Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Tankgeber prüfen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Tankgeber prüfen
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 RE: Tankgeber prüfen smeagol 14.10.06 11.14
 RE: Tankgeber prüfen Schrägheck 15.10.06 08.22
 Tankgeber pr?fen nobates 15.10.06 10.03
 RE: Tankgeber prüfen Schrägheck 15.10.06 13.02
 Tankgeber pr?fen nobates 15.10.06 13.07
 RE: Tankgeber prüfen Schrägheck 15.10.06 13.19
 Tankgeber pr?fen nobates 15.10.06 13.28
 RE: Tankgeber prüfen Schrägheck 15.10.06 13.44
 Tankgeber pr?fen nobates 15.10.06 17.07
 RE: Tankgeber prüfen Schrägheck 15.10.06 17.40

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das einzige was ich dazu beitragen kann ist, das die Anzeige auf "VOLL" stehen mu? (beim Kadett) wenn das Anschlu?kabel gegen Masse gelegt wird!
14.10.06 11.14
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat smeagol:

Das einzige was ich dazu beitragen kann ist, das die Anzeige auf "VOLL" stehen mu? (beim Kadett) wenn das Anschlu?kabel gegen Masse gelegt wird!

Moin, ich habe gestern schon gestutzt, eben nochmal probiert:

Die Anzeige steht auf "Voll", wenn das Kabel des Gebers ab ist. (also auch bei fehlender Masse)

Die Anzeige steht auf "Leer", wenn das Kabel an Masse liegt.

So wie es bei nobates aussieht, ist also das Anzeigeinstrument OK.

Es ist also wahrscheinlich, dass der Widerstandsdraht im Geber des Ascona einfach einen anderen Wert hat.
(oder beide Geber sind defekt??)

(Widerstandswerte habe ich leider nicht, evtl. mal messen bei Voll und Leer Position und mit Kadett vergleichen)

Vielleicht l?sst sich ja aus zwei Gebern (B- Kadett, Ascona A) ein passender bauen.
(keine Ahnung, wie der Ascona- Tank oder der Geber aussehen)

Vilele Gr?sse, Jens


edit: Ascona B nat?rlich!

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
15.10.06 08.22 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
nobates
Schraubenübrigbehalter

images/avatars/avatar-1545.gif

Dabei seit: 23.09.06

Themenstarter Thema begonnen von nobates
Tankgeber pr?fen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke schon mal f?r die Antworten,

die Tankgeber zeigen beide die gleichen Widerstandswerte.
Kann mir denn mal einer die Widerstandswerte von einem Kadett B Tankgeber geben. Also einmal f?r voll und einmal f?r leer.
Das w?re super. klatsch

__________________
Nichts ist so elend wie ein Mann, der alles will und der nichts kann!
(Matthias Claudius)

Nur wo der Blitz drauf ist ist auch Donner drin :....)
15.10.06 10.03 nobates ist offline E-Mail an nobates senden Beiträge von nobates suchen Nehmen Sie nobates in Ihre Freundesliste auf
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, ich habe gemessen:

Tank voll: 56,2 Ohm
Tank leer: 23,2 Ohm

Da ich nicht genau weiss, ob der Geber in Ordnung ist, nochmal am Auto:

Am Auto mit fast vollem Tank gemessen: 28,3 Ohm (Tankanzeige ist im oberen Viertel)

Der ausgebaute Geber scheint also OK. (mit Kontaktspray eingespr?ht)

Ein Bild gibt?s auch noch zum Schluss.

Viele Gr?sse, Jens


edit: wie schafft man es eigentlich, dass diese besch.. Vorschaubilder (klein) den selben Inhalt zeigen, wie das tats?chliche Bild, verdammt!??

Schrägheck hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: 15.10.06 tankgeber.jpg



__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
15.10.06 13.02 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
nobates
Schraubenübrigbehalter

images/avatars/avatar-1545.gif

Dabei seit: 23.09.06

Themenstarter Thema begonnen von nobates
Tankgeber pr?fen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Schr?gheck,

danke, da hat der Ascona B Geber g?nzlich andere Werte. (Zischen 35 Ohm und 200 Ohm) Wahrscheinlich liegst dann daran.

