Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Kabelbaum erneuern » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kabelbaum erneuern
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Kabelbaum erneuern Kadettomat 22.09.06 18.42
 RE: Kabelbaum erneuern skippy 22.09.06 18.53
 RE: Kabelbaum erneuern Kadettomat 22.09.06 19.00
 RE: Kabelbaum erneuern skippy 22.09.06 19.10
 RE: Kabelbaum erneuern Frank1967 22.09.06 21.41
 RE: Kabelbaum erneuern skippy 22.09.06 21.44
 RE: Kabelbaum erneuern Otto 23.09.06 05.32
 RE: Kabelbaum erneuern Kadettomat 23.09.06 12.09

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kadettomat


images/avatars/avatar-1392.jpg

Dabei seit: 31.08.05
Herkunft: Koellle

Kabelbaum erneuern Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So jetzt wo es nun doch leider wieder abzusehen ist das der SOmmer doch ein Ende nimmt , beginnt man sich ja Gedanken zu machen wie man die dunkle kalte Jahreszeit verbring.
Und da ist mir doch die Idee gekommen den Kabelbaum meiner Berta mal auf seine Originalit??t und auch Funktion zu testen und zu ?berholen.

'Nun mein Problem ich habe keinen kompletten Schalt bzw Stromlaufplan des Kadett gefunden in dem alle Kabel und Klemmen verzeichent sind. Von Jetzt helfe ich mir selbst ?ber Buchelli Reparaturanleitungen vom Rallye und von der Limo als auch im so wirds gemacht.
Leider habe ich kein WhB zu verf?gung deshalb hier meine Bitte vieleicht eine Liste oder einen Plan einzustellen an dem ich mich orientieren kann.

Andere Frage ist ich habe vom Vorbesitzer einen Kabelabzweig vom Abblendlich zur Armaturentafelbeleuchtng gefunden.
Sind die beiden Funktionen nicht serienm??ig gekoppelt mu?te man immer Licht und Armaturenbeleuchtung einzeln einschalten?

Danke f?r eure hilfe

Chris
22.09.06 18.42 Kadettomat ist offline E-Mail an Kadettomat senden Homepage von Kadettomat Beiträge von Kadettomat suchen Nehmen Sie Kadettomat in Ihre Freundesliste auf
skippy


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi chris,

soweit ich weiss ist in der bedienungsanleitung ein super schaltplan drin...haste keine mach ich dir gern ne kopie vom schaltplan....

die instrumentenbeleuchtung wird eigendlich ?ber den dimmerschalter von null bis 100% geregelt..evtl wollte der vorbesitzer das nicht oder der dimmer ist defekt?

ansonsten empfehlen sich gern und immer wieder zus?tzliche (nicht originale) masseverbindungen f?r: blinker vorn, tank, instrumententr?ger und nummernschildbeleuchtung nach meiner erfahrung...

__________________
Zitat Walter Röhrl:

Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
22.09.06 18.53 skippy ist offline E-Mail an skippy senden Homepage von skippy Beiträge von skippy suchen Nehmen Sie skippy in Ihre Freundesliste auf
Kadettomat


images/avatars/avatar-1392.jpg

Dabei seit: 31.08.05
Herkunft: Koellle

Themenstarter Thema begonnen von Kadettomat
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nein die habe ich leider nur vom C aber nehme gern ein Kopie.
oder hast du zuf?llig eine zuviel rumliegen.

Achso und ncoh eine "dumme" frage ich habe heute diesen Dimmerschalter gesucht aber nicht gefunden , wo findet man diesen bei einer 71er ab Limo.

und noch eine FRage habe bei meinen Armaturenbrettschaltern eine KLemme 53b diese ist in keinem Schaltplan bis auf den Rally aufgezeichent wof?r ist diese und gabs die nur beim Rallye??
22.09.06 19.00 Kadettomat ist offline E-Mail an Kadettomat senden Homepage von Kadettomat Beiträge von Kadettomat suchen Nehmen Sie Kadettomat in Ihre Freundesliste auf
skippy


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

?hm.....

der ist der 3 te schalter von links...standlicht, abblendlicht, dimmer, scheibenwischer.....

kopie vom plan mach ich n?chste woche.....kommste holen oder treffen wir uns in solingen bei friethelm?

kann auch gern bringen, kein problem...

__________________
Zitat Walter Röhrl:

Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
22.09.06 19.10 skippy ist offline E-Mail an skippy senden Homepage von skippy Beiträge von skippy suchen Nehmen Sie skippy in Ihre Freundesliste auf
Frank1967


images/avatars/avatar-978.jpg

Dabei seit: 28.08.04
Herkunft: 45277 Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

der dritte Schalter von links ist nicht bei allen Modellen ein Dimmer. Meistens ist es nur ein Ein-Aus-Schalter f?r die Instrumentenbeleuchtung. Optisch sehen beide gleich aus.

Bei meinem ist nur ein Ein-Aus-Schalter und auch ein Verbindungskabel. Ist aber auch praktisch so. Wann schaltet man schon die Instrumentenbeleuchtung an und l??t das Abblendlicht aus?

Gru?, Frank

__________________
Kadett B-L 11N Limousine 2türig, sierrabeige, H-Kennzeichen, Produktionsdatum 15.09.1972, Erstzulassung 27.06.1973
22.09.06 21.41 Frank1967 ist offline E-Mail an Frank1967 senden Beiträge von Frank1967 suchen Nehmen Sie Frank1967 in Ihre Freundesliste auf
skippy


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ frank1967

echt? wieder was gelernt..danke sch?n..... Top

bist du sicher das der schalter/dimmer nicht nur evtl defekt ist?

__________________
Zitat Walter Röhrl:

Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
22.09.06 21.44 skippy ist offline E-Mail an skippy senden Homepage von skippy Beiträge von skippy suchen Nehmen Sie skippy in Ihre Freundesliste auf
Otto
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Warscheinlich eher nicht, da wir diese Diskusion ?ber Schalter und dimmer schon ?fters gef?hrt haben. In meinem ist auch nur ein Schalter drin, ich war am Anfang auch ziemlich ratlos als sie das erste Mal von einem Dimmer gesprochen haben. Umgekehrt scheint es doch auch so zu sein.
23.09.06 05.32
Kadettomat


images/avatars/avatar-1392.jpg

Dabei seit: 31.08.05
Herkunft: Koellle

Themenstarter Thema begonnen von Kadettomat
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja das denke ich auch den ich habe schon mehrere Modelle gesehen die keinen Dimmer sondern nur diesen Schalter haben.
Gut dann ist diese FRage schonmal gekl?rt.


Ist es nicht m?glich den Schaltplan einzuscannen und per E-Mail bzw per Post zu senden, da ich noch 2 Wochen im Klausurstress bin habe ich kaum Zeit mich aus meinem ZImmer zu entfernen.

Danke f?r jede Anmerkung,
MFg
Chris
23.09.06 12.09 Kadettomat ist offline E-Mail an Kadettomat senden Homepage von Kadettomat Beiträge von Kadettomat suchen Nehmen Sie Kadettomat in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Kabelbaum erneuern

Impressum