Manta-Psycho
Schuldiger

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München
Themenstarter
 |
|
aktueller Stand:
Gestern Abend, 17.07.06 um 18:15 Uhr ist der Wagen vom Lackierer zu mir nach Hause angeliefert worden. Jetzt kanns endlich mit dem Zusammenbau
losgehen.
__________________ Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo
Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!
Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
|
|
18.07.06 06.31 |
|
|
Kadetti unregistriert
 |
|
naaaaaaaaaaaaaa endlich...........und das heisst, du k?nntest es mit dem zusammenbauen bis zur n?chsten miami-party schaffen :laughing: :laughing:
:b?h:
|
|
18.07.06 07.02 |
|
|
Manta-Psycho
Schuldiger

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München
Themenstarter
 |
|
knapp
__________________ Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo
Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!
Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
|
|
18.07.06 08.19 |
|
|
Otto unregistriert
 |
|
Na dann aber auf jetzt!!!!
Bei dem sch?nen Wetter macht das Kadett schrauben doppelt soviel Spa?.
|
|
18.07.06 08.52 |
|
|
 |
Manta-Psycho
Schuldiger

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München
Themenstarter
 |
|
Tja, mein Zeitplan (17:00 Uhr Feierabend, 7:00 Uhr Arbeitsbeginn) l?sst leider nicht zu, unter der Woche die 140 km zum Kadett zu fahren und nennenswert was dran zu machen. Deshalb kann ich nur an den Wochenenden, wobei das kein Problem ist.
Da schaffe ich genau so viel, als wenn der Wagen direkt bei mir stehen w?rde und ich 5 Tage in der Woche abends dran arbeiten w?rde.
__________________ Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo
Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!
Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
|
|
18.07.06 10.30 |
|
|
Kadetti unregistriert
 |
|
und wo sind die beweisbilder? du ha? ha du? D:
wollen doch den fortschritt begutachten und a bissl l?stern
|
|
18.07.06 11.05 |
|
|
Manta-Psycho
Schuldiger

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München
Themenstarter
 |
|
Bilder fr?hestens am Wochenende ... FR?HESTENS!!!
__________________ Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo
Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!
Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
|
|
18.07.06 11.21 |
|
|
Manta-Psycho
Schuldiger

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München
Themenstarter
 |
|
So, Freitag direkt nach der Arbeit nach N?rdlingen und losgeschraubt.
Hab da auch gleich ein paar Bilder
F?r die, die nicht wissen was der Grund f?r den langen Stillstand war, hier mal ein Schnappschuss:

Weitere Bilder unter: zu Manta-Psycho.de
Und nachfolgend die Bilder, was ich dieses Wochenende gemacht habe:
Nachfolgend der Motorraum und Front, wo ich mir grad die Finger mit "wachsentfernen" verschandele.
__________________ Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo
Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!
Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
|
|
23.07.06 22.55 |
|
|
Manta-Psycho
Schuldiger

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München
Themenstarter
 |
|
Hier die Bilder von der Unfallstelle. Zuerst die Innenansicht, nachfolgend fertig montiert: (Bild 21 entstand heut vor der Heimfahrt, also letzter Stand der Dinge ...) D:
__________________ Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo
Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!
Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
|
|
23.07.06 22.57 |
|
|
Manta-Psycho
Schuldiger

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München
Themenstarter
 |
|
Als letztes Innenraum - alles geputzt vom Staub, der sich immer irgendwie seinen Weg bahnt. Die T?r ist auch fertig (scheiss Fensterheberseilzug - hat mich sicher 2-3 Stunden gekostet)
__________________ Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo
Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!
Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
|
|
23.07.06 23.01 |
|
|
Manta-Psycho
Schuldiger

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München
Themenstarter
 |
|
So, jetzt hab ich noch ein paar Fragen und Teilegesuche:
Fragen:
- Wie wird der Kofferraumgummi befestigt? (geklebt?)
- Wie bekomme ich die Kotfl?gel am lackschonensten unter den Frontscheibengummi?
- Was lege ich auf die Kotfl?gelkanten for der Kotfl?gelmontage auf? (Kotfl?gelband? - besser Alternativen?)
- Wie bekomme ich das alte Wachs aus den Ecken im Motorraum?
Und jetzt Teilesuche (die Teile, wessen Herkunft noch unklar ist):
- Die zwei Gummi unterhalb des K?hlergrills, wo der K?hlergrill verschraubt ist
- Die vier Motorhaubengummis in den Kotfl?geln
- die beiden Unterleggummis f?r die vorderen, ?u?eren Sto?stangenbefestigungen
- 3 dieser bl?den kleinen Sofittenbirnchen f?r die Kennzeichenbeleuchtung
- Eine Fassung f?r die Kennzeichenbeleuchtung mit INTAKTER Gummidichtung ... Hab leider eine besch?digte Dichtung drunter.
__________________ Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo
Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!
Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
|
|
23.07.06 23.14 |
|
|
 |
|
Zitat: |
Original von Manta-Psycho
Eine Fassung f?r die Kennzeichenbeleuchtung mit INTAKTER Gummidichtung
[/list=1] |
hab ich noch einige da.....mu?t kommen und anschaun......
|
|
24.07.06 10.37 |
|
|
 |
Manta-Psycho
Schuldiger

