Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » ?ldruckproblem beim 12S » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen ?ldruckproblem beim 12S
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 ?ldruckproblem beim 12S 1000er 06.04.06 18.17
 RE: ?ldruckproblpem beim 12S inspector.kadett 06.04.06 18.49
 RE: ?ldruckproblem beim 12S KadettFCoupe 06.04.06 19.23
 RE: ?ldruckproblem beim 12S 1000er 06.04.06 20.45
 RE: ?ldruckproblem beim 12S KadettFCoupe 06.04.06 21.11
 RE: ?ldruckproblem beim 12S kolbenfresser01 06.04.06 21.50
 RE: ?ldruckproblem beim 12S Greenie 06.04.06 21.58
 RE: ?ldruckproblem beim 12S Manta-Psycho 07.04.06 07.42
 RE: ?ldruckproblem beim 12S 1000er 07.04.06 19.53
 RE: ?ldruckproblem beim 12S Greenie 07.04.06 22.51
 RE: ?ldruckproblem beim 12S Heinz 08.04.06 08.14
 RE: ?ldruckproblem beim 12S inspector.kadett 08.04.06 08.44
 RE: ?ldruckproblem beim 12S Heinz 08.04.06 09.09
 RE: ?ldruckproblem beim 12S Heinz 08.04.06 09.37
 RE: ?ldruckproblem beim 12S Heinz 08.04.06 09.39
 RE: ?ldruckproblem beim 12S inspector.kadett 08.04.06 10.24
 RE: ?ldruckproblem beim 12S Heinz 08.04.06 14.31
 RE: ?ldruckproblem beim 12S Greenie 08.04.06 16.07
 RE: ?ldruckproblem beim 12S 1000er 08.04.06 17.49
 RE: ?ldruckproblem beim 12S kolbenfresser01 08.04.06 20.48
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
1000er


Dabei seit: 31.05.04
Herkunft: Wien

?ldruckproblem beim 12S Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bin gerade eben von einer testfahrt auf der autobahn zur?ckgekehrt.
hab einen 60PS 1200er S, neu aufgebaut vor ca 3000km, mit neuen 3stoff-lagern, kolbenringen, neuer ?lpumpe usw.
mit serienreifen und -?bersetzung hab ich heute mit leichtem r?ckenwind laut drehzahlmesser ca 6100U/min im 4.gang gedreht. ?ltemperatur 95?C, max 5 minuten vollgas.
am ende der testfahrt hatte ich unter 2000U/min null ?ldruck.

das kann doch nicht sein, da? der 1200er nicht vollgasfest ist, oder?
es ist nicht das erste mal, da? ich dieses problem habe, aber das erste mal bei einem so gut wie neuwertigen motor. ich nehme mal an, da? ich einen lagerschaden hab, n?heres werd ich am wochenende sehen, wenn ich den motor ausbau.

es fahren doch einige mit wesentlich mehr PS, gibts da versteckte tricks, liegts vielleicht daran, da? die kurbelwelle nicht feingewuchtet war? die kolben mit pleuel hab ich auf 1 gramm gesamtgewicht ausgewogen.
hat wer ?hnliche erfahrungen, speziell mit 1,2S motoren gemacht, oder kann mir wer tipps geben, wie ich den doch vollgasfest bekomm?

bin deprimiert....
06.04.06 18.17 1000er ist offline E-Mail an 1000er senden Homepage von 1000er Beiträge von 1000er suchen Nehmen Sie 1000er in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

RE: ?ldruckproblpem beim 12S Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

probiers erstmal mit nem ?lwechsel. nimm 30er einbereichs?l, musst ihn nur etwas l?nger warmfahren bevor du ihm stoff gibst. faustregel: ?l brtaucht doppelt solange wie wasser.
ich hoffe er erholt sich, feinwuchten der KW w?re nat?rlich schon besser gewesen, daran kanns aber m.E. nicht liegen...

streichel
kopf hoch!

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
06.04.06 18.49 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
KadettFCoupe


images/avatars/avatar-2355.gif

Dabei seit: 03.06.04
Herkunft: Wesel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Messer im Kopf Von welchem Hersteller waren denn die Pleuellager ? Etwa von Glyco??
06.04.06 19.23 KadettFCoupe ist offline E-Mail an KadettFCoupe senden Beiträge von KadettFCoupe suchen Nehmen Sie KadettFCoupe in Ihre Freundesliste auf
1000er


Dabei seit: 31.05.04
Herkunft: Wien

Themenstarter Thema begonnen von 1000er
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja, waren von Glyco. gibts bessere?

warmfahren ist auch kein thema, hab extra eine ?ltemperaturanzeige eingebaut daf?r.

