Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Vergaser CIH » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Vergaser CIH
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Vergaser CIH Yogi 24.09.06 08.16
 RE: Vergaser CIH Heinz 24.09.06 10.18
 RE: Vergaser CIH smeagol 24.09.06 09.54
 RE: Vergaser CIH smeagol 24.09.06 10.49
 RE: Vergaser CIH baker1959 24.09.06 18.22

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Yogi
unregistriert
Vergaser CIH Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Worin besteht der Unterschied bei einem Solex-Vergaser zwischen Schalt- und Automaticgetriebe??

Der Anschlagd?mpfer ist klar, aber gibt es Innen Unterschiede in der Funktion?

Gemeint ist der Solex 32DIDTA.
24.09.06 08.16
Heinz
unregistriert
RE: Vergaser CIH Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Halloo
Die Einspritzmenge der Beschleunigerpumpe ist 0,7 ccm (0,2 weniger.)
Die R?cklaufbohrung der Beschleunigerpumpe ist 0,5mm (0,4 beim Schalter)
Werte sind f?r den 19S Motor.
Die Best?ckung ist sonst die gleiche. :hut:
24.09.06 10.18
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auf die Gefahr hin von unseren Diplomiertenoberfachspezailistenfirstklassdoktorprofessoren :r) einen auf den Deckel zu kriegen! (Korrekturen bei Falschaussagen sind willkommen! smile lerne auch gerne dazu!)

Die werkseitige Abstimmung der Vergaser soll (lt Gerd Hack) ein Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch sein!

Das bedeutet doch, das es einen Spielraum in der Zusammensetzung bzw Menge des Gemisches gibt, der nicht sch?digend ist f?r den Motor!

Ein "Automatikmotor" wird mehr/ anderes Gemisch ben?tigen, wenn er ,bei eigelegtem Gang, im Leerlauf unter Last ist, w?hrend bei einem "Schaltermotor" dieser Betriebszustand normal nicht m?glich ist!

Da der Hubraum bei deiner Frage ja der selbe ist, h?tte ich kein Problem damit, einen "Automatikvergaser" auf einem "Schalter" zu fahren, w?hrend umgekehrt, es vieleicht Probleme geben k?nnte, was den Kaltstart und den Leerlauf angeht!

Vieleicht hat ja einer fundiertere Informationen f?r dich!

Hoffe dir trotzdem ein wenig geholfen zu haben!
24.09.06 09.54
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Heinz D:
24.09.06 10.49
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

dann auch mal senfteln:

TDID vom 1.9 GT ccm ? 1, 45 pro hub, Schalter, Automatik: 0,95.

Wieso die Differenz weis ich nicht, wo sich die beiden Vergasertypen nur durch die Bet?tigung der 2. Stufe unterscheiden.
H?ngt wohl mit der Achs?bersetzung zusammen.

Baker

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
24.09.06 18.22 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Vergaser CIH

Impressum