Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
 |
|
Hatte ich auch mahl; Punkte, Kondensator und Kerzen und Kabeln erneuert.
Nur Punkte war denke ich auch genug gewesen.
Wenn ich nach ein Fahrt der Motor abstellte und kurz danach wieder starten wollte bekam ich ich ihm kaum oder nicht mehr an's laufen.
LPG und Vergaser kontroliert; alles o.k. Starten mit warme Motor
.
Ich habe wie oben erw?hnt die Z?ndungsteile erneuert und damit war alles
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
06.09.06 18.21 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Hallo Chris, wenn das Problem neu ist, weiss ich auch nichts.
Wenn es schon immer so ist:
Das Problem mit dem Anspringen haben die Kadetten sehr oft.
Woran es liegt weiss auch ich nicht, es scheint aber bis zu einem gewissen Grade normal zu sein.
Es klappt gut, wenn du beim Starten (fast oder ganz) Vollgas gibst.
Nicht pumpen! Und auf keinen Fall den Choke benutzen.
Mein Kadett springt auch warm nicht so gut an. Gleich nach dem Abstellen ist er ohne Gasgeben sofort da.
Nach 10 Minuten muss ich mit Vollgas starten, das ist schon immer so gewesen. Dann ist er aber nach einigen Umdrehungen da.
Das Vollgas nur bis zum Anspringen stehen lassen.
Die Drehzahl soll nicht hochjubeln, es reicht,
wenn beim Starten frische Luft durch die ge?ffnete Drosselklappe in die Zylinder kommt.
So mache ich das.
Wenn es Abhilfe geben sollte, w?sste ich das auch gerne!
Gruss, Jens
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
06.09.06 19.50 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Kann das sein, das der Vergaser zu hei? wird und der Sprit verdampft?
Da hilft wirklich nur mit Vollgas starten.
|
|
06.09.06 20.32 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Hallo Yogi, k?nnte schon sein.
Bei vielen anderen Autos liegt ein Kunststoffteil (so wie bei der Spritpumpe) zwischen Ansaugkr?mmer und Vergaser.
Ich selbst habe mal irgendwann in Ermangelung eine Gummirings eine ziemlich dicke Pappdichtung zwischengelegt.
(ist aus organisatorischen Gr?nden (Faulheit!) noch so)
Es wurde dadurch nicht besser. (war auch nicht der Plan)
M?glich w?re aber evtl. auch, dass sich das angesaugte Gemisch im heissen Kopf und Ansaugkr?mmer so sehr erw?rmt, dass das Verh?ltnis Benzin/ Luft sich so stark ver?ndert, dass es zum Starten nicht reicht.
(oder dass durch die Ausdehnung einfach insgesamt zu wenig von beidem da ist)
Bei Vollgas ist die Menge des angesaugten Gemisches dann so gross, dass es sich weniger erw?rmt. (oder es ist einfach mehr und k?hlt noch dazu)
Keine Ahnung, ob das logisch ist oder einfach nur Bl?dsinn.
W?re aber immerhin eine M?glichkeit.
Viele Gr?sse, Jens
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
06.09.06 22.00 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Hallo,
(nicht nur) @jones:
Die Wolke aus dem Auspuff kann sowohl ?l als auch unverbrannter Sprit sein.
Wenn es letzteres ist, hilft eventuell das Einstellen (verbiegen) der Schwimmerhalterung.
(eine richtige Vergaser?berholung ist sicher noch besser...)
Ich hatte das Problem, dass der Kadett (ohv Motor)
beim st?rkeren Bremsen aus R?ckw?rtsfahrt ausging. (und bei Unebenheiten)
Hier:
Vergaserproblem OHV
Die Wolke beim Starten ist dadurch auch weggegangen.
(stinkt immer noch etwas nach Sprit und ?l, aber keine sichtbare Wolke mehr)
Das Startverhalten bei warmem Motor ist auch besser geworden.
Mit Vollgas muss er auch mit Normalbenzin recht schnell anspringen.
Was ich allerdings bemerkt habe, ist, dass der Motor mit Normalbenzin
bei bestimmten Drehzahlen ziemlich kl?terig l?uft.
Nun ist mein Motor schon ziemlich durch damit, aber mit Super l?uft er viel ruhiger!
Unterschiede beim Anspringen gibt es aber nicht.
Es gibt noch einen Thread ?ber ein ?hnliches Problem.
Hier:
Ruckeln bei Kurvenfahrt
Viele Gr?sse, Jens
edit ´3.07: Die Links gehen wieder, der 1. Thread fehlt aber bis auf einen Beitrag.
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Schrägheck: 13.03.07 15.40.
|
|
07.09.06 22.47 |
|
|
 |
Peter Muhr

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn
 |
|
Hallo Hatte fr?her auch die Probleme und habe sie wie folgt gel?st. Wir haben eine R?cklaufleitung eingebaut. Also T.St?ck kurz vor dem Vergaser einsetzen dann T-st?ck vor die Benzinpumpe einsetzen,beide St?cke miteinander verbinden mann mu? nur darauf achten das in der r?cklaufleitung eine verj?ngung eingebaut wird, wir haben immer LL-d?sen auseinander genommen und sie in den Schlauch geschoben. Und siehe da das Problem war behoben. hoffe Ich habe es gut erkl?rt, falls nicht einfach nochmal nachfragen.
Gru? Peter
__________________
Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten
Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
|
|
08.09.06 20.14 |
|
|
cvalda
Giftmischerin

Dabei seit: 25.04.04
Herkunft: Essen
 |
|
Wohl ein GM Problem... D: :r)
__________________ Oma's Manta B 1.8 1983 - Ford Taunus 12mP4 1966 - Ford Escort Turnier 1.6 XR3 1982/1.4i 1989
|
|
09.09.06 09.15 |
|
|
Kadettomat

Dabei seit: 31.08.05
Herkunft: Koellle
Themenstarter
 |
|
hi erstmal vielen Dank an all eure Hilfe.
Es hat sich vieles best?tigt was ich mir auch dachte.
Also zuerst habe ich die Kerzen ?berpr?ft und wie gedacht sachen sie nach einer zu fetten einstellung aus , was allein aber das Problem nicht h?tte sein k?nnen.
Also habe ich mir erstmal den Vergaser neu eingestellt und zus?tzlich neue Kerzen mit h?herem W?rmewert geg?nnt und siehe da es war schon viel besser.
Nun ist es ja gGott sein Dank nochmal warm geworden, sollte es sich im k?lteren Betrieb wieder einstellen wollte ich mal einen Kadett c Vergaser mit Kaltlaufregeler einbauen jedoch habe ich dazu noch keine Erfahrung.
Das mit dem Benzin war schon klar aber ausswer Super kommt mir nix rein in meine Kleine.
Also nochmal vielen Dank und bis zum n?chsten Thema wo ich euch mit lestigen Fragen qu?le.
Chris
|
|
12.09.06 15.05 |
|
|
|
 |
Impressum
|