hab schon viele 1200er zerlegt , und so gut wie alle hatten zumindestens am letzten KWlager einen lagerschaden oder sehr starke abnutzung. komischerweise nur bei S motoren, N motore sind da weitaus langlebiger...
06.04.06 20.45 1000er ist offline E-Mail an 1000er senden Homepage von 1000er Beiträge von 1000er suchen Nehmen Sie 1000er in Ihre Freundesliste auf
KadettFCoupe


images/avatars/avatar-2355.gif

Dabei seit: 03.06.04
Herkunft: Wesel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann nur sagen das die Pleuellager die ich von Glyco hatte fehlerhaft waren. Erstens sa?en sie nicht richtig im Pleuel und sie waren unrund. Ich habe das Pleuel mit dem Innentaster vermessen und hatte unterschiede bis 0,06mm.
Ob das die Ursache deines Schadens ist wei? ich nicht.
06.04.06 21.11 KadettFCoupe ist offline E-Mail an KadettFCoupe senden Beiträge von KadettFCoupe suchen Nehmen Sie KadettFCoupe in Ihre Freundesliste auf
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo 1000er,

hab' dich eh von Kloburg kommend an mir vorbei heimrauschen sehen. Auto schaut lecker aus.

Bist sicher, dass es ein Lagerschaden ist? Du hast die Lager doch vor dem Zusammenbau sicher vermessen. So ein alter Hase wie du smile Bei so wenig Druck m?sstest doch was h?ren, oder? Vielleicht hast auch St?rungen am ?berdruckventil. Der CIH ist ja f?r sowas auch bekannt. M?glich dass dein OHV daran leidet. Oder dass ein Anschluss der Pumpe nicht 100%ig dicht ist. Soll beim Zusammenbauen ja schon das eine oder andere Mal vorgekommen sein.

Naja, lass es uns auf alle F?lle wissen. M?glicherweise ist was ganz anderes die Ursache. Kein ?l rofl

Gr?sse!
Thomas

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
06.04.06 21.50 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich hatte das selbe Problem......bei mir war es dann der ?ldruckgeber der die Gr?tsche gemacht hatte.......hatte am Anfang guten ?ldruck und nach der ersten Fahrt mit Drehzahl ?ber 4000 dann unter 2000 keinen ?ldruck mehr..........hatte echt gedacht da? der Motor nun im arsch ist....................vieleicht liegt da der Hase begraben...........
06.04.06 21.58 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Manta-Psycho
Schuldiger

images/avatars/avatar-1006.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also das mit dem "nicht vollgasfest" kann ich NICHT best?tigen. Ich hab schon mehrere 12S gefahren, u.A. auch im A-Ascona.

Und der ist Langstrecke gefahren und damals hab ich ihm jeden Berg runter gegeben, was ging - einmal war der Tacho am Ende der Skala ?ber die 180 km/h rausgeschossen.

Ich dachte damals das Auto muss jeden Augenblick zusammenbrechen. D:

Aber der Motor hat gehalten und auch danach. Mittlerweile steht der Motor als Reservemotor f?r meinen Kadett in der Scheune - gut eingepackt und ge?lt.

__________________
Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo


Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!

Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
07.04.06 07.42 Manta-Psycho ist offline E-Mail an Manta-Psycho senden Homepage von Manta-Psycho Beiträge von Manta-Psycho suchen Nehmen Sie Manta-Psycho in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Manta-Psycho in Ihre Kontaktliste ein
1000er


Dabei seit: 31.05.04
Herkunft: Wien

Themenstarter Thema begonnen von 1000er
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

?ldruckgeber hab ich getauscht, den kann ich ausschliessen.

sehr eigenartig ist folgendes:
kalt habe ich 1 bar ?ldruck, aber konstant, egal, welche drehzahl. warmgefahren hab ich unter 2000U/min null, dar?ber ca, 1,5bar, also mehr als bei kaltem ?l....
mein verdacht ist daher zur zeit beim ?berdruckventil, werd ich morgen mal ausbauen.
hatte das ph?nomen schon l?nger. mit der neuen pumpe hatte ich zuerst kalt ?ber 4 bar, nach einer woche kalt nur mehr 2 bar, warm allerdings 3 bar.

