Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
Zulassungsstatistik Österreich |
 |
Hallo Leute!
Im Anhang habe ich euch die aktuelle Zulassungsstatistik für Österreich für die Alt Opels angehängt.
Diese wird nach Typen und teilweise nach Hubraum gestaffelt und zeigt den Verlauf seit 1993 bis 2005.
Dies ist die aktuellste Liste von voriger Woche 2006 kommt erst nächstes Jahr.
Interssant ist dabei das alle Typen abgenommen haben aber der GT durch die vielen Reimporte wieder an Stückzahlen zugenommen hat.
Übrigens: Wer nen Diplomat hat egal was für ein Baujahr soll ihn hegen und pflegen er gehört zu den 21 erlesenen Österreichischen Opelfahrern
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
05.03.07 10.05 |
|
|
 |
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
RE: Zulassungsstatistik Österreich |
 |
Hat nicht geklappt drum hier nochmal:
NEUES VON DER ZULASSUNGSSTATISTIK
OPEL 1993 1995 1997 1999 2001 2002 2003 2004 2005
REKORD 1500 1050 1005 973 952 959 512 513 503 496
REKORD 1700 1520 1309 1173 1091 1035 347 338 314 306
REKORD 1900 3342 2423 1848 1606 1438 462 406 389 364
DIPLOMAT 41 35 33 29 24 18 22 21 21
KAPITÄN & ADM. 311 300 296 286 266 175 169 168 162
KADETT 1100 3166 2401 1964 1741 1617 545 519 475 453
KADETT 1200 53917 38562 25751 18192 13448 5064 3997 3270 2726
OPEL GT 174 203 206 212 219 225 237 243 245
MANTA 3651 2570 2035 1793 1589 709 662 653 639
ASCONA 1200 1329 823 545 429 386 98 92 90 86
ASCONA 1600 18066 14911 10833 7685 5046 2404 1720 1237 895
ASCONA 1900 3001 1855 1294 1069 968 216 206 181 165
MONZA 542 441 342 273 191 109 95 85 83
SENATOR 1957 1666 1338 1153 871 575 491 399 326
COMMODORE 870 639 520 462 418 167 164 162 158
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
05.03.07 10.06 |
|
|
Lehrbua
Alpenglüher

Dabei seit: 23.09.05
Herkunft: The Alps
 |
|
hi kurt,
die statistik ist nicht gerade aussagefähig, denn es wird nur nach Hubraum, allerdings nicht nach Modelltypen unterschieden.
zb: Diplomat A sind sicher um ein etliches weniger als Diplomat B.
Auch werden unter Rekord A/B/C/D/E mehr als die hälfte auf Rekord E fallen.
nun wäre es sehr interessant, die statistik um die Modelltypen zu erweitern.
Gruß
__________________

|
|
05.03.07 11.30 |
|
|
 |
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
Ja leider unterscheidet die Statistik Austria nicht unter Modellen sondern nur nach Typen.
Bin auch überzeugt das bei den Kadett 1200 die D und E Kadetten noch dabei sind drum sind´s so viele.
Wäre doch mal was für´s Forum oder? Eine Liste mit den Typen wo sich jeder eintragen kann so könnten wir eher auf ein richtiges Ergebnis kommen.
Grund für diese Lücken sind die Zulassungsstellen. Viele haben im Zulassungsschein nur z.B. Opel Kadett oder Opel Rekord stehen.
Oftmals fehlt der Modellbuchstabe und drum wird die Zuordnung schwierig.
So wie bei meinem A Kapitän der eine 2,5Liter Maschine hat von der es die CIH Ausführung mit 112PS gegeben hat und ganz ganz wenige mit der alten OHV Maschine mit 90 PS vom Kapitän P2,5übernommen und überarbeitet.
Dieser Motor scheint nicht mal mehr bei Opel auf und wurde für Österreich und Schweiz angeblich nur ca. 500 mal gebaut und dann meistens in den Admiral´s drinnen.
Ich kenn 2 Kapitäne den meinen und den 64 meines Freundes aber das sind die einzigen mit dem Motor soviel ich in Österreich weiß.
Übrigens in Deutschland ist dieser Motor nur als Standard 2,6/100PS bekannt. Überall wo ich gefragt habe behaupten alle das dies ein falscher Motor beim A Modell ist - wir haben aber beide einen original Opel Typenschein dazu.
In den Teilekatalogen scheint er nur ein einziges mal auf und zwar bei den Vergasern und komischerweise nicht bei den Motorbauteilen.
Als ich ihn kaufte war mir auch nicht bekannt das der so selten ist
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
05.03.07 11.56 |
|
|
|
 |
Impressum
|