Mopar
Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen
 |
|
Meine funzelige Instrumentenbeleuchtung geht mir schon immer auf den Senkel. Habe mal s?mtliche Gl?hlampen des Instrumentenbrettes gegen neue getauscht. Schonmal viiiel besser.
Aber ich habe dann noch zus?tzlich zwei Gl?hlampen hinter den Tachometer gesetzt. Mit zwei Gl?hlampenhaltern aus einem Schlachtarmaturentr?ger, einem Bohrer und Schl?sselfeilen schnell gemacht. Jetzt kann man den Tacho auch nachts ablesen.

__________________ Gru?
Matthias
|
|
05.06.06 15.02 |
|
|
MsSuperman unregistriert
 |
|
Bei mir ist der Tacho auch Nachts gut beleuchtet.
Bei manchen B-Kadetten gibts ja die Helligkeitsregelung neben den Lichtschaltern. Wenn der Poti (Die Reibefl?schen) dreckig ist, k?nnte es auch nicht mehr so hell werden. So wars an meinem E-Kadett. Hab dann einfach den Poti ?berbr?ckt zum Testen.
Gru? Marco
|
|
05.06.06 19.10 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Mmmhh, ich hab nur nen Schalter f?r die Beleuchtung. :kopfkratz: Ist ja auch nicht die volle L-Ausstattung.
Trotzdem fand ich die Beleuchtung immer voll ausreichend.
|
|
05.06.06 21.44 |
|
|
Bert
Apfelweintrinker

Dabei seit: 07.06.04
Herkunft: Driedorf
 |
|
sind die Dimmer schalter nicht Baujahr bedingt? Ich dachte die sp?ten haben alle nur noch den Schalter? Also mein 73?er hat auch "nur" den Schalter, kann aber bei Nacht auch alles ganz gut erkennen.
|
|
05.06.06 22.18 |
|
|
|
 |
Impressum
|