|
Elektrische Scheibenwischwasserpumpe und Behälter Original? |
 |
Hallo habe in meinem kadett eine elktr. Scheibenwischwasserpumpe verbaut mit dem SChalter am Lenkrad.
Nun ist mir meine Pumpe kaputt gegangen und ich mu?te f?r Ersatz sorgen jedoch ist mir nuur ein Kadett c Modell in die H?nde gefallen.
Nat?rlich sind beide unterschiedlich, aber nun meine Frage :
Das aus dem Kadett ist von SWF und hat die Pumpe in einem Zylinder im Beh?lter den man zum bef?llen komplett raus nimmt.
Das Modell aus dem Kadett C ist von VDO , gr??er und die Pumpe ist drausen.
Wei? jemand o es diesen Beh?lter nur im Kadett C oder auch im LKadett b gab,
ich wei? es ist eine Kleinigkeit aber wenn ich schon angefangen habe mich um ein bischen Originalit?t zu sorgen will ich mir so viel Wissen wie m?glich aneignen.
Ich habe meine Baby jetzt ja genau 1 Jahr und 1 Tag.
Und nochmal vielen Dank an alle die mir hier soviel schon beigebracht haben!!!
MfG
Chris
|
|
15.09.06 19.33 |
|
|
mawatip unregistriert
 |
|
original war nur der Beh?lter mit der Pumpe, die in der ?ffnung zum Bef?llen steckt.
Gru?
Mark
|
|
16.09.06 09.37 |
|
|
 |
polifax

Dabei seit: 14.06.05
Herkunft: rhein-lahn-kreis
 |
|
mit dem schalter am lenkrad? das intressiert mich.kannste mal ein bild einstellen? tankesch?n
|
|
16.09.06 11.42 |
|
|
Kadettomat

Dabei seit: 31.08.05
Herkunft: Koellle
Themenstarter
 |
|
Bilder leider erst am Monteg aber du kennst doch den Blinkersdchalter am Lenkrad.
Und oben drauf befindet sich ein wei?er Knopf dies ist der Schalter der den Wischintervall ausl?st und somit auch der Puzmpe das signal gibt.
Also gabs im B nur die Farriante Pumpe im Beh?lter alles andere ist KAdettc .
Gut dann mu? ich wohl um bauen.
Danke
Chris
|
|
16.09.06 17.51 |
|
|
Kadettomat

Dabei seit: 31.08.05
Herkunft: Koellle
Themenstarter
 |
|
hi 1200e was willst den f?r die Pumpe haben`?
W?rde mir schon gefallen wenn sie original ist und nicht vom c!
|
|
22.09.06 18.48 |
|
|
 |
Dirks 1200er Kadett B unregistriert
 |
|
ich mach dir mal en Foto morgen d?rfte eigentlich aus meinem blauen B Kadett sein da ich einen C nicht hatte, wo sieht man den Unterschied? und was ist sowas wert.
|
|
22.09.06 18.51 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
Er meint nicht die Fu?pumpe, sondern die elek. die im Beh?lter sitzt!
Die Fu?pumpe ist f?r/mit WIWA-funktion!
Mache dir Morgen ein Photo!
Habe ich noch in neu und gebraucht da!
Gr??e
smegel
|
|
25.09.06 21.11 |
|
|
holyday
Benzinschnüffler
Dabei seit: 15.05.05
Herkunft: Kreis Limburg / Weilburg
 |
|
hab mal in meine Fotos gesp?ht und das gefunden:
Allgemein:
Mal eben ne elektrische Scheiben-Wisch-Wasch-Anlage bauen is nich!
der Kadett B hat da eine Besonderheit:
Der Wischermotor ist irgendwie anders verschaltet als beispilesweise beim C-Kadett.
Daher wird ein Relais ben?tigt, da sowohl die Pumpe, als auch den Wischermotor steuert.
Beim B ist das dann auch noch sehr praktisch gel?st!
Erst die Pumpe und wenn dann wasser auf der Scheibe ist , erst dann schaltet der Wischer ein...
Gru?
Det
holyday hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Scheibenwaschwasserpumpe.jpg
Dateigröße:
Dateiname: Scheibenwaschwasserbeh?lter f?r ELO anlage.jpg
|
|
__________________ Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzeren.
(Johann Wolfgang von Goethe)
|
|
26.09.06 09.38 |
|
|
Kadettomat

