im Weg ist und die Sache mit dem Rumdrehen zu häßloichen Beulen im Dach führen kann.
Gruß
Dirk
__________________ 69er Kiemenrallye 11SR
|
|
25.03.07 12.27 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Moin,
ich hab´s selbst noch nicht gemacht.
Soll aber ohne Motorenausbau gehen:
Wasser ablassen,
Kühler ausbauen,
Ventildeckel ab,
Schrauben der Kipphebel soweit lösen, bis die Stösselstangen herausgenommen werden können,
Stössel in der richtigen Reihenfolge ablegen, bzw in vorbereiteten Halter stecken,
Lüfterrad abbauen (nervt sonst),
Untere Keilriemenscheibe ab, (vorsicht Keil/ Halbmond!!!!!)
Steuergehäusedeckel ab,
(kann auch zusammen mit der Keilrimenscheibe abgenommen werden)
Kettenspanner ab,
oberes Kettenrad ab,(muss eh´ ab)
Kette ab,
Halteblech entfernen,
Kettenrad wieder aufsetzen, (zum ziehen)
Nockenwelle mindestens eine ganze Umdrehung drehen!(besser mehr)
Dadurch werden die Stösseltassen nach oben geschoben,
am besten bei kaltem Motor, dann bleiben sie eher oben,
Wenn die Tassen nicht oben bleiben ist es nicht gut!
Sie fallen evtl. in die Ölwanne, dann muss der Motor doch augebaut werden.
Nockenwelle vorsichtig, ohne zu verkanten, herausziehen,
"neue" Nockenwelle schön eingeölt und vorsichtig hineinschieben,
(dabei leicht drehen)
Beim Zusammenbau auf Markierungen achten (Steuerzeiten)
Dichtungen am und im Steuergehäusedeckel erneuern.
Da ich es wie geschrieben nicht selbst probiert habe, kann es sein, dass etwas fehlt oder falsch ist, also besser Werkstatthandbuch oder Reparaturanleitung befragen.
(oder es kommt noch eine Antwort vom Spezi!)
Viel Glück!
(ich würd´s lassen)
Gruss, Jens
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
25.03.07 14.09 |
|
|
|
ja das ist mal eine schöne Beschreibung.......nur leider hab ich es in den letzten 20 Jahren nur 1 X geschafft,daß mir die Stössel nicht in die Wanne gefallen sind.....habs sogar schon mit Magneten versucht,aber die waren nicht stark genug weil sie so klein ein müßen,daß mann rannkommt an die blöden Stössel.....*Grrrr.*
|
|
25.03.07 19.16 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Wie gesacht, hab´s selbst noch nie gemacht.
Aber es gibt bei Ebbe y Neodym- Magneten, sie sind sehr klein und sehr stark.
Musst sie nur irgenwie an den Stösselstangen (schrottige) l so festmachen, dass nachher der Magnet nicht drinbleibt.
Das könnte gehen.
Gruss, Jens
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
25.03.07 19.35 |
|
|
 |
mvk1234

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Hallo Leute
Einfach einen Gummischlauch von oben auf jeden Stössel schieben, dann fallen Sie auch nicht nach unten, dann erst Nockenwelle ziehen.
Gruß Steffen
mvk1234
__________________ keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
|
|
25.03.07 21.23 |
|
|
 |
mvk1234

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Zitat: |
Original von mvk1234
Hallo Leute
Einfach einen Gummischlauch von oben auf jeden Stössel schieben, dann fallen Sie auch nicht nach unten, dann erst Nockenwelle ziehen.
Bei Demontiertem Kopf natürlich, immer noch besser als Motor ausbauen.
Gruß Steffen
mvk1234 |
__________________ keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
|
|
25.03.07 21.25 |
|
|
|
Wenn die Nockenwelle nicht mehr gut ist müssen die Stössel auch gewechselt werden. Daher muß der Motor raus.
|
|
25.03.07 21.24 |
|
|
ThomasD
Mr. ABC

Dabei seit: 19.03.07
Herkunft: Bocholt / NRW
Themenstarter
 |
|
hallo,
danke für die vielen antworten und beschreibungen!
wenn das son akt ist lass ich es erst mal sein!
vielen dank
gruß thomas
__________________ Gruß Thomas
Opel Kadett-B Coupé 11N
Opel Kadett-C City 2,2i
Fiat Stilo Abarth
|
|
25.03.07 21.36 |
|
|
|
 |
Impressum
|