__________________
Nichts ist so elend wie ein Mann, der alles will und der nichts kann!
(Matthias Claudius)

Nur wo der Blitz drauf ist ist auch Donner drin :....)
15.10.06 13.07 nobates ist offline E-Mail an nobates senden Beiträge von nobates suchen Nehmen Sie nobates in Ihre Freundesliste auf
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, klar dass der Tank immer Voll ist!

Passt der obere Teil des Kadett- Gebers evtl auf den Tank?

Liegt der Ascona Tank flach, oder steht er hinter der R?cksitzbank wie beim C. Kadett?

Den Schwimmer kann man ja biegen, verl?ngern oder k?rzen.

Masse sind:

Abstand der 5 L?cher zueinander: 35mm (von Kante zu Kante)
Abstand der L?cher Mitte zu Mitte: 37mm
Durchmesser L?cher: ca. 6mm
Durchmesser der Platte: 75mm
Lochkreis : ca. 55mm


Gruss, Jens

Schrägheck hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: 15.10.06 tankg. 005k.jpg



__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
15.10.06 13.19 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
nobates
Schraubenübrigbehalter

images/avatars/avatar-1545.gif

Dabei seit: 23.09.06

Themenstarter Thema begonnen von nobates
Tankgeber pr?fen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hai Jens,

der Ascona Tank steht hinter der R?ckbank, ?hnlich wie beim C-Kadett.

Die Ma?e der Platte sind geringf?gig anders. Durchmesser ist ca. 81mm und der Lochkreis hat ca. 60mm.
Ich m??te mal versuchen, ob ich den Widerstand aus dem B Kadett Geber irgendwie in den Ascona Geber einl?ten kann.
Hast du denn so einen Geber ?brig?

Gru?

Uli

__________________
Nichts ist so elend wie ein Mann, der alles will und der nichts kann!
(Matthias Claudius)

Nur wo der Blitz drauf ist ist auch Donner drin :....)
15.10.06 13.28 nobates ist offline E-Mail an nobates senden Beiträge von nobates suchen Nehmen Sie nobates in Ihre Freundesliste auf
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den Geber kannst du gerne haben, wobei ich wie geschrieben nicht hundertprozentig weiss, ob er OK ist.

Den Widerstand umzubauen stelle ich mir kompliziert vor, da alles vernietet ist.

Der Widerstand wird wahrscheinlich auch eine andere Form haben.

Da wird es einfacher sein, eine Adapterplatte zu bauen und den Schwimmertr?ger evtl. anzupassen.

Wenn du den Geber haben willst, sende ich dir per PN meine Kontodaten,
du ?berweist mir die Portokosten und gut.
(Hermes 5,90Euro , da das Teil schon fast 50cm lang ist,
sollte es doch nur 3,90Euro kosten, kriegste das zuviel gezahlte Geld nat?rlich zur?ck)

Sonst hat vielleicht einer aus deiner N?he so ein Teil herumliegen...


Gruss, Jens

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
15.10.06 13.44 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
nobates
Schraubenübrigbehalter

images/avatars/avatar-1545.gif

Dabei seit: 23.09.06

Themenstarter Thema begonnen von nobates
Tankgeber pr?fen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hai Jens,

ich nehm den Geber. Schick mir die Daten per PN und ich ?berweis dir dann die 6 Euro.
Werd dann schon irgend eine L?sung finden.
Hab heute jemanden getroffen, der sich mit Widerst?nden und sowas auskennt. Der hat mir das sogar ausgerechnet, dass es so nicht funktionieren kann.

Uli

PS: Das war ein sch?ner Tag :hut: :hut: :hut: :hut:

__________________
Nichts ist so elend wie ein Mann, der alles will und der nichts kann!
(Matthias Claudius)

Nur wo der Blitz drauf ist ist auch Donner drin :....)
15.10.06 17.07 nobates ist offline E-Mail an nobates senden Beiträge von nobates suchen Nehmen Sie nobates in Ihre Freundesliste auf
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Uli: hast PN!

Jens

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
15.10.06 17.40 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Tankgeber prüfen

Impressum