Dabei seit: 31.08.05
Herkunft: Koellle
Themenstarter
 |
|
Ja genau diese Pumpe meine Ich in dem Beh?lter.
Kann ich den die Pumpe aus dem C Kadett in den Beh?lter einbauen.
Kannst du mir ein Foto von der Pumpe allein oder im eingebauten zustand ,(also ins rohr reinfotografiert zeigen.
Den den Beh?lter habe ich wei? jedoch nicht was f?r eine Pumpe geschweige den wie die verbaut wird.
Ist die Ganze Pumpe den da im Wasser oder ist der Teil wo die Pumpe drin sitzt dicht und es gib ainen schlauch der das ?Wasser ansaugt.
Ich wei? viele FRagen wenig antworten, aber ich hoffe auf euer Interesse.
MFG
Chris
|
|
26.09.06 15.13 |
|
|
 |
holyday
Benzinschnüffler
Dabei seit: 15.05.05
Herkunft: Kreis Limburg / Weilburg
 |
|
Also,
die im oberen Bild gezeigte Pumpe ist so wie sie abgebildet ist ein Teil.
Sie besteht aus Deckel Pumpenunterteil und Motor in einem Geh?use.
Das obere runde Ding ist der Deckel , in etwa so gro? wie von einem Marmeladenglas.
Die komplette Pumpe wird in den Beh?lter gesteckt.
Im Deckel ist das Gegenst?ck zum Gewinde auf dem Beh?lter.
Oben aus dem Deckel kommen zwei Anschl?sse ( + und - ) f?r Strom und ein Schlauchanschlu? raus.
In den Beh?lter kann die C-Kadett Pumpe nicht eingebaut werden, die plumpst einfach in das gro?e Loch rein, andererseits kann die B-Pumpe nicht in den C-Beh?lter rein.
Hoffe damit kannste was anfangen....
LG
Det
__________________ Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzeren.
(Johann Wolfgang von Goethe)
|
|
26.09.06 21.25 |
|
|
Kadettomat

Dabei seit: 31.08.05
Herkunft: Koellle
Themenstarter
 |
|
ja genau das meine Ich , wie ist die Pumpe den beestigt und wie zieht sie das Wasser, vieleicht kann man da was basteln?!
Wenn du das nochmal erw?hnen k?nntest
|
|
26.09.06 22.38 |
|
|
 |
holyday
Benzinschnüffler
Dabei seit: 15.05.05
Herkunft: Kreis Limburg / Weilburg
 |
|
Dieses rohrartige Gebilde, wo unten der Schlauch raukommt ist der Motor mit unten angesetzter Pumpe.
Stell Dir das so vor:
Oben Deckel
daran verschwei?t ein Rohr mit dem Motor drin, unten im Abschlu? ein Pin mit Dichtung.
Auf dem Pin unten drauf ist ein flacher Pumpenk?rper mit einer Fl?gelradpumpe.
Diese saugt das Wasser unten durch ein grobes Sieb an.
In der Regel sind die alten , gebrauchten Pumpenmotoren einfach ausgelutscht, die Fl?gelpumpe selbst ist auch nicht gerade hochdruckf?hig.
Zwecks basteln, hmm, also wenn ?u?erlich alles erhalten werden soll, ist es am Einfachsten eine Tauchpumpe von woher auch immer im Beh?lter zu versenken.
Sie sollte jedoch mindestens 1 bar Druck liefern...
Oder einfach mal nach der Pumpe suchen:
hei?t offiziell:
Pumpe f?r Scheibenwaschanlage elektrisch mit Deckel f?r Wasserbeh?lter bis Fg.Nr. 3096173
Antwerpen bis Fg.Nr. 9888934
Teilenummer 14 50 151 (das ist die oben abgebildete Pumpe)
dazu passender Wasserbeh?lter 14 50 508
alternativ:
Pumpe f?r Scheibenwaschanlage elektrisch mit Deckel f?r Wasserbeh?lter ab Fg.Nr. 3096174
Antwerpen ab Fg.Nr. 9888935
Teilenummer 14 50 152
dazu passender Wasserbeh?lter 14 50 509
LG
Det
__________________ Entschuldigen Sie, dass der Brief so lang geworden ist, ich hatte keine Zeit für einen kürzeren.
(Johann Wolfgang von Goethe)
|
|
27.09.06 10.52 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
hi,
12 Volt tauchpumpen mit allen m?glichen dr?cken gibt es im camping zubeh?r!!!
und die gr?sse passt auf jeden fall in den beh?lter.
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
27.09.06 11.17 |
|
|
|
 |
Impressum
|