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München
Themenstarter
 |
|
So, Update zu meiner Teilesuche:
Was ich jetzt noch brauche (nicht Dringend, weil Provisorium m?glich)
- Die zwei Gummi unterhalb des K?hlergrills, wo der K?hlergrill verschraubt ist
- Die vier Motorhaubengummis in den Kotfl?geln
Aber was mir noch eingefallen ist - und ziemlich wichtig:
An welcher exakten Position kommt am Heck der Automatik-Schriftzug hin?
Evtl. kann mir jemand die genaue Position der Bohrl?cher aufskizzieren und Bezugspunkte darstellen, von welchen ich messen kann.
Leider haben wir vergessen, die L?cher VOR dem Lackieren zu bohren. Deshalb muss das
leider jetzt sein ...
Und noch was:
Mit welchem Kleber klebe ich die 12 neben meinen Kadett-Schriftzug am Kofferdeckel? Und wieviel Millimeter Abstand muss zum "Kadett" sein?
__________________ Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo
Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!
Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
|
|
25.07.06 21.11 |
|
|
 |
Manta-Psycho
Schuldiger

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Manta-Psycho
So, Update zu meiner Teilesuche:
Was ich jetzt noch brauche (nicht Dringend, weil Provisorium m?glich)
- Die zwei Gummi unterhalb des K?hlergrills, wo der K?hlergrill verschraubt ist
- Die vier Motorhaubengummis in den Kotfl?geln
sein? |
Mist, heute Abend hat mich mein "Sto?stangenverk?ufer" angerufen und gesagt, er gibt die Sto?stange an einen Anderen. Dabei hat er mir das Teil schon fest versprochen.
Manchmal ...
Is net hier ausm Forum - sein Gl?ck. :Mutter:
Naja, deshalb suche ich ab sofort noch eine vordere Sto?stange OHNE H?rner. Brauchen auch keine Halter dabei sein - hab ich nagelneu. Bitte in entsprechendem f?r ein Fahrzeug der Classic-Data-Note 2 passendem Zustand. Tja, da das ja wahrscheinlich nix bis zum Wochenende wird, wird auch der Kadett wohl nicht fertig.
Dabei hat alles so gut ausgesehen.
__________________ Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo
Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!
Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
|
|
26.07.06 22.35 |
|
|
der-netdichter
Dummdaherschwatzer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Berlin-Lichtenberg
 |
|
schei? weg den karren und keuf dir nen neuen.
__________________ Halma, fi-kkk-en, sportlich sein da is man nich gern allein. Und im Radio Fritz!!
Isch habe garkein B-Kadett!
|
|
24.07.06 08.46 |
|
|
 |
Manta-Psycho
Schuldiger

