Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Unterschiede zum Olympia Getriebe? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Unterschiede zum Olympia Getriebe?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Unterschiede zum Olympia Getriebe? Dirk 08.04.06 16.03
 RE: Unterschiede zum Olympia Getriebe? kolbenfresser01 08.04.06 20.42
 RE: Unterschiede zum Olympia Getriebe? CaravanLuxus 08.04.06 21.05

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dirk


images/avatars/avatar-2169.jpg

Dabei seit: 07.09.05
Herkunft: Haltern am See

Fragezeichen Unterschiede zum Olympia Getriebe? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wer kennt sich aus, habe heute ein Getriebe vom 67er (1100erS) Olympia gekauft, habe dann festgestellt das die Schalthebelverl?ngerung eine andere Nummer hat, als vom meinem Getriebe. Optisch sehen sie aus und im meinem Getriebe 71er Limousine (1100erN) ist noch ein Einsatz f?r die Aufnahme vom Schalthebel. Kann ich die Verl?ngerungen unternander tauschen?
Das hei?t die vermutlich neuere Verl?ngerung auf das ?ltere Getriebe bauen?
Abgelesene Teile Nummer Olympia: 2888744 / 71er Limo: 3455827


Das Endst?ck (Eingang Kardanwelle) ist auch etwas anders, kann ich dieses am Olympia Getriebe belassen oder mu? ich es tauschen, gesehen habe ich, das die Aufnahme zum Anschrauben der hinteren Befestigung im Tunnel etwas anders ist, sieht aber nicht gravierend aus.
Abgelesene Teile Nummer Olympia: 2887762 / 71er Limo:8977915

Sind am Olympia spiziefische Teile bez?glich des Getriebes verbaut worden, oder ist das Baujahr abh?ngig?

Gru?
Dirk
:kopfkratz:
08.04.06 16.03 Dirk ist offline E-Mail an Dirk senden Beiträge von Dirk suchen Nehmen Sie Dirk in Ihre Freundesliste auf
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, du kannst umbauen. Kein Prob. Die OHV-Getriebe passen alle untereinander. Das alte Getriebe hat halt unter anderem keinen nadelgelagerten 1. Gang und die beiden ersten G?nge sind k?rzer ?bersetzt.

Das hatten wir aber alles schon mal.

Gr?sse!
Thomas

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
08.04.06 20.42 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin!
Das Olympia-Getriebe unterscheidet sich nicht von dem des Kadett, aber es gibt beim Kadett zwei verschiedene Schaltungen. Au?erdem gibt es motor- jahrgangsbedingte Unterschiede. Im ?brigen gibt's keinen Olympia mit 1100S-Motor, es war wohl der 1100SR gemeint. Am besten postest du mal Bilder.
Matthias
08.04.06 21.05 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Unterschiede zum Olympia Getriebe?

Impressum