bei einem lagerschaden w?re doch eher mehr druck bei kaltem ?l und dann immer weniger, je w?rmer und d?nner das ?l wird, oder?
07.04.06 19.53 1000er ist offline E-Mail an 1000er senden Homepage von 1000er Beiträge von 1000er suchen Nehmen Sie 1000er in Ihre Freundesliste auf
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hast Du schon mal das ?berdruckventil angeschaut??? es sitzt im ?lfilterflansch....es ist so eine Kugel die Du von unten siehst wenn Du den ?lfilter abschraubst......vieleicht h?ngt die irgendwie und macht nichtmehr dicht........
07.04.06 22.51 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Entschuldige mal Greenie
Diese Kugel ist dazu da da? wenn der ?lfilter verstopft sein sollte der ?lfilter umgangen wird. Das ?berdr?ckventil sitzt direkt in der ?lpumpe und wenn das aus irgend einem Grund aufmacht oder offenbleibt dann baut die Pumpe keinen oder weniger Druck auf. Die Feder hinter der Kugel bestimmt ?brigens den maximalen Druck von 5 bar .Und wie in jedem hydraulischen System ist dieses ?berdruckventil eines der wichtigsten Bauteile.
08.04.06 08.14
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das verteh ich jetzt nicht ganz...
Der filter macht dicht. Druck wird zu hoch. Also ?berdruckventil auf. Dann wird der filter umgangen. Also anderer, k?rzerer Kreislauf. Soweit alles richtig???
Warum f?llt dann aber der Druck im Gesamtsystem? Ich dachte, da? der Systemdruck erhalten bleibt, also ne art Notlauf erh?lt, dass nicht gleich die ganze Schmierung aussetzt nur weil der Filter dicht ist.

ich bin deshalb davon ausgegangen dass men es unter diesn Umst?nden gar nicht merken kann dass der filter zu ist :kopfkratz:

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
08.04.06 08.44 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Benno
Das Kugelventil im ?lfilterflansch l?sst einen dichtgewordenen Filter umgehen.Das ?l wird nicht gefiltert.Das ist alles .Man merkt auch nix.
Das ?berdruckventil in der ?lpumpe ( auch eine Kugel ) regelt den ?ldruck. Wenn die aufmacht ...wie auch immer..f?llt der ?ldruck ab.

Bild 1 ?lfilterflansch mit Kuzschlu?ventil und ?lpumpe mit ?berdruckventil

Heinz hat dieses Bild angehängt:
2006_0407AAAAA0001.jpg


08.04.06 09.09
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ventilsitz in der ?lpumpe ?ber dem R?dergeh?use

Heinz hat dieses Bild angehängt:
2006_0407AAAAA0002.jpg


08.04.06 09.37
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

?berdruckventil.Die Federspannung gibt den maximalen ?ldruck an.Je h?her die Federspannung desto h?her der ?ldruck den die Pumpe liefern kann .

Heinz hat dieses Bild angehängt:
2006_0407AAAAA0005.jpg


08.04.06 09.39
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

AHA!!!!!!!! eyecrazy

sch?ne bilder! perfekt! hatt v?llig vergessen dass die pumpe auch so ne kugel hat. kenn ich ja vom blitz!
heisst dass dann wenn ich max touren anleg bleibt mir ja der ?ldruck so bei 3-4 bar stehen. wenn ich jetzt die federverst?rke (theoretisch) kann ich ?ldruck bis 10 bar aufbauen?
w?re das sinnhaft? unter welchen bedingungen?
oder dr?ckts mir dann die suppe ?berall raus?

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
08.04.06 10.24 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Heinz
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

5 bar sollen langen.
Obs dir die Suppe rausdr?ckt wei? ich aber nicht rofl ehrlich keine Ahnung....PS schick mal die Restekiste scheinheilig
08.04.06 14.31
Greenie


Dabei seit: 17.04.04

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Stimmt....hab auch nicht mehr an die Kugel in der Pumpe gedacht crazy naja aber daf?r haben wir hier ja unsere wandelne Lexika D:
08.04.06 16.07 Greenie ist offline E-Mail an Greenie senden Beiträge von Greenie suchen Nehmen Sie Greenie in Ihre Freundesliste auf
1000er


Dabei seit: 31.05.04
Herkunft: Wien

Themenstarter Thema begonnen von 1000er
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und hier ist die Ursache des Problems:



Die Schraube des ?berdruckventils war locker, und da bin ich selbst schuld...
hatte ich bei Einbau der neuen Pumpe noch bemerkt, aber dann doch vergessen, festzuziehen.
unsere Vermutungen gingen in die richtige Richtung...

gl?ck im ungl?ck: die schraube hielt gerade noch am letzten gewindegang, festgeschraubt und siehe da, der ?ldruck ist auch wieder da.
danke f?r die tipps!
08.04.06 17.49 1000er ist offline E-Mail an 1000er senden Homepage von 1000er Beiträge von 1000er suchen Nehmen Sie 1000er in Ihre Freundesliste auf
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien

Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey, was soll das lausige Foto von unten? :laughing: Zeig uns auch den Rest, der am Motor h?ngt. rofl

Sch?n jedenfalls, dass du der Ursache auf die Spur gekommen bist.

Gr?sse!
Thomas

__________________
In der Ruhe liegt die Kraft.
08.04.06 20.48 kolbenfresser01 ist offline E-Mail an kolbenfresser01 senden Beiträge von kolbenfresser01 suchen Nehmen Sie kolbenfresser01 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » ?ldruckproblem beim 12S

Impressum