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von der-netdichter
schei? weg den karren und keuf dir nen neuen.
|
Diese Kommentar wird mit 50 Stockschl?gen auf die Finger bestraft. :Mutter:
__________________ Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo
Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!
Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
|
|
24.07.06 09.25 |
|
|
der-netdichter
Dummdaherschwatzer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Berlin-Lichtenberg
 |
|
:-!) bitte und gib mir wilde tiernamen dabei
__________________ Halma, fi-kkk-en, sportlich sein da is man nich gern allein. Und im Radio Fritz!!
Isch habe garkein B-Kadett!
|
|
24.07.06 10.04 |
|
|
Mopar
Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen
 |
|
Das mit dem Kotfl?gel unter den Gummi wird fummelig..ohne Lacksch?den SEHR fummelig. Normalerweise montiert man erst den Fl?gel und dann die Scheibe. Probiere es mit Abkleben der Kanten mit Klebeband...wird aber auch fummelig, das Klebeband hinterher wieder zu entfernen...aber jedenfalls l?ufst Du dabei nicht gefahr, den Lack zu besch?digen. Ich pers?nlich w?rde bei einem frisch lackierten Auto die Scheibe nochmal ausbauen....an die Mehrarbeit wirst Du Dich nach ein paar Tagen schon nichtmehr erinnern, w?hrenddessen Dir Lacksch?den f?r immer jedesmal ihr h?ssliches Antlitz zeigen, wenn Du Dir das Auto anschaust.
Bei einer Karre mit Altlack (so wie meiner ;) ) w?rde ich den einfach drunterfriemeln.
Ausserdem d?rfte es auch ?tzend werden, die Kotfl?gel lackschonend an die A-S?ule zu montieren. Auch hier ist die Reihenfolge eigentlich erst Kotfl?gel, dann T?r...
Auch hier w?rde ich pers?nlich die T?r nochmal ausbauen.
Kofferraumgummi habe ich immer nur in die Nut eingelegt und gut festgedr?ckt. H?lt wunderbar. Nie Probleme gehabt. Hab' n?mlich mal 'ne Schicht Pattex aus der Nut rauskratzen m?ssen, weil da jemand meinte, das m?sse man kleben.
Wenn kleben, dann w?rde ich das mit einer hauchzarten Schicht Kleber machen. Am besten so einer, der nach dem Antrocknen erst klebt. (Himmelkleber z.B.)
Kotfl?gel am besten mit dem guten, alten Kotfl?gelband von Teroson. Wobei ich in den letzten Jahren keine Bezugsquelle mehr f?r das Zeug gefunden habe. Habe dann eben FLEXIBLE Karosseriedichtmasse aus der Kartusche genommen. Geht auch, aber wesentlich uneleganter.
Bei dem Wachs im Motorraum ist wohl Schrubben angesagt
Probier es mal mit Bremsenreiniger, mit dem Zeug bekomm' ich eigentlich alles ab.
__________________ Gru?
Matthias
|
|
24.07.06 10.50 |
|
|
Manta-Psycho
Schuldiger

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München
Themenstarter
 |
|
@Greenie:
Wann haste Zeit und wo soll ich hinkommen?
@Mopar:
Die Scheibe war nie ausgebaut und die T?ren sind nur provisorisch (aus Transportgr?nden) montiert - sowieso klar, da? die nochmal abgemacht werden.
Mein Kofferraumgummi sitzt zu locker - und damals war bei mir auch so ein Pattex-Zeug drin, was der Lackierer entfernt hat.
Kotfl?gelband m?chte ich eigentlich vermeiden. Mit Karosseriedichtmasse ... - hat da jemand Erfahrungen?
Und bisher arbeite ich auch mit Bremsenreiniger. Nur kommt man trotzdem furchtbar schlecht an die Engstellen ran. Brauchste finger mit 5 Gelenken.
__________________ Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo
Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!
Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
|
|
24.07.06 13.17 |
|
|
Mopar
Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen
 |
|
Hm. Auto neu lackiert aber ohne Scheibe auszubauen? Nunja. Wem's gef?llt....
Warum willst Du Kotfl?gelband vermeiden? Das Zeug ist doch super! Tausendmal besser als das Zeug aus der Kartusche. Ganz besonders, wenn man denFl?gel mal wieder ausbauen will/muss.
Mit Karosseriedichtmasse habe ich Erfahrung. Hab ich ja geschrieben ;)
Geht auch. Aber wenn der Fl?gel mal runter muss, wirds doof. Das Zeug klebt arg und man muss viel Zeit/Arbeit investieren, um dann die R?ckst?nde wieder zu entfernen. Solange der Fl?gel drauf ist, ists aber gut. Ich empfehle auf jeden Fall die schwarze Dichtmasse. Besonders an den sichtbaren Stellen (Windleitblech/Fl?gel, Vorderbau/Fl?gel) kann man damit sch?n die Fugen modellieren (Finger in Sp?li und dann wie im Badezimmer verfugen ;) )
.....obwohl....bei einem weissen Auto sollte man vielleicht doch eher weisse Dichtmasse nehmen.... ;)
Wegen dem Wachs...probiere es mal mit einer ausgedienten Zahnb?rste. Damit schrubbe ich auch oft enge Stellen. An Deiner Stelle w?rde ich den Motorraum noch ein wenig ausweiden. H?rt sich auf den ersten Blick nach Mehrarbeit an, aber rechne mal zusammen, wieviel Zeit Du f?r's Fingerbrechen und Zahnb?rstenschrubben brauchst und wie viel schneller das gehen w?rde, wenn man mehr Bewegungsfreiheit hat (Du siehst, ich bin ein Fan von Ausbauen und an der reinen Substanz arbeiten :r) )
Ausserdem ist das Ergebnis um Welten besser, wenn man vorher den Krempel ausbaut.
__________________ Gru?
Matthias
|
|
24.07.06 13.43 |
|
|
|
 |
Impressum
|